Gleich zwei Himmelsspektakel hat der Monat März parat: Am Freitag kommt es zu einer partiellen Mondfinsternis, zwei Wochen später folgt eine partielle Sonnenfinsternis. Es gibt jedoch einige Einschränkungen. mehr
Ein Arzt erlitt eine Platzwunde, ein Pfleger eine Gehirnerschütterung. Nach der Attacke gegen Hilfeleistende in einer Berliner Klinik in der Silvesternacht 2023/2024 sind zwei Angreifer jetzt verurteilt worden. Doch auch ein Dritter wurde ausfindig gemacht. mehr
An einer Flüchtlingsunterkunft in Stahnsdorf hat es in der Nacht zu Samstag einen Gewaltvorfall gegeben. Der Bürgermeister spricht von einer überfallartigen Attacke. Laut Innenministerin Lange wurden mehrere Verdächtige vorläufig festgenommen. mehr
Nach der Randale von Fußball-Fans in einem Sonderzug nahe dem brandenburgischen Gransee hat die Polizei am Dienstag Razzien durchgeführt. Bei der Durchsuchung von Wohnungen in mehreren Bundesländern wurden unter anderem Kugelbomben gefunden. mehr
Seit drei Jahren wird am 11. März mit einem Gedenktag an Opfer von Terror erinnert. Was sich bei der Versorgung von Terror-Opfern verbessert hat, und wo die Fallstricke der Terrorismus-Vorbeugung liegen, erklärt Forscher Vincenz Leuschner. mehr
Hunde, die schonmal zugebissen haben, landen sehr oft in Tierheimen und sind dann kaum noch vermittelbar. Nicht selten droht ihnen dann die Einschläferung. Ein Tierheim in Bad Belzig hat sich auf die Resozialisierung dieser Hunde spezialisiert. mehr
Nach einem Auswärtsspiel in Saarbrücken ist ein Bus mit Energie-Fans überfallen worden. Bisher Unbekannte attackierten die Cottbus-Anhänger auf einem Parkplatz in Hessen - laut Polizei wurden neun Menschen teils schwer verletzt. mehr
Wegen eines ganztägigen Warnstreiks fallen am Montag am Flughafen Berlin-Brandenburg alle Flüge aus. Ein Ausweichen auf andere Airports ist kaum möglich, denn Verdi hat an allen größeren Flughäfen zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. mehr
Die Kriminalität in Brandenburg ist 2024 gesunken - aber ein Höchststand bei den Körperverletzungen macht der Innenministerin Sorge. Auch Polizisten und Retter sind vermehrt Zielscheibe von Angriffen. mehr
Die Mitarbeiter der größeren deutschen Flughäfen sind am Montag zum Streik aufgerufen. Der BER stellt den Flugbetrieb an diesem Tag vollständig ein. Die Airlines müssen die Passagiere trotzdem befördern (lassen). Was Flugreisende wissen sollten. mehr
Neue Grautöne am Himmel erwarten die Meteorologen erst für die Mitte der kommenden Woche. Bis dahin gibt es fast jeden Tag zweistellige Sonnenstunden, und Temperaturen bis fast 20 Grad. Und dann kommt auch noch die Sahara vorbei. mehr
Ab August wird die Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg saniert und teils voll gesperrt. Pendler aus dem Havelland müssen dann lange Umwege in Kauf nehmen. Der Ärger ist groß. Ein Gewinner steht aber schon fest. Von H. Schüler und P. Rother mehr
Gesetzlicher Feier- und auch Kampftag: Am Internationalen Frauentag haben in Berlin tausende für Frauenrechte protestiert. Dabei wurden verschiedene Themenschwerpunkte gesetzt. In Kreuzberg wurde nach Flaschenwürfen eine Demo vorzeitig beendet. mehr
Abends Vorstellungen, am Wochenende spontane Proben: In der Theaterszene ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht einfach - vor allem für Mütter. Wie familienfreundlich Berliner und Brandenburger Bühnen sind, hat Nathalie Daibner recherchiert. mehr
Die Regionalbahn-Linie RE1 ist zwischen Berlin-Wannsee und Potsdam-Hauptbahnhof von Freitagabend an zwei Wochen lang unterbrochen. Grund sind Bauarbeiten, die für noch weitere Einschränkungen sorgen. mehr
Brandenburg war bislang neben Niedersachsen für die Aufnahme und Verteilung afghanischer Ortskräfte in Deutschland zuständig. Innenministerin Lange hat nun den Ausstieg aus dem Programm angekündigt. Das führt zu Kritik und Unverständnis. mehr
2014 kam Omar Kassab als Flüchtling nach Deutschland. Heute lebt der selbstständige Unternehmer mit seiner Familie in der Lausitz. Nach dem Sturz von Diktator Assad war er nun erstmals wieder in seiner syrischen Heimat - und träumt von einer Rückkehr. mehr
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes hat die Arbeitnehmerseite ihre Warnstreiks am dritten Tag fortgesetzt. Der Fokus lag laut Verdi auf Bereichen wie Kliniken und Kitas. Damit wolle man auch an die Gleich-Bezahlungsforderung des Equal-Pay-Day erinnern. mehr
Das endgültige Ergebnis hat in Brandenburg eine Veränderung bei der Platzierung der Parteien mit sich gebracht. Betroffen war vor allem das Bündnis Sahra Wagenknecht, das vor zwei Wochen knapp am Einzug in den Bundestag gescheitert war. mehr
Die Gewerkschaft Verdi will am Montag den Flughafen Berlin-Brandenburg und andere deutsche Flughäfen bestreiken. Das hat gravierende Folgen für Passagiere: Am Montag finden keine An- und Abflüge am BER statt. mehr
Parken vor der Haustür wird in Potsdam teurer - um ein Vielfaches. Doch die Gebühr wurde auch seit 1993 nicht mehr geändert. Mit den Anpassungen ist Potsdam nicht alleine: Auch in Berlin will die SPD die Parkvignette teurer machen. mehr
Auf der Beliebtheitsskala für Obst steht die Banane ganz weit vorne. Kaum bekannt: Bei der Produktion wird massiv auf gesundheitsschädliche Pestizide gesetzt, unter denen Plantagenarbeiter und Anwohner vor Ort leiden. Von Fabian Grieger mehr
In Berlin bleiben die Recyclinghöfe zu, in Brandenburg Kitas: Die Gewerkschaft Verdi hatte auch für Donnerstag in der Region zu Warnstreiks aufgerufen. Hintergrund ist der Streit um die Bezahlung im öffentlichen Dienst. mehr
Vier Jahre nach dem Abzug der Bundeswehr werden aus Afghanistan immer noch ehemalige Ortskräfte ausgeflogen. Die Brandenburger Innenministerin Lange bemängelt die Auswahl der Flüchtlinge - und will sie nicht mehr aufnehmen. mehr
Wer in U-Haft kommt, steht unter dem Verdacht einer schweren Straftat. Entsprechend groß ist das Aufklärungsinteresse. Trotzdem mussten 2024 sechs Tatverdächtige in Brandenburg entlassen werden. Von Amelie Ernst mehr
In Flecken Zechlin sorgen Videoaufnahmen für Unbehagen: Am Tor zu einem Wohnhaus sind mutmaßlich Wölfe gefilmt worden - obwohl die Tiere eher als scheu gelten. Im Dorf will man nun mit Wildtierkameras erfassen, ob Wölfe häufiger in die Ortschaft kommen. mehr
exklusiv
liveblog
marktbericht
Bilder