Brandenburg Tafel in Frankfurt (Oder) erhält Förderung für Kühlfahrzeug

Stand: 11.03.2025 11:45 Uhr

Die Tafel in Frankfurt (Oder) erhielt am Dienstag Sonder-Fördermittel in Höhe von 62.500 Euro aus einem Fonds der Deutschen Fernsehlotterie. Die Mittel werden für die Anschaffung eines neuen Kühlfahrzeugs bereitgestellt. Damit können nicht mehr benötigte, aber noch haltbare Lebensmittel aus Supermärkten und von anderen Spendern abgeholt werden, um sie bei der Tafel an Bedürftige zu verteilen.
 
Ein Anstieg des Zulaufs bei der Frankfurter Tafel war bereits 2022 nach Beginn des Angriffskriegs von Russland auf die Ukraine spürbar. Hinzu kommt, dass die Tafeln in der gesamten Region Oder-Spree schon vorher mit Engpässen zu tun hatten. 2024 ist die Anzahl der Berechtigten nochmal um ein Drittel angestiegen.

Dieses Jahr keine Entspannung zu erwarten

Für das laufende Jahr 2025 ist laut Einschätzung des Leiters der Gesellschaft für Arbeit und Soziales (Gefas) Siegfried Unger keine Entspannung der Situation zu erwarten. "Es wird stärkere Arbeitslosigkeit gebe, die Wirtschaft sinkt, wir haben kaum noch Wachstum – wir richten uns darauf ein, dass das Thema Armut weiter an Bedeutung gewinnt", sagte er dem rbb.
 
Mehr als 13 Millionen Menschen sind in Deutschland von Armut betroffen oder unmittelbar von ihr bedroht. Etwa 2 Millionen von ihnen nutzen das Hilfsangebot der Tafeln.

Sendung: Antenne Brandenburg, 11.03.2025, 6:30 Uhr