Übergabe eines Spendenchecks vom "Mosh gegen Krebs e.V." in der Kinderkrebsstation an der Cottbuser Uniklinik. (Quelle: rbb/Phillipp Manske)

Brandenburg Mosh gegen Krebs: Metal-Fans spenden 12.000 Euro für krebskranke Kinder in Cottbus

Stand: 11.03.2025 13:06 Uhr

Der Verein "Mosh gegen Krebs e.V." hat in der Cottbuser Kinderkrebsstation der "Medizinischen Universität Lausitz Carl Thiem" am Montag einen Spendencheck über 12.000 Euro überreicht.
 
Das Geld geht jeweils zur Hälfte an den Förderverein der Kinderklinik, dem "Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Cottbus e.V." und an die "Elterninitiative für krebskranke Kinder e.V. Cottbus".
 
Der Förderverein will mit den Spenden zum einen Spielzeug für die Kinderkrebsstation anschaffen, zum anderen kann damit die Musiktherapie finanziert werden, so der "Mosh gegen Krebs e.V.". Auch die Klinikclowns, die den kranken Kindern ein wenig Ablenkung im Krankenhausalltag verschaffen, profitieren von den Spenden. Die Elterninitiative will mit dem Spendengeld etwa Familienfeste organisieren.

140.000 Euro in zwölf Jahren "Mosh gegen Krebs"

Seit zwölf Jahren sammelt der Verein Spenden für krebskranke Kinder, die in Cottbus betreut werden. Dazu veranstalten die Vereinsmitglieder jährlich das "Mosh gegen Krebs", ein Musikfestival mit Künstlern aus der Metal, Punk und Hardcore-Szene. Auch die Einnahmen der Tickets landen im Spendentopf.
 
Insgesamt 140.000 Euro hat der Verein so in den letzten Jahren gesammelt und weitergegeben. Auch in diesem Jahr werden wieder Spenden gesammelt. Das nächste Festival soll vom 5. bis 7. Juni stattfinden. Wie üblich im Lindengarten im Senftenberger Ortsteil Sedlitz.

Unter dem Begriff "Mosh" verbirgt sich der vielleicht geläufigere Begriff "Pogen". Er beschreibt einen Tanzstil, der in der Metalszene bekannt ist.

Sendung: Antenne Brandenburg, 10.03.2025, 16:30 Uhr