Der Konsum und Anbau von Cannabis ist in Deutschland seit einem Jahr mit Einschränkungen erlaubt. Was die Legalisierung von Cannabis geändert hat, was sich bei Straftaten und Unfällen in RLP bemerkbar macht und wie viele Menschen aus der Haft entlassen wurden - eine Bilanz. mehr
Der rheinland-pfälzische FDP-Landtagsfraktionschef Philipp Fernis soll die Nachfolge des verstorbenen Herbert Mertin als Justizminister von RLP antreten. Das hat der FDP-Landeshauptausschuss am Montagabend beschlossen. Die Nominierung wertet Frederik Merx, landespolitischer Korrespondent des SWR, als Überraschung: mehr
Der Kreis Ahrweiler setzt beim Bau von 17 Regenrückhaltebecken auf Unterstützung durch Bund und Land. Die Becken sollen extreme Flutwellen verhindern, hieß es auf einer Bürgerinfo. mehr
Carina Steffes ist eine der besten Lehrerinnen Deutschlands. Sie unterrichtet an der Berufsbildenden Schule des Landkreises Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler. mehr
Der Holiday Park in Haßloch heißt ab Ende Juni Plopsaland. Auf Social Media machen sich viele darüber lustig. mehr
Vandalismus in mehreren Kirchen: Unbekannte pinkeln hinter den Altar, verrichten ihr "großes Geschäft" an oder in der Kirche und schleudern Taufbecken durchs Gotteshaus. mehr
Eine Frau ist auf der B9 in Bad Breisig im Kreis Ahrweiler von einem Lastwagen erfasst und tödlich verletzt worden. mehr
"Krass", "wow" und "geil" - das sind die drei wohl meistgenannten Worte zur neuesten Choreo der Fans des FCK. Es ist aber nicht die einzige atemberaubende Darstellung der Ultras. mehr
Ein See verliert 2 Mio Liter Wasser pro Tag, Türken protestieren auch in RLP und Mainz 05 verliert. Mehr im Newsticker am Morgen! mehr
Der als "Eisenbahnpoet" bekannte Rheinhesse Andreas Frank ist für seine gereimten Durchsagen ausgezeichnet worden. Der Lokführer erhielt den Landespreis des Fahrgastverbandes. mehr
Dass es in Kaiserslautern eine Pirmasenser Straße und umgekehrt gibt, erscheint logisch: Beide Städte liegen eng beieinander. Aber warum auch in Berlin, München oder Stuttgart? mehr
In vielen Regionen sind Wasserleitungen und Kanäle marode. Das Netz muss für viel Geld erneuert werden. Wie herausfordernd das ist, sieht man auf einer Baustelle in Idar-Oberstein. mehr
Die Europapokalambitionen von Mainz 05 erhalten in Dortmund nach zuletzt sechs Spielen ohne Niederlage einen Dämpfer. Entscheidend ist die Phase kurz vor der Pause. mehr
Zum 30-jährigen Jubiläum spielt das Sinfonische Blasorchester Bitburg-Prüm ein Werk zur Flutkatastrophe 2021. "Die Jahrtausendflut": Eine Komposition, die auch Hoffnung geben soll. mehr
In der Tischtennis-Bundesliga beendet der TTC Zugbrücke Grenzau die Saison nach der 1:3-Niederlage gegen Bergneustadt als Tabellenletzter. mehr
Nicht nur in der Türkei gehen Anhänger des inhaftierten und inzwischen abgesetzten Istanbuler Bürgermeisters auf die Straße - auch in Rheinland-Pfalz gibt es Protest. mehr
Frühlingszeit ist bekanntlich Gartenzeit. Das dachte sich wohl auch ein Mann, der gestern mit einer Schaufel in Kaiserslautern in fremden Gärten gegraben hat. mehr
Der 1. FC Kaiserslautern mischt im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga weiter kräftig mit. Beim 3:1-Sieg über Fortuna Düsseldorf sorgen auch die Fans mit "teuflischer" Choreo für Gänsehaut. mehr
In der Nacht zum Sonntag wurden die Uhren eine Stunde vorgestellt. Das bringt wieder Verwirrung in den Familienalltag. Am schlimmsten ist aber die zerstörte Hoffnung auf mehr Schlaf, findet unser Autor. mehr
Heute startet das Ramadan-Fest. Fatma Kar aus Bobenheim-Roxheim feiert mit ihrer Familie das Ende des Fastenmonats und erzählt, wie sie den Ramadan erlebt hat. mehr
Eine Psychotherapie ist dazu da, um Menschen zu helfen. Umso schlimmer, wenn Betroffene hier Rassismus erleben. Ein Interview mit der Mainzer Psychologin Dr. Nora Hettich-Damm. mehr
Nervenkitzel und jede Menge Aufregung: Die Cheerleaderinnen der Coblenzer Turngesellschaft haben am Samstag bei der Deutschen Meisterschaft bewiesen, dass ihr Sport mehr ist als Jubel-Beiwerk zu anderem Sport. mehr
Der Basaltsee bei Bad Marienberg ist ein beliebtes Ausflugsziel. Doch seit Ende des vergangenen Jahres steht fest: Das Gewässer verliert Wasser - rund zwei Millionen Liter pro Tag. Am Samstag haben Taucher nach dem Leck gesucht. mehr
Schon so früh im Jahr hat es den ersten Waldbrand in Rheinland-Pfalz gegeben. Bei Bad Bergzabern in der Pfalz brannte ein Hektar Wald. mehr
Der Mond verdeckte Samstagvormittag teilweise die Sonne. Dies konnte auch in Trier und Umgebung bestaunt werden. In der Region wurden dazu Veranstaltungen angeboten. mehr
Für die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest gibt es seit Monaten strenge Regeln. Diese wurden nun gelockert. Das gilt jetzt für Hundehalter, Jäger und Landwirte. mehr
Die IT-Branche feiert gerade 50 Jahre Informatikstandort Kaiserslautern. Über die Zeit haben sich viele Institute und Firmen im Umfeld der Universität angesiedelt. Warum? mehr
Glück im Unglück hatten am Freitagabend die beiden Insassen eines Kleinflugzeugs. Die Maschine landete in Finthen ohne Fahrwerk und rutschte über die Landebahn. mehr
Der neue Bundestag ist zusammengekommen, bis Ostern soll die Koalition aus CDU und SPD stehen. Viele Unternehmen und Branchen in Rheinland-Pfalz hoffen dann auf den Aufschwung. mehr
Die Fälle häufen sich, in denen offensichtlich kranke Tiere im Tierheim abgegeben werden. Vermittelt werden können sie oft nicht mehr. Diese Tiere zu pflegen bringt die Tierheime finanziell ans Limit. mehr
Bürger in Bornich und Weisel im Rhein-Lahn-Kreis haben aktuell kein Internet, Fernsehen und Festnetz-Telefon. Grund ist, dass seit Montagabend das Netz der Deutschen Glasfaser ausgefallen ist. mehr
Ab dem 3. April wollen die USA zusätzliche Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Autoimporte erheben. Was das für die Autoindustrie in Rheinland-Pfalz bedeuten könnte, lesen Sie hier. mehr
Der Polizei Kaiserslautern ist ein Schlag gegen eine mutmaßliche Drogenbande gelungen, die mit Cannabis gehandelt haben soll. Neun Personen wurden festgenommen. mehr
Ein Mann ist Freitagmorgen in Rhens im Kreis Mayen-Koblenz von seiner eigenen Schlange gebissen und schwer verletzt worden. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden. mehr
In Hütschenhausen im Kreis Kaiserslautern ist bei einem Brand eine Frau gestorben. Dieser war möglicherweise in der Küche entstanden. mehr
Der Stadtrat von Koblenz hat beschlossen, die Grundsteuer für Immobilien zu erhöhen - infolge des abgelehnten Haushalts der Stadt durch die Kommunalaufsicht ADD. Das ist EIN Thema an diesem Freitag: mehr
Als im Koblenzer Stadtteil Ehrenbreitstein ein Mehrfamilienhaus gebrannt hat, haben zwei junge Zimmermänner mehrere Menschen mit ihrem Kran gerettet - noch bevor die Feuerwehr da war. mehr
Beeindruckende Entwicklung beim Pumpen- und Armaturenhersteller KSB mit Stammsitz in Frankenthal: Seit 2018 meldet KSB Jahr für Jahr Umsatzrekorde. Trotz schwieriger Weltwirtschaft. mehr
Wie hat die Corona-Pandemie die Gesellschaft verändert? Fünf Jahre nach dem ersten Covid-19-Fall in Deutschland haben politisch Verantwortliche und Betroffene im SWR auf die Corona-Zeit zurückgeblickt. mehr
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) hat sich in einer Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses des Landtages gegen Filz-Vorwürfe verteidigt. mehr
eilmeldung
Bilder