In Berlin wurde am Montag der Deutsche Lehrkräftepreis verliehen. Drei Preisträger kommen aus NRW. mehr
Nach dem Hackerangriff auf die Mönchengladbacher Sozial-Holding führen die Ermittlungen ins Ausland - es ging um 100.000 Dollar. mehr
Neben klassischen Tabak-Zigaretten rauchen immer mehr Menschen auch die E-Variante. Aber auch die enthalten Schadstoffe. mehr
Zwischen Mönchengladbach und Kleinenbroich stand der Bahnverkehr wegen Vandalismus still. Die Züge fahren wieder. mehr
Nach dem Erdbeben in Myanmar kommt nur schwer Hilfe zu den Menschen - warum? Bekommt ihr bald nicht mehr überall Bargeld? Wann Kopfhörer zu Hörschäden führen können und wie ihr das vermeidet. mehr
Der frühere NRW-Ministerpräsident und Ex-CDU-Chef Laschet ist zu schnell gefahren und hat einen Bußgeldbescheid akzeptiert. mehr
In Köln startet die Rennsaison. Sibylle Vogt reitet im ersten Rennen des Jahres und zeigt, wie sie sich vorbereitet. mehr
Bei der Übung in Leverkusen-Hitdorf waren etwa 100 Rettungskräfte im Einsatz, um für den Ernstfall vorbereitet zu sein. mehr
Nach WDR-Recherchen hat der Landesbaubetrieb NRW wichtige Polizei-Gebäude in Wuppertal vergammeln lassen und der Polizei jetzt gekündigt. mehr
Wegen Personalnot im nordrhein-westfälischen Abschiebegefängnis in Büren sollen pensionierte Polizisten dort aushelfen. mehr
Sonntag endete der islamische Fastenmonat Ramadan. Damit hat für die Muslime weltweit das "Fest des Fastenbrechens" begonnen. mehr
WDR-Recherchen legen nahe, dass bei den Ermittlungen Hinweise auf ein mögliches rechtsradikales Motiv nicht ausgewertet wurden. mehr
Zwei Männer wollte einen 94-jährigen Gelsenkirchener ausrauben, dabei hatten sie wohl nicht mit Widerstand gerechnet. mehr
Jetzt gilt wieder die Sommerzeit. Um 2 Uhr heute früh wurde die Uhr eine Stunde vorgestellt. Wie kann man sich das merken? mehr
Rund 1.000 Menschen haben am Samstag in Düsseldorf für die Freilassung von Ekrem İmamoğlu demonstriert. Alles blieb friedlich. mehr
Städte sollen grüner werden: Deswegen haben Duisburg und Unna wieder kostenlose Obstbäume für den heimischen Garten verschenkt. mehr
Die Hilfsorganisation I.S.A.R. aus Duisburg wird vorerst nicht in Myanmar helfen. Die Lage in dem Land sei zu unübersichtlich. mehr
Am Samstag konnte man über NRW und ganz Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis bestaunen. Wichtig dabei: eine Schutzbrille. mehr
Am Sonntag feiern die Muslime in NRW das Fest des Fastenbrechens. Doch dafür ist viel vorzubereiten. mehr
In Essen und Duisburg kann man sich bereits an der Blütenpracht der Kirschbäume erfreuen. In Bonn geht es nun auch los. mehr
Schengen feiert diese Woche 30 Jahre Jubiläum. Unserer Autorin ist wegen der anhaltenden Grenzkontrollen nicht nach Feiern zumute. mehr
In Ennepetal wird bald noch intensiver nach neuen Höhlen gesucht. Forscher hatten erst kürzlich eine große neue Höhle entdeckt. mehr
Softdrinks in Dosen verkaufen sich gut wie nie - vor allem bei jüngeren Menschen, gefragt sind vor allem Energydrinks. mehr
Vor etwas über einem Monat ist die FDP aus dem Bundestag geflogen. In Duisburg trifft sich am Samstag der NRW-Landesverband. mehr
Für einige Forscher in den USA wird die Luft gerade dünn. Eine Chance kluge Köpfe herzuholen? Woanders passiert längst mehr. mehr
Ein Mann aus Hilden sollte Hundesteuer zahlen, obwohl er keine Hunde besitzt. Nun endete der kuriose Prozess mit einem Vergleich. mehr
Das jährliche Großevent wird immer beliebter und soll deshalb weiter wachsen. Vor allem das Rahmenprogramm soll ausgebaut werden. mehr
Nach einer Schießerei auf der Autobahn bei Meschede und einer Verfolgungsfahrt am Mittwoch sind zwei Männer jetzt in U-Haft. mehr
Das Wuppertaler Landgericht hat einen 16 Jahre alten Jugendlichen zu zweieinhalb Jahren Jugendstrafe verurteilt. mehr
Nach einer Serie von Brandstiftungen am frühen Dienstagmorgen in Hennef ist jetzt ein Verdächtiger in Untersuchungshaft. mehr
Wer bei Google sucht, bekommt nun auch KI antworten. Die müssen nicht unbedingt stimmen. Cannabis bleibt ein Jahr nach Freigabe ein Streitthema. Günstige Honige sind besser als ihr Ruf. mehr
Seit vergangener Woche wird Pawlos vermisst. Der Sechsjährige ist Autist, was die Suche für die Helfer sehr schwierig macht. mehr
In Wuppertal drängen angebliche Telekom-Mitarbeiter Mieter zu Glasfaser-Verträgen. Die Verbraucherzentrale ist alarmiert. mehr
In Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Polen und Spanien sind Verdächtige verhaftet und Vermögenswerte sichergestellt worden. mehr
Viel Geschmack für kleines Geld: In einem Vergleich der Stiftung Warentest schneiden günstige Honige überraschend gut ab. mehr
Wie sinnvoll KI ist, wird viel disktutiert. Doch an der Gesamtschule Wulfen in Dorsten gehört sie nun fest zum Matheunterricht. mehr
Die Kommunen in NRW hoffen beim Thema Altschulden weiter auf Hilfe auch aus Berlin. Aus Bayern kommt eine klare Absage. mehr
Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr ihren Verlust deutlich reduziert. Doch der Sanierungs- und Reformbedarf bleibt groß. mehr
Die katholische und evangelische Kirche haben im vergangenen Jahr mehr als eine Million Mitglieder verloren. mehr
Hunderte Kodi-Mitarbeitende bangen um ihre Jobs. Die Gründe: Weniger Kunden und Umsatz, steigende Kosten. Etwas Hoffnung gibt es. mehr
faq
Bilder