Die Verteidigung hatte gefordert, das Strafverfahren gegen die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin einzustellen. mehr
Eine Firma aus Henstedt-Ulzburg wird vom Verband der Spirituosen-Industrie verklagt. Grund: der Name einer veganen Eierlikör-Alternative. mehr
Jüdisches Leben soll im Schulunterricht in Mecklenburg-Vorpommern eine größere Rolle spielen. Außerdem sollen Kinder und Jugendliche gegen Antisemitismus sensibilisiert werden. mehr
Bei dem Zusammenstoß nahe dem Maschener Kreuz wurden vier Personen verletzt. Die Unfallursache ist noch unklar. mehr
In der Stadtbibliothek können Technikgeräte bald kostenlos getestet werden. Dazu gehören ein Roboter und ein 3D-Drucker. mehr
Zwischen Gielow und Malchin sind sieben Pferde von einer Koppel ausgebrochen. Die Straße musste gesperrt werden. mehr
Ein 47 Jahre alter Lkw-Fahrer hat bei einer Fahrt offenbar Autos, Fahrräder und ein Verkehrsschild demoliert. Hatte er Drogen genommen? mehr
Laut NAH.SH sind die Preise im Schleswig-Holstein-Tarif um durchschnittlich fast fünf Prozent gestiegen. mehr
Nach der Einführung dynamischer Stromtarife werden nun auch die Transportkosten für Strom flexibler. Profitieren können aber nicht alle. mehr
Das Landgericht Hannover hat den 64-Jährigen zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt. Er soll zwei Kollegen vergiftet haben. mehr
Für das Umweltfotofestival hat Fotograf Jan von Holleben Grundschulkinder aufgerufen, ihre Ideen für die Zukunft aufzumalen. mehr
Das Frontglas des Blitzers ist kaputt, die Messtechnik noch intakt. Offen ist, ob der Angreifer zuvor geblitzt wurde. mehr
Nach einem Jahr Bauzeit mit einigen Verzögerungen fahren wieder Züge nach Neubrandenburg. Allerdings kam es bereits zu ersten Verspätungen und einem Ausfall. mehr
Die Fraktion in der Bürgerschaft fordert, die Anzahl an Wahlplakaten zu begrenzen. Die bisherigen Kampagnen würden Müllberge produzieren. mehr
Nicht, wenn es nach dem Chef des Imperial Theaters in Hamburg geht, der immer noch Stücke nach Wallace-Vorlagen spielen lässt. mehr
Zuletzt haben mehr als 500 Menschen in den Unterkünften des Winternotprogramms übernachtet. mehr
Der Mann hatte sich an Kabeln in der Nähe einer Bahnstrecke zu schaffen gemacht. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein. mehr
Mit Social-Clips von Fake-Kontrollen macht sich in Hamburg ein Mann bei Instagram über Gastronomie-Personal lustig. mehr
ZAPP-Reporterinnen sprechen erstmals mit Borkumerinnen und Borkumern, die damals nicht mit dem NDR und anderen Medien sprechen wollten. mehr
Weder die Wismarer Meyer Werft noch deren Mutterkonzern äußern sich dazu. Auch die Reederei Disney Cruise Line hält sich bedeckt. mehr
Die Polizei ermittelt in rund 15 Fällen, bei denen Unbekannte Autos und Transporter aufgebrochen und Werkzeug gestohlen haben sollen. mehr
Die Universitätsmedizin Rostock (UMR) ist seit April offiziell als Zentrum für Intensivmedizin in den Krankenhausplan des Landes aufgenommen. mehr
Die Polizisten waren in Bremen mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs. Der Zusammenstoß geschah auf einer Kreuzung. mehr
Martin Brodoch hat kürzlich die Prüfung zum Wild-Sommelier absolviert und kennt alle Nuancen heimischen Wildfleisches. mehr
Fahrschüler müssen in Hamburg offenbar bis zu 16 Wochen auf einen Termin für die Prüfung warten. Der TÜV Hanse weist den Vorwurf zurück. mehr
Der tiefer gelegene Raschplatz soll einem Boulevard weichen. Am Nun stellte die Stadt ihre Pläne den Anwohnern vor. mehr
Am frühen Morgen hat der Anhänger eines Lkw bei Großenaspe gebrannt. Der Fahrer des Lkw konnte diesen aber rechtzeitig abkoppeln. mehr
Warum bekommt der Club die Probleme nicht in den Griff? Wie ist die Rolle der Politik? Und wie könnten Lösungen aussehen? Fragen an NDR Reporter Jan Didjurgeit. mehr
Die A24 wurde wegen der Trümmerteile in beiden Richtungen gesperrt. mehr
Seit einem Jahr tauchen rassistische Schreiben in Briefkästen in Bremen auf. Nun gibt es ein Fahndungsfoto der Polizei. mehr
Der Hamburger Fußball-Bundesligist hat bereits 27 Millionen Euro durch das Geschäftsmodell eingenommen. Die Summe wird aber noch weitaus höher ausfallen. mehr
Urlauberinnen und Urlauber können in der Saison wieder kostenlos Bus und Bahn fahren. mehr
Der Klimastatusbericht des Deutschen Wetterdienstes zeigt: Das Jahr 2024 war das wärmste Jahr in Norddeutschland. mehr
Ein Unbekannter hatte ihn im Schlaf angegriffen. 2024 wurden laut LKA Niedersachsen 123 Obdachlose Opfer von Gewalt. mehr
Eine Fusion mit der Universitätsklinik Greifswald ist vom Tisch. Nun müssen sich Land und Kreis über Gelder einigen. mehr
Das Land hat das Kabel genehmigt. Es soll die Bohrplattform des Gaskonzerns One-Dyas in der Nordsee mit Strom versorgen. mehr
Bei einem Einsatz in Göttingen hatte ein Beamter einen Betrunkenen geschlagen. Nun läuft die gerichtliche Aufarbeitung. mehr
Das Phantechnikum in Wismar widmet sich dem Raum zum Auseinanderziehen. Genutzt wurde die "Ziehharmonika-Halle" in der DDR für viele Gelegenheiten. mehr
Zwei Autos sind am Montagabend auf der Brücke zusammengestoßen. Ein Auto brannte aus, beteiligt war auch ein E-Auto. mehr
Bei dem Feuer im Januar war ein 59-Jähriger gestorben. Der mutmaßliche Brandstifter hat mehrere Vorstrafen. mehr
Bilder
liveblog