An der Carolabrücke in Dresden ist aktuell der Kampfmittelbeseitigungsdienst im Einsatz. Der sucht gezielt nach Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg. Das ist nötig, um mit den Abrissarbeiten fortzufahren. mehr
Bei Sachsens Staatsanwaltschaften gibt es immer mehr unerledigte Fälle. In den vergangenen Jahren ist der Aktenberg um mehr als 50 Prozent angewachsen. So mussten jüngst 15 dringend Tatverdächtige entlassen werden. mehr
Der Stadtrat in Leipzig hat am Mittwoch den neuen Haushalt beschlossen. Die freie Kulturszene kann sich freuen: Es gibt sowohl dieses als auch kommendes Jahr mehr Geld. mehr
Die A9 bei Bitterfeld war am Dienstag wegen eines tödlichen Unfalls für mehrere Stunden gesperrt. Ursache war vermutlich ein medizinischer Notfall. Auch auf der A2 gab es Unfälle. mehr
Ursula Staudinger ist als Rektorin der Technischen Universität Dresden wiedergewählt worden. Sie setzte sich klar gegen ihren Mitbewerber durch. mehr
Der Stadtrat zum Doppelhaushalt in Chemnitz musste am Mittwoch auch Sparentscheidungen beschließen. Auf der Streichliste standen viele beliebte Einrichtungen. mehr
Vor fünf Jahren, als die Corona-Pandemie auch Sachsen erfasste, gab es kaum Masken und andere Schutzausrüstung. Deshalb beschloss die Landesregierung, ein Reservelager anzulegen. Was daraus geworden ist? mehr
Ein aus einer Berliner Klinik entflohener Straftäter wurde in Dresden gefasst. Der psychisch kranke Mann benötigt dringend Medikamente. Nun soll er zurück nach Berlin gebracht werden. mehr
Vor vier Wochen füllt jemand in Leipzig zwei Lottoscheine aus und gewinnt mehr als 9,5 Millionen Euro. Die will der Lotterieanbieter nun überweisen. Doch dafür müsste sich der Glückspilz melden. mehr
Der Gemeinderat Lohsa lehnt erneut den geplanten Windpark ab - trotz rechtlicher Bedenken. Bürgermeister Leberecht will die Entscheidung erneut prüfen lassen. Die Zukunft des Projekts bleibt offen. mehr
300 Euro Beute hat ein Räuber gemacht, der eine Tankstelle in Zwickau überfallen hat. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
Die Stadt Oebisfelde-Weferlingen erhöht die Gebühren für die Obdachlosenunterkünfte. Das liegt an gestiegenen Nebenkosten und ständigem Herrichtungsbedarf. mehr
In Langenbernsdorf ist es zu einem tödlichen Unglück gekommen: Eine 89-Jährige ist in ihrer Wohnung gestorben, nachdem angebranntes Essen starke Rauchentwicklung verursacht hatte. mehr
In Blankenburg haben Betrunkene die Feuerwehr daran gehindert, zu einem Einsatz nach Halberstadt auszurücken. Landesfeuerwehrchef und Bürgermeister sind entsetzt. mehr
Nach einem Einbruch in das Leipziger Mendelssohn-Haus ermittelt die Kripo wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls. Unbekannte hatten sich am Montagabend Zugang zu dem Museum verschafft. mehr
Auf der A4 bei Wilsdruff wird es in den kommenden Wochen wieder eng. Zwischen Dreieck Dresden-West und Dreieck Nossen wird die Fahrbahn erneuert. Die Vorbereitungen laufen bereits. mehr
Die neue sächsische Infrastrukturministerin Regina Kraushaar (CDU) möchte Planfeststellungsverfahren für Straßensanierungen abschaffen. Das könnte viel Zeit und damit auch Geld sparen. Im Bund sei das bereits Usus. mehr
In Dresden haben Passanten mit Nägeln präparierte Wurststücken gefunden. Offenbar stammen diese von Hunderhassern. Die Polizei ermittelt. mehr
In Halle hat der Künstler Gunther Demnig am Dienstag neue Stolpersteine verlegt. Sie befinden sich am Riebeckplatz und in der Nähe des botanischen Gartens. mehr
In Chemnitz und in Dresden sind Autos mit Straßenbahnen zusammengestoßen. Zwei Menschen wurden verletzt. Es gab erhebliche Behinderungen und Sachschäden. mehr
Unterrichtsausfall ist in Sachsen seit Jahren ein leidiges Thema. Doch an welcher Schule und in welcher Region fällt der meiste Unterricht aus? MDR SACHSEN hat einmal nachgefragt. mehr
Das US-Generalkonsulat in Leipzig steht möglicherweise vor der Schließung durch die Trump-Regierung. Wirtschaft, Politik und Kultur warnen vor den Folgen für die Stadt und die Region. mehr
Der Stadtrat zum Doppelhaushalt in Chemnitz wurde mehrfach verschoben. Am Mittwoch nun muss über jeden einzelnen Sparvorschlag abgestimmt werden. Auf der Streichliste stehen viele beliebte Einrichtungen. mehr
Ab Mittwoch wird in Dresden die 11. Humorzone gefeiert. Schirmherr Olaf Schubert lädt bis 16. März zum insgesamt 112 Veranstaltungen in der sächsischen Landeshauptstadt ein. mehr
Ein Chemnitzer Paar steht in Ischgl unter Diebstahlverdacht: Sie trugen zehn Jacken übereinander und hatten gestohlene Snowboards bei sich. Die Polizei ermittelt. mehr
Ein 41-jähriger Mann soll Autos verkauft haben, ohne sie zu liefern. Der Schaden beträgt rund 1,8 Millionen Euro. Nun wurde er in Dresden festgenommen. Die Ermittlungen laufen weiter. mehr
Eine knappe halbe Million Schülerinnen und Schüler lernen in öffentlichen Schulen in Sachsen. Stundenausfall gehört zu ihrem Schulalltag. Das will das Kultusministerium nicht mehr hinnehmen. mehr
Immer mehr Klagen gegen Asylverfahren, überlastete Verwaltungsgerichte in Sachsen und kein Geld für neue Richterstellen. Wie sollen da Asylverfahren schneller bearbeitet werden? mehr
Ein städtisches Gymnasium in Leipzig bleibt am Dienstag vorsorglich geschlossen. In der Schule war eine Drohung gefunden worden. Die Polizei ermittelt. mehr
In Magdeburg hat es am Sonntag in einem leer stehenden Wohnhaus gebrannt, das kurz vor der Sanierung stand. Das Nachbar-Gebäude musste evakuiert werden. mehr
Bei winterlichen Temperaturen waren auf einem Feld nahe Leipzig 145 frisch geschlüpfte Küken ausgesetzt worden. Das Tierheim hat nun eine sichere Bleibe für sie gefunden. mehr
In Dresden könnte das Parken demnächst teurer werden. Der Stadtrat soll sich noch in diesem Monat mit den Plänen des Rathauses beschäftigen. Es gibt viel Diskussionsbedarf. mehr
In Magdeburg haben Männer einen 29-Jährigen zu Boden gerissen und bis zur Bewusstlosigkeit auf ihn eingeprügelt. Die Polizei hat inzwischen fünf Beschuldigte ermittelt. mehr
In Schönebeck in Sachsen-Anhalt hat ein Spezialeinsatzkommando der Polizei auf einen Mann geschossen. Er starb kurz darauf im Krankenhaus. Der 26-Jährige soll andere Menschen mit einem Messer bedroht haben. mehr
In der Sächsischen Schweiz beginnt die Touristensaison. Um die Folgen der gesperrten Elbbrücke in Bad Schandau zu minimieren, sollen mehr Busse fahren. Das geht nur mit Hilfe des Freistaates. mehr
In Halberstadt hat eine Passantin vor einem Lebensmittelmarkt Schüsse gehört. Sie alarmierte die Polizei, die den mutmaßlichen Schützen ermitteln konnte. mehr
Im Harz musste die A36 Richtung Bernburg nach einem Lkw-Unfall bei Ilsenburg für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Bei dem Zusammenstoß sind zwei Personen verletzt worden. mehr
In Quedlinburg haben drei Kinder mehrere Strafttaten verübt. Sie sollen am Sonntag in einer Kirche ein Hakenkreuz ins Gästebuch gemalt haben. Ein Zeuge wurde mit Steinen beworfen. mehr
Am Montagnachmittag ist in Chemnitz-Wittgensdorf ein Arbeiter gestorben. Er wurde tot aus einem vier Meter tiefen Schacht geborgen. Sein Kollege wird vom Kriseninterventionsteam betreut. mehr
Das Unternehmen Schneider erweitert seinen Standort im Harz: Bis zum Sommer soll das Schreibgeräte-Werk in Wernigerode umgebaut sein. mehr
exklusiv
liveblog
marktbericht
Bilder