In Borsdorf bei Leipzig ist ein Betonteil auf einen Bauarbeiter gestürzt. Der 48-Jährige starb an seinen Verletzungen. Der Mann war mit Abrissarbeiten in einer alten Fabrik beschäftigt. mehr
Auf Straßenreparatur folgt Straßenreparatur. In Gerwisch wurde 2024 die B1 saniert. Mehr als ein halbes Jahr quälte sich der Verkehr quer durch den Ort. Nun gibt es neue Schäden. mehr
Mit hunderten Konzerten hat das Kammerorchester Sinfonietta aus Dresden seit seiner Gründung 1994 das Publikum angezogen. Nun erhielten die Musikerinnen und Musiker den diesjährigen Kunstpreis der Landeshauptstadt. mehr
Seit einem Jahr gibt es in Deutschland das Organspenderegister. Bisher hat sich dort weniger als ein Prozent der Deutschen registriert. Wir haben mit dem Transplantationsbeauftragten des Klinikums Chemnitz gesprochen. mehr
Die größte Schülervertretung in Deutschland hat auf ihrer Tagung in Dresden ein milliardenschweres Sofortprogramm verlangt. Der Bundesschülerkonferenz bereitet auch ein Rechtsruck an Schulen in Ost und West Sorgen. mehr
Auf der Elbe bei Magdeburg ist offenbar Öl ausgetreten. Die Polizei ermittelt – und hat eine erste Spur. mehr
Der teils in Leipzig aufgewachsene Dmitrij Kapitelman verarbeitet in seinen Büchern seine Familiengeschichte – auch in seinem neuen Roman "Russische Spezialitäten". Darin macht er eine literarische Reise in die Ukraine. mehr
Die AfD will verhindern, dass Sachsen im Bundesrat für die geplanten Sondervermögen der Bundesregierung stimmt. Für diesen Donnerstag hat die AfD-Fraktion eine Sondersitzung des sächsischen Landtags beantragt. mehr
Nachdem Finley P. aus der U-Haft entlassen worden war, musste er am Donnerstag zurück in die JVA. Der Rechtsextremist soll im Dezember an einem Angriff auf eine Gruppe von Linken in Görlitz beteiligt gewesen sein. mehr
Bei einem Brand in seiner Wohnung ist in Leipzig ein Mieter ums Leben gekommen. Zudem gab es weitere Verletzte, die in eine Klink gebracht worden. Die übrigen Mieterinnen und Mieter mussten ihre Wohnungen verlassen. mehr
Mit den richtigen Zahlen beim Lotto ist erneut ein Spieler aus Sachsen zum Millionär geworden. Der staatliche Anbieter Sachsenlotto feierte damit den dritten Millionengewinner seit Anfang 2025. mehr
Liegen noch weitere Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg im Umfeld der Carolabrücke in Dresden? Diese Frage sollten Untersuchungen seit der vergangenen Woche klären. Nun gibt es erste Erkenntnisse. mehr
Kita-Beschäftigte der etwa 30 Einrichtungen in Trägerschaft des DRK mit ihren Töchtergesellschaften in und um Leipzig streiken für bessere Rahmenbedingungen. Ein für Dienstag geplanter Streik in Zwickau wird verschoben. mehr
Nach Kritik an Plänen der Deutschen Bahn, die letzte ICE-Verbindung des Tages zwischen Leipzig und Dresden zu streichen, hatte die Bahn das Vorhaben geprüft. Nun ist klar: Sie bleibt. mehr
Der Schauspieler Charly Hübner hat am Sonntag mit seiner Dresdner Rede die diesjährige Reihe am Staatsschauspiel beendet. Bei seinem Auftritt zeigte sich Hübner von einer neuen Seite und wurde vom Publikum gefeiert. mehr
In der Oberlausitz werden der Polizei zur Zeit besonders viel Schockanrufe gemeldet. In der vergangenen Woche zählte sie innerhalb eines Tages mehr als 30 Fälle. Eine Seniorin verlor dabei 11.000 Euro. mehr
Klimawandel, Transportkosten, Spekulanten: Der Kaffeepreis ist in die Höhe geschossen. Röstereien verlangen mehr Geld. Kaffeetrinker müssen tiefer in die Tasche greifen, selbst bei billigem Industriekaffee. mehr
Martin M. aus Zwenkau wird seit mehr als einer Woche vermisst. Die Polizei fahndet öffentlich nach dem 54-Jährigen und bittet auch im MDR-Magazin Kripo live um Mithilfe. Wer kann Hinweise geben? mehr
Zahlreiche Besucher haben am Wochenende bei Sonne den Findlingspark Nochten erkundet. Sie konnten Winterheide, Alpenveilchen oder Winter-Schneeball bewundern. mehr
Im Freizeitpark Oskarshausen in Freital hält der Frühling mit Tausenden Blumen Einzug. Inmitten der Pflanzen stehen kunstvolle Sandskulpturen. mehr
Das BSW Sachsen fordert eine Sondersitzung im Sächsischen Landtag. Bevor die Minderheitsregierung aus SPD und CDU dem geplanten Finanzpaket im Bundesrat zustimmt, müsse sie sich erst der Landtagsmehrheit versichern. mehr
Voriges Jahr war Caspar David Friedrich der Star in Deutschlands Museen. Nun soll das Malergenie in einem Musical der Comödie Dresden groß rauskommen. Dafür sucht das Haus Kinderdarsteller. mehr
In Chemnitz hat ein Hund zwei Schafe so schwer verletzt, dass sie von ihren Qualen erlöst werden mussten. Der Hundebesitzer flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
Auf der A9 kann es zwischen Dessau-Ost und Köselitz zu Behinderungen kommen. Grund sind Entwässerungsarbeiten. mehr
Mit dem Nostalgierennen ist in Oberwiesenthal im Erzgebirge das Ende der Skisaison gefeiert worden. Retro-Outfits sorgten bei den Zuschauern für gute Laune. mehr
Daniel Ackermann ist vermutlich ein Unikat im deutschen Fußball. Der Leipziger ist Individual-Analyst für Fußballspieler. Im Interview mit MDR SACHSEN hat der gebürtige Dresdner erklärt, was da passiert. mehr
In Berlin geht es aktuell bei den Koalitionsgeprächen um hunderte Milliarden Euro, unter anderem für die Wirtschaft. Tausende Industriebeschäftigte in Leipzig waren deshalb am Sonnabend auf der Straße. mehr
In Sachsen haben Diebe offenbar eine Vorliebe für Schokolade. In Pulsnitz im Landkreis Bautzen haben Unbekannte hochwertige Leckerbissen mitgehen lassen. In Radeberg im Landkreis Meißen ging ein Schokoladendieb leer aus. mehr
Wie viel Steuergelder bekommen NGO in Sachsen-Anhalt? Die FDP will Klarheit und hat deshalb eine Anfrage an die Landesregierung gestellt. mehr
Ein Unbekannter hat in Dresden und Wilsdruff versucht, Kinder in sein Auto zu locken. Einem Kind bot er Süßigkeiten an, einem anderen erzählte er von einem Unfall der Schwester. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
Die Polizei hat die Altstadt in Görlitz wiederholt als "gefährlichen Ort" eingestuft. Diese Bereiche gelten als Kriminalitätsschwerpunkte. Linken-Politikerin Juliane Nagel kritisiert das als total unverhältnismäßig. mehr
Das zu Wochenbeginn entlaufene Känguru bleibt verschwunden. Dürfen Privatpersonen überhaupt exotische Tiere halten? Und wenn ja: Unter welchen Voraussetzungen? MDR SACHSEN hat nachgefragt. mehr
Braunbär Moritz ist im Tierpark Hexentanzplatz in Sachsen-Anhalt aus dem Winterschlaf erwacht. Das Gehege räumt er allein, da Weibchen Idun sich noch Zeit lässt. Doch das dürfte sich bald ändern. mehr
Cerkin Mehmeti ist im Kosovo geboren und in den 1990er-Jahren mit seiner Familie vor dem Krieg geflohen. Jetzt schneidet er Fußballstars und Promis die Haare. mehr
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Magdeburg ist ein Schaden im hohen fünfstelligen Bereich entstanden. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet. mehr
Ein Regiment der neuen Heimatschutzdivision der Bundeswehr soll in Sachsen-Anhalt aufgestellt werden. Die Soldaten sollen nur im Inland zum Einsatz kommen. mehr
Laut Innenministerium kommen aktuell weniger Asylbewerber nach Sachsen-Anhalt als im vergangenen Jahr – etwa 60 pro Woche. mehr
Altmarkt, Kirchplatz und Parkplätze sollen mit Frühblühern die Menschen in Bischofswerda erfreuen. Doch die Stadt darf kein Geld für Blumen ausgeben, weil noch kein Haushalt steht. Nun sollen es Spender sprießen lassen. mehr
Rund 372.000 Sachsen haben einen Eintrag im Fahreignungsregister des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg. Dei meisten sind Männer. mehr
Hobbyarchäologen aus der Oberlausitz bekommen jetzt Unterstützung von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden. Gemeinsam wollen sie herausfinden, was es mit dem Pließkowitzer Teufelsstein auf sich hat. mehr
marktbericht
analyse
liveblog