Erneut hat Oberbürgermeister Hilbert die Debatte zum Haushalt im Stadtrat am Donnerstag vertagt. Eigentlich sollte der Haushalt für 2025 und 2026 beschlossen werden. In fast allen Bereichen sind Einsparungen geplant. mehr
Ein mit Stimmen von CDU und AfD ergangener Gemeinderatsbeschluss, den Bürgermeister von Muldestausee zu entmachten, ist rechtswidrig. Die Kommunalaufsicht spricht gar von Willkür. mehr
Die AfD wollte mit ihrem Antrag die Staatsregierung zur Ablehnung des Finanzpakets im Bundesrat auffordern. Doch eine Mehrheit fand sie dafür nicht. mehr
Die kleine Affenbande im Pongoland der Leipziger Zoos wächst: Schimpansin Swela hat ein Jungtier zur Welt gebracht. Nun spielen gleich drei Schimpansen-Kinder miteinander. mehr
Die Verbraucherzentrale Sachsen hat Tipps gegeben, wie man Lebensmittel auf Vorrat lagern kann, wie man auch mit wenig Platz auskommt und ob sich mit Vorräten leckere und schnelle Gerichte zubereiten lassen. mehr
Wegen Betrugs mit Photovoltaik-Anlagen ist Haftbefehl gegen den Prokurist einer Dresdner Firma erlassen worden. Er kam in Untersuchungshaft. Der Betrug soll in die Millionen gehen. mehr
In Dresden-Niedersedlitz stand am Donnerstagmorgen ein Gebäude in Brand. Die Feuerwehr rückte an. Brandursache und Schadenshöhe stehen noch nicht fest. mehr
Draußen ist es derzeit vor allem morgens noch ziemlich kalt, trotz Sonnenschein. Doch ein Landwirt in Geithain will schon in dieser Woche den ersten Spargel ernten. Wie das geht? mehr
Weil die Fernbahngleise zwischen Dresden und Pirna saniert werden, wird es auf der S-Bahn in diesem Abschnitt eng. Pendler müssen sich bis Anfang April auf Einschränkungen einstellen. mehr
Die Disney-Neuverfilmung von "Schneewittchen" ist ab sofort im Kino zu sehen. Eines ist gleich geblieben: Die Darstellung der bösen Königin. Laut Experten ist sie angelehnt an Uta von Naumburg. mehr
Warnstreiks in zwei DRK-Kitas und beim Rettungsdienst in Zwickau, eine aktive Pause beim Blutspendedienst in Plauen: Damit wollen DRK-Beschäftigte ihren Forderungen für bessere Löhne Nachdruck verleihen. mehr
Das Museum der bildenden Künste Leipzig zeigt seit Donnerstag Werke des Malers und Grafikers Bernhard Heisig. Das MdbK würdigt damit einen Hauptvertreter der Leipziger Schule. Er wäre am 31. März 100 Jahre alt geworden. mehr
In Dresden ist der Deutsche Brückenbaupreis verliehen worden. Mit dem Preis werden herausragende Ingenieur-Leistungen gewürdigt. Der Sonderpreis geht dieses Mal für ein historisches Bauwerk nach Chemnitz. mehr
Die Polizei in Chemnitz fahndet nach den mutmaßlichen Tätern eines Raubüberfalls auf ein Juweliergeschäft. Die Unbekannten sind mit Beutestücken entkommen. Der Ladeninhaber wurde beim Überfall leicht verletzt. mehr
In Halle entsteht ein neues Institut für Zelltherapie. Es soll dafür sorgen, dass insbesondere Krebspatienten schneller geholfen werden kann. mehr
In Nossen hat es in der leerstehenden Puppenfabrik gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Anwohner wurden vor Rauch gewarnt. mehr
In Bautzen ist eine Brücke voller Sensortechnik und KI eingeweiht worden. Das Projekt soll helfen, Schäden an Brücken und anderen Bauwerken künftig frühzeitig zu erkennen. mehr
In Bad Lauchstädt konnten mehr als 80 der 130 verwahrlosten Hunde vermittelt werden. Die Tiere waren kurz vor Weihnachten gerettet worden. mehr
In der Elbe wurde in den vergangenen Tagen eine Robbe gesichtet, auch in Sachsen-Anhalt. Laut Nabu ist das Tier wohlauf und wird voraussichtlich selbst den Weg zurückfinden. mehr
Gegen das vom Kultusministerium in Sachsen geplante Bildungspaket regt sich Widerstand. Mit dem Paket soll der aktuell starke Unterrichtsausfall sinken. Doch es hagelt Kritik, vor allem zum Umgang mit älteren Lehrern. mehr
Verdi hat Beschäftigte in kommunalen Einrichtungen am Mittwoch erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Verdi will den Druck erhöhen, nachdem die dritte Tarifrunde mit den Arbeitgebern gescheitert ist. mehr
Waldbrände in alten Militärgebieten sind besonders gefährlich. In der Glücksburger Heide wurden die Vorkehrungen einmal mehr verschärft. mehr
Dresden braucht dringend einen Haushaltsbeschluss, um finanziell handlungsfähig zu bleiben. Neun Fraktionen aus 15 Parteien haben sich aber noch nicht auf notwendige Einschnitte einigen können. mehr
Seit Jahren werden in der Oberlausitz immer weniger Babys geboren. Ein Trend, der sich fortzusetzen scheint. Das bekommen auch die Geburtskliniken in der Region zu spüren. Weniger zu tun haben die deshalb aber nicht. mehr
Auf dem Postplatz Aue kommt es häufig zu Gewalt zwischen Jugendlichen. Auch Drogen werden gehandelt und Ladendiebstähle sind ein Problem. Am Dienstag ist die Polizei mit einer Komplexkontrolle dagegen vorgegangen. mehr
In einem Hotel in Leipzig trifft sich einmal im Monat ein besonderer Chor. Dort singen an Demenz Erkrankte zusammen mit ihren Angehörigen. Ein Angebot, dass von immer mehr Menschen genutzt wird. mehr
Über den SuedOstLink soll ab 2027 Strom vom Norden Sachsen-Anhalts nach Bayern transportiert werden. Nun wurde die Baugenehmigung für einen großen Abschnitt erteilt. mehr
Die Zahl der Demenzerkrankten in Deutschland steigt. Berater empfehlen für sich selbst und Angehörige rechtzeitig vorzusorgen. Doch kann man auch der Nachbarin helfen, die sich auffällig verhält? mehr
Der Strukturwandel dauert in und um Eisleben bereits Jahrzehnte. Nun hofft der Stadtpark der Lutherstadt auf ein Comeback. Es gibt viele Ideen – und viele Fördermittel. mehr
Das Filmfest Dresden zeigt in diesem Jahr Filme aus 61 Ländern. Es setzt den Fokus dabei auf das Thema Solidarität. Sorgen bereiten den Veranstaltern geplante Kürzungen. mehr
Ein französischer Oldtimer ist nach einer Havarie in Grimma ausgebrannt. Der Sachschaden wird mit 50.000 Euro angegeben. Verletzt wurde niemand. mehr
Sachsen nimmt weniger Steuern ein und muss sparen. Auch bei den Mitarbeitenden in der Landesverwaltung. Der Finanzminister verlangt Überprüfungen, wo gespart werden kann und ein Konzept für Personalentwicklung. mehr
Am Bautzener Stausee haben Feuerwehr und DRF Luftrettung geübt, Ertrinkende aus dem Wasser zu holen. Die Rettung per Hubschrauber kann im Ernstfall Zeit sparen, die über Leben und Tod entscheidet. mehr
Da die Temperaturen schon fast an der 20-Grad-Marke kratzen, haben die Skigebiete in Sachsen und dem Vogtland die Wintersaison abgeschlossen. Trotz Schneemangels blicken die Betreiber relativ zufrieden zurück. mehr
Die Lausitz soll Europas erste Modellregion für klimafreundliche Industrie werden. Am Dienstagabend haben Sachsen und Brandenburg bei der Europäischen Kommission in Brüssel ihre gemeinsame Kandidatur präsentiert. mehr
80 Meter über der Elbe erhebt sich zwischen Meißen und Coswig die Boselspitze. Dort gab es vorige Woche einen Rettungseinsatz - mal wieder. Das Ordnungsamt appelliert an Vernunft und Sachverstand der Menschen. mehr
Die Sächsische Schweiz rüstet sich für die Ausflugssaison. Ein Fährschiff aus Meißen soll die angespannte Lage rund um die gesperrte Elbebrücke entlasten helfen. Am Dienstag fährt die "Bosel" flussaufwärts. mehr
Nach der Explosion im Abwasserkanal vor der Grundschule in Wermsdorf am Wochenende hat der örtliche Bürgermeister einen Verdacht, wie es passiert sein könnte. Ab Mittwoch können die Kinder wieder im Schulgebäude lernen. mehr
Einer jungen Frau aus Dessau-Roßlau wollten Unbekannte tausende Euro vom Konto abbuchen. Sie bemerkte es gerade noch rechtzeitig. mehr
Im Harz hat ein Paar in mehreren Hotels und Pensionen übernachtet, ohne zu bezahlen. Die Polizei konnte die beiden mit weiteren Betrügereien in Verbindung bringen. mehr
marktbericht
analyse
liveblog