Nach einem Lkw-Unfall am Kreuz Bernburg war die A14 in Richtung Magdeburg in der Nacht für mehrere Stunden gesperrt. mehr
Die Stadt Altenberg möchte eine Lösung für die geplanten Kita-Schließungen finden. Das kündigte der Bürgermeister nach seinen Rücktritt an. An der Ausarbeitung sollen alle Interessensgruppen beteiligt sein. mehr
Für das neue Programm "Varieté in Bildern. Die Welt von Otto Dix" greift das Leipziger Krystallpalast Variété auf berühmte Bilder des Malers der Neuen Sachlichkeit zurück. Damit bringt es die 20er Jahre auf die Bühne. mehr
Ein Wohnheim für Menschen mit Behinderungen im Kreis Stendal soll geschlossen werden. Die Sorge ist groß, dass die fast 40 Bewohner dann auf der Straße stehen. Denn andere Einrichtungen nehmen niemanden mehr auf. mehr
Vergangene Woche hat der Bund ein milliardenschweres Sondervermögen beschlossen, auch die Bundesländer sollen profitieren. mehr
Das war ein außergewöhnliches Bild. Die CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag gibt grünes Licht für ein Herzensanliegen der Linken. Bis auf die AfD stimmten auch die anderen Parteien dem Gesetzentwurf zu. mehr
Seine Nominierung für den Ausschuss im Landtag war umstritten, doch die AfD rückte nicht von Alexander Wiesner ab. Jetzt wurde er mehrheitlich abgewählt - ein bislang einmaliger Vorgang, sagt die Landtagsverwaltung. mehr
Der Entwurf der Staatsregierung für den neuen Doppelhaushalt 2025/26 ist raus; die Verhandlungen laufen. Im Sächsischen Landtag ging es aber schon mal um die mögliche Verteilung der künftigen Mittel. mehr
Milliarden für die Bundeswehr, Wehrpflicht-Debatte, Jobofferten der Rüstungsindustrie: Die Weichen in Deutschland sind auf Aufrüstung gestellt. Wie trifft das Mitteldeutschland? Fakt ist! diskutiert am Mittwoch darüber. mehr
Die Traditionsgaststätte "Thüringer Hof" in Leipzig gibt es schon seit knapp 500 Jahren. Nun muss das Gasthaus um seine Zukunft bangen. Der Insolvenzverwaltung aber zeigt sich optimistisch. mehr
In Chemnitz ist am Mittwoch eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. 3.300 Anwohner mussten den Sperrkreis verlassen. Der 250 Kilogramm schwere Sprengkörper wurde bei Bauarbeiten gefunden. mehr
Die Stadt Weißwasser muss vorzeitig die Saison in der Eisarena beenden. Grund dafür ist ein technischer Defekt in der Eisbereitungsanlage. mehr
In Görlitz und Umgebung kam es am Mittwochvormittag zu einem kurzzeitigen Stromausfall. Betroffen waren neben Gebieten in Görlitz auch Girbigsdorf, Ebersbach, Gersdorf und Markersdorf. mehr
Einem Mann aus dem Landkreis Görlitz wird schwerer sexueller Missbrauch von Kindern im Alter von 6 bis 16 Jahren vorgeworfen. Die Taten soll er bundesweit begangen haben, unter anderem in Herrnhut. mehr
Der Bürgermeister von Altenberg, Markus Wiesenberg, hat überraschend seinen Rücktritt erklärt. Er begründete seinen Schritt mit zu großen Differenzen zwischen Stadtrat und Verwaltung. mehr
Der Filmemacher Ernst Hirsch hat in über 400 Filmrollen historisches Material aus Dresden gesammelt. Nun haben die Sächsische Landesbibliothek und die Dresdner Museen seine private Film- und Kamerasammlung erworben. mehr
In den Landkreisen Bautzen und Görlitz ist am Mittwochvormittag kurzzeitig der Notruf 110 der Polizei ausgefallen. Im Görlitzer Stadtgebiet kam es kurz nach 10 Uhr auch zu einem Stromausfall mehr
Bei den Landtags- und Kommunalwahlen hat ein Kandidat der "Freien Sachsen" in Dresden zahlreiche Wahlzettel gefälscht. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Anklage gegen ihn erhoben - auch wegen Brandstiftung. mehr
Weiter so geht nicht: In allen sächsischen Ministerien muss gespart werden. Personalabbau und sinkende Investitionen sind nur ein Teil davon. mehr
Ein großes Polizeiaufgebot und die angespannte Situation wegen der gesperrten Brücke in Bad Schandau ließen eine aufgeheizte Stimmung beim Bürgerdialog am Montag erwarten. Doch der verlief konstruktiv und respektvoll. mehr
Bei einem Brand in Wettin-Löbejün ist ein Mann aus einem Einfamilienhaus gefallen oder gesprungen. Einsatzkräfte fanden ihn am Dienstagmorgen mit schweren Verletzungen. mehr
In Dresden ist ein Berufsschulzentrum geräumt worden. Mehrere Menschen hatten über Atemwegsreizungen geklagt, sieben von ihnen wurden in eine Klinik gebracht. mehr
Auf einer Sondersitzung hat der Kreistag in Görlitz seinen Doppelhaushalt für die Jahre 2025/2026 beschlossen. Bei der namentlichen Abstimmung stimmten 42 Abgeordnete dafür, es gab 35 Nein-Stimmen und drei Enthaltungen. mehr
In mehreren Orten in Sachsen-Anhalt gibt es zum Wochenstart neue Baustellen. Das betrifft die Landkreise Harz, Wittenberg und Jerichower Land sowie den Salzlandkreis. mehr
Der Kartoffelproduzent Grocholl in Kalbe (Milde) schließt am kommenden Freitag. Es gebe keine wirtschaftliche Perspektive mehr. Den rund 50 Beschäftigten wird Arbeit am Standort Uelzen angeboten. mehr
Sachsens Landesregierung hat den Haushalt für die kommenden beiden Jahre beschlossen. Die Ausgaben bewegen sich auf bisherigem Niveau. Dennoch klafft eine milliardenschwere Lücke. Es sollen Stellen abgebaut werden. mehr
Auseinandersetzung an einer Tankstelle, brennende Toilettenhäuschen, Körperverletzungen - in der Bilanz der Polizei zum Stadtderby zwischen Lok und Chemie in Leipzig steht Gewalt und Sachbeschädigung. mehr
Im Leipziger Gewandhaus zu erleben sind Stars wie Lang Lang, Arvo Pärt, die jüdische Reihe "Tacheles" und Angebote für die ganze Familie. Beim Jahresausklang mit Beethovens 9. Sinfonie steht erstmals eine Frau am Pult. mehr
Die Mitarbeiter der Muldentalkliniken sind für eine Übernahme durch die Sana Kliniken AG. Sie stimmten mit großer Mehrheit den Änderungsverträgen und damit Gehaltseinbußen zu. mehr
Die Ausrichterstädte der Landesgartenschau 2029, Rodewisch und Auerbach, haben sich auf einen Siegerentwurf geeinigt. Die 11. sächsische Landesgartenschau soll die beiden Städte über das Freudenthal verbinden. mehr
Auf der A4 bei Burkau ist ein Mann von einem Lastwagen erfasst worden. Sein Fahrzeug hatte eine Panne und er war ausgestiegen. Die Autobahn war in Richtung Dresden mehrere Stunden gesperrt. mehr
Seit vier Jahren ist Daniel Morgenroth Intendant am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau. Am Montag erklärte er überraschend seinen Rückzug zum Ende der Spielzeit, mit einem "weinenden und einem lachende Auge". mehr
In Sachsen hat die Zahl der Firmen und Unternehmen zugenommen, die Konkurs anmelden müssen. Manche Bereiche sind besonders stark betroffen. Auch Privatinsolvenzen gibt es mehr. mehr
In Sachsen hat die Polizei im vergangenen Jahr 88 Straftaten im Zusammenhang mit K.o.-Tropfen bearbeitet. Frauen waren besonders betroffen - vor allem in Leipzig und Dresden. mehr
In Dresden ist die Suche nach einem tonnenschweren Gelenk der Carolabrücke eingestellt worden. Es bestehe keine Gefahr durch das verschwundene Bauteil. Vermutlich liegt es unter Flusskies in der Elbe. mehr
Am 4. April 2025 findet bundesweit und damit zum ersten Mal in Sachsen die Nacht der Bibliotheken statt. Über hundert Einrichtungen nehmen daran teil und planen ein buntes Programm für Besucherinnen und Besucher. mehr
Bei der Großrazzia in Leipzig haben die Ermittler drei Männer festgenommen. Wie das Landeskriminalamt mitteilte, soll gegen die Iraker Haftbefehl beantragt werden. Sie stünden im Verdacht, mit Drogen gehandelt zu haben. mehr
Am Sonntag wählen die Heidenauer einen neuen Bürgermeister. Zur Wahl stellen sich zwei Frauen und zwei Männer, darunter ein bekannter Rechtsextremist. Amtsinhaber Jürgen Opitz geht in den Ruhestand. mehr
In Glauchau hat die Feuerwehr unter schwierigen Umständen einen Brand in einer Inustriebrache gelöscht. Erst in der Nacht zuvor hatte es einen ähnlichen Brand gegeben. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
In Halle und Magdeburg bleiben die Waffenverbotszonen bestehen – trotz aller Kritik und Klagen dagegen. Das liegt an einem veränderten Bundesgesetz. mehr
marktbericht
analyse
liveblog
Bilder