In Dorfchemnitz werden an diesem Sonntag Stammzellspender für ein Gemeindemitglied gesucht. Der junge Familienvater ist an Blutkrebs erkrankt. Die Diagnose hat sein Leben auf den Kopf gestellt. Sein Dorf will ihm helfen. mehr
In Kamenz im Landkreis Bautzen ist ein Kind bei Bauarbeiten tödlich verunglückt. Er wurde von einer Baumaschine erfasst. Für den Jungen kam jede Hilfe zu spät. mehr
Fahrgäste von Regionalbahnen und S-Bahnnutzer in Leipzig brauchen in den nächsten Wochen viel Geduld: Wegen Bauarbeiten bleibt die Strecke zwischen Leipzig-Hauptbahnhof und Leipzig-Leutzsch einen Monat komplett gesperrt. mehr
Die 22-jährige Josephine hat eine Ausbildung zur Baugeräteführerin gemacht. Damit ist sie eine Ausnahme. In keiner anderen Branche arbeiten weniger Frauen als auf dem Bau. Doch sie ist begeistert von ihrem Beruf. mehr
Viele Kirchen suchen händeringend nach Pfarrern. Im Landkreis Wittenberg kann fast jede fünfte Pfarrstelle bald nicht mehr besetzt werden. mehr
Die Klinik für Pferde an der Uni Leipzig hat ein neues CT-Gerät in Betrieb genommen. Die Vierbeiner können jetzt besser als früher untersucht werden. mehr
In der Türkei demonstrieren seit Tagen Hunderttausende unter anderem gegen die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu. Auch in Leipzig regt sich Protest gegen das Vorgehen in der Türkei und Polizeigewalt. mehr
Beim Verkehrsverbund Oberelbe gilt seit Sonnabend der Sommerfahrplan 2025. Bus- und Bahngesellschaften wie der RVSOE erweitern ihr Angebot. Auch der Trilex der Länderbahn rollt zum Start in die neue Ausflugssaison. mehr
Fahrgäste von und nach Dresden Flughafen müssen sich auf Behinderungen einstellen. Die Strecke der S-Bahnlinie 2 ist ab dem Haltepunkt Grenzstraße gesperrt. mehr
An einer Kreuzung in Kottmar sind zwei Mopedfahrer bei einem Unfall am Freitagabend schwer verletzt worden. Einer der Jugendlichen schwebte in Lebensgefahr. Ein abbiegendes Auto war mit dem Zweirad kollidiert. mehr
Einen Tag nach seinem Amtsantritt hat Halles neuer Oberbürgermeister Alexander Vogt eine interne Haushaltssperre verhängt. Sie soll gut ein Vierteljahr gelten. mehr
Normalerweise stehen Bäcker bereits in der Nacht gegen zwei oder drei Uhr in der Backstube. Nicht mit uns, haben sich zwei Biobäcker aus Görlitz gedacht. Sie schlafen lieber aus. mehr
Die Polizei Dresden ist einer professionellen Diebesbande auf der Spur. Fünf mutmaßliche Verdächtige sitzen in der Untersuchungshaft. Sie sollen in mindestens zwölf Fällen Firmen oder Geschäfte ausgeraubt haben. mehr
Am Samstag ist eine Kunst-Installation in Lößnitz vorgestellt worden. Die Skulptur "Universe in a Pearl" von Rebecca Horn gehört zum Kulturhauptstadt-Projekt "Purple Path", das Chemnitz mit der Region verbindet. mehr
Mit der ersten Ausstellung wird am Samstag in Riesa die Elbland Kunsthalle eröffnet. Auf die Beine gestellt hat sie ein Verein, der das denkmalgeschützte Objekt vor dem Abriss rettete und noch viel vorhat in der Stadt. mehr
Halle verzeichnet einen Erfolg: Seit vier Jahren gibt es am Hauptbahnhof einen Taubenschlag, der die Tiere aus dem Gebäude herauslocken soll. Das Konzept hat auch einen Preis geholt. mehr
52 Bürgermeister aus Sachsen-Anhalt fordern in einem offenen Brief eine strengere Migrationspolitik. Der Text richtet sich an die neue Bundesregierung. mehr
Der Stadtrat Görlitz hat mit einer Mehrheit den Doppelhaushalt für 2025 beschlossen. Sorgen bereitet ein finanzielles Millionen-Loch.Bürgerinnen und Bürger sollen unter anderem für Kitas und Parkplätze mehr bezahlen. mehr
Auf dem Lilienstein in der Sächsischen Schweiz musste die Bergwacht einen bewusstlosen Mann retten. Nicht der einzige Einsatz der Bergretter vor dem Wochenende. mehr
In Dresden wird ein Landesausreisezentrum eingerichtet, um abgelehnte Asylbewerber kurzfristig unterzubringen. Laut Landesdirektion Sachsen werden dort ausschließlich Männer untergebracht. mehr
An diesem Sonnabend hat es eine partielle Sonnenfinsternis gegeben - ein Teil der Sonne verschwand hinter dem Mond. Doch das bewölkte Wetter verhagelte in Sachsen die Sicht, melden Sternwarten. Grund war das Tief Xero. mehr
Eine bis zu 1.000 Meter breite Feuerfront wütete im September 2024 tagelang am Brocken im Harz. Nun sind die Ermittlungen zur Brandursache beendet. mehr
Haben Gastronomen aus Magdeburg zu viel Einfluss auf Verwaltung und Politik? Neue bekannt gewordene Schreiben in der Email-Affäre zum Magdeburger Weihnachtsmarkt werfen Fragen auf. mehr
Für mehr als eine Million Euro sind vier DDR-Platten in Stendal-Süd versteigert worden. Die Stadt würde die Wohnblocks gerne abreißen, ging bei der Auktion aber leer aus. mehr
An Sachsens Schulen sollen künftig weniger Stunden ausfallen. Der Kultusminister hat 21 Punkte für ein Bildungspaket vorgeschlagen. Einige davon riefen nicht nur bei Lehrern Empörung hervor, sondern auch im Landtag. mehr
Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat Klagen von AfD-Mitgliedern gegen den Entzug ihrer Waffenerlaubnisse abgewiesen. Die Kläger hätten keine "waffenrechtliche Zuverlässigkeit". mehr
In Chemnitz ist eine 58-jährige Frau festgenommen worden. Ihr wird vorgeworfen, Ausländer nach Deutschland geschleust zu haben. Außerdem sollen sich Chinesinnen unerlaubt in ihrer Wohnung prostituiert haben. mehr
1.500 Amateur-Sängerinnen und Sänger aus Sachsen wirken bei der Aufführung des Musicals "Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt" in der Kulturhauptstadt mit. Seit einem Jahr proben sie. Samstag wird es ernst. mehr
Er war das letzte in Leipzig geborene Gorillajungtier und sieben Jahre lang ein Liebling der Pfleger und Besucher. Jetzt ist Kio gestorben, nachdem er tagelang immer kränker wurde. mehr
Fast zehn Monate nach einer Bluttat mit drei Toten im Vogtland ist ein 28-Jähriger vom Landgericht Zwickau wegen Mordes verurteilt worden. Das Gericht verhängte eine lebenslange Freiheitsstrafe. mehr
Der Neonazi-Überfall in Connewitz wird neu verhandelt: Ein Justiz-Angestellter wehrt sich gegen seine Strafe. Nach einem OLG-Urteil muss das Landgericht Leipzig den Fall erneut prüfen. mehr
Sachsen ist neben Bayern das einzige Bundesland, in dem das Recht auf Bildungsurlaub nicht gesetzlich verbrieft ist. Gewerkschaften, Kirchen und Wohlfahrtsverbände haben dafür einen Entwurf im Landtag eingereicht. mehr
In Grimma hat es am Donnerstag einen Polizeieinsatz an der S38 gegeben. Laut Polizei wurde möglicherweise Sprengstoff gefunden. Die verdächtigen Gegenstände wurden vernichtet. mehr
Deutschland setzt bei der Energiewende unter anderem auf den Ausbau von Fernwärme. Leipzig will den Anteil sogar verdoppeln. Doch nicht überall kommen die Pläne gut an. Der Zeitplan verzögert sich bereits. mehr
In Dresden analysieren Experten des Wirtschaftsinstituts ifo die ostdeutschen Bundesländer. Weil der Freistaat spart und seinen Finanzierungbeitrag gekürzt hat, zieht nun das Institut Konsequenzen. mehr
Im Landtag ging es mal wieder ums Auto. Die einen verlangen ein klares Bekenntnis zur E-Mobilität, die anderen wollen den Verbrenner nicht abschreiben. Und dann schlichen sich noch die neuen US-Zölle in die Debatte. mehr
Fans der Leipziger Buchmesse, die ihre Tickets jetzt noch für Samstag online kaufen wollen, haben Pech. Die Messe hat den Verkauf für den Sonnabend gestoppt. Der Andrang war zu groß. Bleibt nur der Gang zur Tageskasse. mehr
Im Landkreis Harz ist ein Jugendlicher ausgezeichnet worden, weil er ein Kind vor dem Ertrinken gerettet hat. Der 14-jährige Lucas Häbecke sei ein Held, sagte Landrat Balcerowski. mehr
Clubs und Diskotheken ringen in Halle um ihre Existenz, die Vergnügungssteuer belastet sie zusätzlich. Ein hallesches Musik-Netzwerk fordert die Abschaffung der Steuer – mit Aussicht auf Erfolg. mehr
Weil im Haushalt sieben Millionen Euro fehlten, hat der Kreistag im Landkreis Harz einen Sparplan beschlossen. Einsparungen sind unter anderem in der Verwaltung und Kultur geplant. mehr
analyse
liveblog
Bilder
marktbericht