Das zeigt der neue LBS-Immobilienmarktatlas. Danach sind Eigentumswohnungen etwa in Harvestehude besonders teuer. mehr
In Hamburg entstand die erste Hochhaussiedlung nach dem Krieg - mit ganz besonderem Luxus. mehr
Nach den Sommerferien sollen Handys an Hessens Schulen verboten werden. In Hamburg soll das anders geregelt werden. mehr
Sie sollen einer Bande beim Kokainschmuggel geholfen haben. Die Strafen gehen noch über das hinaus, was die Staatsanwältin gefordert hatte. mehr
Am Mittwochnachmittag kam es zu Einschränkungen bei der S-Bahn sowie beim Regionalverkehr. mehr
Die Sanierungsarbeiten des denkmalgeschützten Fritz-Schumacher-Baus sollen bis 2028 andauern. Veranschlagt sind dafür rund 96 Millionen Euro. mehr
Auch in der öffentlichen Verwaltung spielt Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle. Thomas Fuchs warnt vor Gefahren. mehr
Großprojekte machen im Laufe des Jahres zahlreiche Sperrungen auf der A7 nötig. Betroffen ist an mehreren Wochenenden auch der Elbtunnel. mehr
Elfi Küster war lange Promoterin im Showbusiness. Nun erzählt sie Anekdoten, von den Schattenseiten des Ruhms und von Heinz Rudolf Kunzes Anfängen. mehr
Er soll sich durch eine erfundene Geschichte über eine abgestürzte Drohne Zugang zu mehreren Häusern verschafft haben. mehr
BookToker wie die Wahlhamburgerin Ramona Nemec begeistern mit Buchtipps Tausende von Followern. Verlage und Händler haben das Geschäftspotenzial längst erkannt. mehr
Im Bezirk Hamburg-Wandsbek mussten Hinterbliebene lange auf Sterbeurkunden warten. Mittlerweile konnten die Rückstände abgebaut werden. mehr
Beide Gleise sind frei. Nach dem Regional- soll jetzt der Fernverkehr zwischen Hamburg und Hannover wieder regulär fahren. mehr
Denys Shurman lebt in zwei Welten: Bei seiner Familie in Hamburg - und als Profi-Schiedsrichter in der Ukraine, wo der Krieg tobt. mehr
Er hat die Hamburger Literaturszene maßgeblich geprägt. Jetzt geht Rainer Moritz, der langjährige Chef des Literaturhauses, in Rente. mehr
Die Angeklagten sollen bei einer Massenschlägerei an der Alster auf einen Kontrahenten eingestochen haben. Jetzt hat der Prozess begonnen. mehr
In Hamburg wurden nach der Teil-Legalisierung von Cannabis vor einem Jahr acht Anbau-Vereine genehmigt. mehr
Einen Monat nach der Schießerei im Herbst 2024 wurde der mutmaßliche Täter in Bramfeld festgenommen - nun steht er vor Gericht. mehr
Auf der Reeperbahn ist ein Streit zwischen zwei Männern eskaliert. Dabei griff offenbar der Ex-Partner den derzeitigen Freund einer Frau mit einem Messer an. mehr
Ein 47 Jahre alter Lkw-Fahrer hat bei einer Fahrt offenbar Autos, Fahrräder und ein Verkehrsschild demoliert. Hatte er Drogen genommen? mehr
Die Fraktion in der Bürgerschaft fordert, die Anzahl an Wahlplakaten zu begrenzen. Die bisherigen Kampagnen würden Müllberge produzieren. mehr
Nicht, wenn es nach dem Chef des Imperial Theaters in Hamburg geht, der immer noch Stücke nach Wallace-Vorlagen spielen lässt. mehr
Zuletzt haben mehr als 500 Menschen in den Unterkünften des Winternotprogramms übernachtet. mehr
Mit Social-Clips von Fake-Kontrollen macht sich in Hamburg ein Mann bei Instagram über Gastronomie-Personal lustig. mehr
Fahrschüler müssen in Hamburg offenbar bis zu 16 Wochen auf einen Termin für die Prüfung warten. Der TÜV Hanse weist den Vorwurf zurück. mehr
Der Hamburger Fußball-Bundesligist hat bereits 27 Millionen Euro durch das Geschäftsmodell eingenommen. Die Summe wird aber noch weitaus höher ausfallen. mehr
Der Klimastatusbericht des Deutschen Wetterdienstes zeigt: Das Jahr 2024 war das wärmste Jahr in Norddeutschland. mehr
Seit einem Jahr gibt es am Hauptbahnhof den Social Hub als Koordinierungsstelle für soziale Einrichtungen. Die ersten Erfahrungen sind gemischt. mehr
Steigende Kosten, sinkende Besucherzahlen und ein Corona-Kredit: Wie geht es weiter mit dem Dialoghaus in der Hamburger Speicherstadt? mehr
70 Maschinen der zu einem großen Teil in Hamburg gefertigten A320-Familie sollen in den nächsten zehn Jahren geliefert werden. mehr
Ab jetzt starten die 18 Alsterdampfer bis Oktober täglich im Halbstundentakt. Die Preise für Linienfahrten bleiben stabil, Tourismusfahrten werden teurer. mehr
Die Kürzungen der Regierung Trump an Forschungsprojekten bedrohe weltweit die Klima-Prognosen, meint das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie. mehr
Der Turm des Hamburger Wahrzeiches ist von tiefen Rissen durchzogen. Jetzt wurde genug Geld gesammelt, damit die Sanierung im Sommer starten kann. mehr
In Hamburg-Lurup sind am Sonntagabend zwei Autos zusammengestoßen. Auch ein fünfjähriges Kind wurde verletzt. mehr
Vor allem religiöse Türken, so der Wissenschaftler Yunus Ulusoy, würden darauf drängen, das Wort "Zuckerfest" nicht mehr zu benutzen. mehr
Die Eltern erhalten in den kommenden Tagen die Aufnahmebescheide von der Schulbehörde. Einige Schulen sind besonders beliebt. mehr
Wegen Bauarbeiten war der Autobahnabschnitt zwischen Heimfeld und Stellingen am vergangenen Wochenende nicht befahrbar. mehr
Die Hanseaten verkauften sich teuer bei den Füchsen, die sich von Hannover die Tabellenführung in der Handball-Bundesliga zurückholten. mehr
Sieben neue Liniendienste sollen in diesem Jahr eingerichtet werden, unter anderem nach Indien, Singapur und in den Nahen Osten. mehr
Wo einst die Beatles spielten: Der Musik-Club Molotow feierte nach dreimonatiger Umzugspause Wiedereröffnung. mehr
marktbericht
liveblog
Bilder
hintergrund