Themenbild - Junge Fahranfaengerin sitzt hinter dem Steuer eines Autos, 02.11.2024 Eine junge Frau blickt aufmerksam auf die Straße und haelt die Haende am Lenkrad vom Skoda. Alkohol ist neben der Probezeit auch bis zum 21. Lebensjahr verboten.

Hamburg Hamburger Fahrschüler müssen lange auf Prüfungstermin warten

Stand: 01.04.2025 12:32 Uhr

Die Wartezeiten auf Fahrschulprüfungen in Hamburg dauern immer noch extrem lange. Von bis zu 16 Wochen berichtet ein Fahrlehrer aus Ottensen. Er fordert von den Behörden, die Misere endlich zu beenden.

Hunderte Prüflinge in Hamburg warten wochenlang auf Prüfungstermine. Oliver Hoß von der alteingesessenen Fahrschule Boom reißt jetzt der Geduldsfaden. In der vergangenen Woche sagte der TÜV Hanse noch drei Prüfungen ab. Die Prüflinge müssen, um fit zu bleiben, weitere Fahrstunden buchen für je 69 Euro.

Führerschein kostet bis zu 4.000 Euro

Der Führerschein kostet dadurch in der Regel 3.000 Euro oder sogar bis zu 4.000 Euro. Zu NDR 90,3 sagt Hoß: "Unsere Kunden sind dabei die Leidtragenden. Wir übernehmen für TÜV Hanse die Mängelwirtschaft und versuchen, unsere Ausbildung so zu strukturieren, dass unsere Kunden eben keine 16 Wochen auf eine Prüfung warten müssen."

Es gibt keine Alternativen zum TÜV Hanse

Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer dürfen nicht ihren wirklichen Bedarf an Prüfungen anmelden, der TÜV bewilligt nur ein statistisches Mittel. Zudem ist der TÜV Hanse Monopolist, es gibt keine Alternative, obwohl das Bundesverkehrsministerium das ändern wollte.

TÜV weist Vorwurf von langen Wartezeiten zurück

Der TÜV kontert: "Wir weisen entschieden zurück, dass Bewerberinnen und Bewerber 16 Wochen auf einen Prüfungstermin warten müssen." Man stocke das Prüfpersonal weiter auf, was leider Zeit brauche.

Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 01.04.2025 | 12:00 Uhr