Der Iran gilt als Drahtzieher der Hamas-Attacke: Der Sicherheitsexperte Mölling von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik zu den Interessen Teherans und den Folgen für die Region. mehr
Nach Hamas-Angriff in Israel: Zahl der Toten und Verletzten steigt weiter an mehr
Die Hamas bombardiert weiter Israel, das mit Gegenschlägen auf den Gazastreifen antwortet. Auf beiden Seiten gibt es immer mehr Tote - vor allem Zivilisten. Im Gazastreifen sind 180.000 Menschen obdachlos. Essen, Wasser und Strom werden knapp. Von B. Meier. mehr
In einem Brief an Elon Musk drängt EU-Kommissar Breton auf ein strikteres Vorgehen gegen illegale Inhalte beim Kurznachrichtendienst X. So sollen Bilder zu den Angriffen auf Israel kursieren, die aus Videospielen stammen. mehr
Innenministerin Faeser drängt darauf, mögliche Unterstützung für die Hamas in Deutschland frühzeitig und umfassend zu verhindern. Alle "nachrichtendienstlichen und polizeilichen Mittel" sollten genutzt werden. mehr
Sophie von der Tann, ARD Tel Aviv, zur aktuellen Lage in Israel mehr
In Israel ist die Zahl der Toten durch die Angriffe der Hamas auf 1.200 gestiegen. In der Nacht bombardierte Israels Luftwaffe mehr als 200 Ziele im Gazastreifen. Die Hamas beschoss unter anderem Tel Aviv. mehr
Mehr als 100 Menschen hat die Hamas entführt - darunter auch Deutsche. Außenministerin Baerbock betont in den tagesthemen, sie stehe "nonstop im Austausch", um den Geiseln zu helfen. Die Terroristen führten ein perfides Spiel. mehr
Die Kämpfe in Nahost gehen mit unverminderter Härte weiter. Die Hamas griff die israelischen Städte Aschkelon und Tel Aviv mit Raketen an, Israel bombardiert den Gazastreifen. Die Opferzahlen auf beiden Seiten steigen. mehr
Ramin Sina, ARD Kairo, zzt. Beirut, über die Verbindungen zwischen Hisbollah-Miliz und Hamas mehr
Noch immer sitzen viele Ausländer in Israel fest, darunter auch Deutsche. Während andere Staaten Militärmaschinen schicken, setzt Deutschland vor allem auf kommerzielle Airlines - die jedoch kaum noch nach Israel fliegen. mehr
Was Überlebende des Terrorangriffs berichten, macht fassungslos - und das Schicksal vieler nach Gaza verschleppter Männer, Frauen und Kinder ist nach wie vor vollkommen ungewiss. Ein Lichtblick: Die entführte Deutsche Shani Louk soll am Leben sein. Von Florian Pütz. mehr
Nach dem Angriff der Hamas auf Israel werden Bilder und Videos der vermeintlichen Geschehnisse verbreitet. Viele von ihnen sind falsch oder in einem anderen Kontext entstanden. Eine Rolle dabei spielt auch Elon Musk. Von Pascal Siggelkow. mehr
Ob Israel eine Bodenoffensive im Gazastreifen beginnt, ist nach Ansicht der Nahost-Expertin Asseburg noch nicht sicher. Die israelische Armee würde dabei gleich mehrere Risiken eingehen - und damit kalkuliert auch die Hamas. mehr
Hunderte Menschen sind bei dem Terrorangriff der Hamas auf Israel getötet und entführt worden - unter ihnen wohl auch Deutsche. Daher hat die Bundesanwaltschaft nun Ermittlungen gegen die Miliz aufgenommen. mehr
Israels Premier Netanyahu hat der militant-islamistischen Hamas mit einer "fürchterlichen" Reaktion auf den Terror vom Wochenende gedroht. Der Gazastreifen wurde abgeriegelt, 300.000 Reservisten wurden mobilisiert. mehr
Mehr als 200 Einrichtungen der Terrormiliz Hamas hat Israel nach eigenen Angaben in der Nacht bombardiert - nach Angaben der UN wurden auch zivile Einrichtungen getroffen. Unterdessen mehren sich die Anzeichen für eine israelische Bodenoffensive. mehr
Der Angriff der Hamas auf Israel ist nach Ansicht des Historikers Zimmermann auch eine Folge falscher Prioritäten der israelischen Regierung. Es sei zu wenig für eine Friedenslösung mit Palästina getan worden - auch in Deutschland, sagte er auf tagesschau24. mehr
Historische Dimension des Großangriffs auf Israel mehr
Israel bereitet nach Terrorangriffen der Hamas offenbar große Bodenoffensive vor mehr
Mit dem brutalen Angriff der Terrormiliz Hamas auf Israel hat kaum jemand gerechnet. Der tagesschau-Podcast 11KM erklärt, wie es jetzt weitergehen kann. mehr
Als Reaktion auf Israels Luftangriffe auf den Gazastreifen hat die radikalislamische Hamas mit der Tötung israelischer Geiseln gedroht. Israelische Rettungskräfte haben 100 Leichen in einem Kibbuz gefunden, den Hamas-Kämpfer überfallen hatten. mehr
Nach den Angriffen der Hamas auf Israel ist die Türkei eher zurückhaltend. Von einer Verurteilung der Hamas ist bei Präsident Erdogan nichts zu hören. Er fordert die Verwirklichung eines unabhängigen palästinensischen Staates. Von Uwe Lueb. mehr
Reaktionen von Russland und der Arabischen Liga zur Eskalation in Nahost mehr
Israelische Kampfhubschrauber haben laut Militärangaben Ziele im Libanon angegriffen. Von dort sollen zuvor Bewaffnete die Grenze zu Israel überquert haben. Im Umland von Jerusalem sind offenbar mehrere Menschen bei Raketenbeschuss der Hamas verletzt worden. mehr
Aktuelle Lage in Israel und aus dem Gazastreifen mehr
Auch an den Finanzmärkten lösen die Angriffe auf Israel Verunsicherung aus. Während die direkten wirtschaftlichen Folgen überschaubar sind, gibt es Sorgen wegen der Auswirkungen auf die Ölpreise. Von Stefan Wolff. mehr
Nach dem durch die Hamas verübten Massaker auf einem Festivalgelände in Israel mit 260 Toten suchen Familien noch immer verzweifelt nach ihren Angehörigen. Viele wissen nicht, ob ihre Kinder entführt oder getötet wurden. mehr
Die Hamas verlangt die Freilassung von in Israel inhaftierten Palästinenserinnen. Dafür sollen angeblich entführte Israelinnen freikommen. In Jerusalem wurde unterdessen wieder Luftalarm ausgelöst. Die Zahl der Toten auf beiden Seiten steigt. mehr
Zusammenfassung der Lage nach Angriffen der Hamas in Israel mehr
Der Großangriff der Hamas auf Israel hat zu einer Debatte über Hilfen für Palästinenser geführt. Das Entwicklungsministerium setzte alle Zahlungen vorübergehend aus. Die CDU will Konsequenzen für Pro-Hamas-Demonstranten. mehr
Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben weitgehend Kontrolle über die von Hamas-Terroristen angegriffenen Städte zurückerlangt. In Jerusalem und Tel Aviv wurde unterdessen Luftalarm ausgelöst. Die Zahl der Toten steigt weiter. mehr
Ein pro-palästinensisches Netzwerk feierte in Berlin den Angriff der Hamas auf Israel. Der Bundespräsident zeigt sich entsetzt. Aus der Grünen-Spitze kommt die Forderung, Vereinsverbote zu prüfen. mehr
Die Menschen hätten Angst, viele Geschäfte seien geschlossen, berichtet ARD-Korrespondentin von der Tann aus Tel Aviv. In den umliegenden Orten habe es Luftalarm gegeben. Aber auch für die Menschen im Gazastreifen sei die Lage dramatisch. mehr
Lage in Israel und im Gazastreifen mehr
Arye Shalicar, Sprecher des israelischen Militärs, zur aktuellen Lage in Israel mehr
Angriffe in Israel und dem Westjordanland mehr
"Bilder der Verwüstung", Sophie von der Tann, ARD Tel Aviv, zu Krieg in Israel mehr
Die Kämpfe in Israel und im Gazastreifen halten an. Viele Zivilisten wurden getötet, allein 260 bei einem Festival. In Israel wachse die Wut auf Regierung und Militär, erklärt ARD-Korrespondentin von der Tann. mehr
faq
Bilder
In eigener Sache
liveblog