Die Menschen hätten Angst, viele Geschäfte seien geschlossen, berichtet ARD-Korrespondentin von der Tann aus Tel Aviv. In den umliegenden Orten habe es Luftalarm gegeben. Aber auch für die Menschen im Gazastreifen sei die Lage dramatisch. mehr
Lage in Israel und im Gazastreifen mehr
Arye Shalicar, Sprecher des israelischen Militärs, zur aktuellen Lage in Israel mehr
Angriffe in Israel und dem Westjordanland mehr
"Bilder der Verwüstung", Sophie von der Tann, ARD Tel Aviv, zu Krieg in Israel mehr
Die Kämpfe in Israel und im Gazastreifen halten an. Viele Zivilisten wurden getötet, allein 260 bei einem Festival. In Israel wachse die Wut auf Regierung und Militär, erklärt ARD-Korrespondentin von der Tann. mehr
Bei dem Hamas-Angriff auf Israel und den Gegenschlägen sind bislang mehr als 1.100 Menschen getötet worden. Die Zahl dürfte weiter steigen. Nach Angaben der israelischen Armee sind noch etliche grenznahe Orte umkämpft, der Gazastreifen wird weiter bombardiert. mehr
Israels UN-Vertreter spricht von einem "11. September"-Moment, um den Hamas-Angriff zu beschreiben. Der neue Krieg in Nahost verändert auch die US-Prioritäten - und zwingt das Land zur Neuorientierung. Von R. Borchard. mehr
Der israelische Präsident Herzog sieht eine Mitverantwortung des Iran für die Angriffe. Der Iran selbst macht kein Geheimnis aus seiner Unterstützung der Hamas. Wie sieht diese genau aus? Von Pia Masurczak. mehr
Bei ihrem Angriff auf Israel haben militante Palästinenser auf einem Musikfestival ein Massaker angerichtet: Der Rettungsdienst Zaka berichtet von mindestens 260 Leichen. Insgesamt stieg die Zahl der israelischen Todesopfer auf mehr als 700. mehr
Bei den Großangriffen der Hamas sind in Israel wohl mindestens 700 Menschen getötet worden. Die Gefechte auf israelischem Boden gehen weiter. Für die kommenden Tage wird mit einem massiven israelischen Einsatz im Gazastreifen gerechnet. mehr
Die Bundesregierung geht davon aus, dass auch deutsche Staatsangehörige von der islamistischen Hamas aus Israel verschleppt wurden. Nach Erkenntnissen des Außenministeriums handelt es sich um Menschen mit einer deutsch-israelischen Staatsangehörigkeit. mehr
Noch immer befinden sich "radikalislamistische Killerkommandos" in Israel. Das teilte Militärsprecher Shalicar bei tagesschau24 mit. Schwer bewaffnet seien Tausende Terroristen in das Land eingedrungen. Ihre Brutalität erinnere an den IS. mehr
Arye Shalica, Sprecher des israelischen Militärs, über die militärische Lage in Israel nach dem Angriff durch die Hamas mehr
"Ein Überraschungsangriff wie 1973", Muriel Asseburg, Stiftung Wissenschaft und Politik, über den Angriff der Hamas auf Israel mehr
"Das ist eine dramatische Situation, und Israel wird jetzt entsprechend energisch reagieren müssen", Volker Beck, Präsident Deutsch-Israelische Gesellschaft, über den Angriff auf Israel mehr
"Der Iran ist der größte Unterstützer der Hamas", Katharina Willinger, ARD Istanbul, zur Reaktion des Iran über den Angriff auf Israel mehr
Simon Riesche, ARD Kairo, zu den Reaktionen der Staaten aus dem Nahen Osten mehr
Nach den Angriffen auf Israel setzen manche arabischen Regierungen auf Diplomatie - andere auf Solidarität mit den Palästinensern und Kritik an der Regierung in Jerusalem. Von Anne Allmeling. mehr
Laut Medien könnte die Hamas mehr als 100 Israelis in den Gazastreifen verschleppt haben: Ein mögliches Druckmittel, um Gefangene aus israelischen Gefängnissen freizupressen, berichtet ARD-Korrespondentin von der Tann. mehr
Nach den massiven Angriffen der Hamas gehen die Gefechte auf israelischem Boden weiter. Die Zahl der Toten steigt auf beiden Seiten: Insgesamt wurden mehr als 600 Opfer gemeldet. Laut Israel hält die Hamas weiterhin Geiseln fest. mehr
Auch im Westjordanland werden die Hamas-Angriffe und Israels Reaktion genau verfolgt. Steven Höfner von der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ramallah spricht bei tagesschau24 über die dortige Sicherheitslage und die Rolle der Fatah. mehr
Der verheerende Angriff der Terrororganisation Hamas hat Israel offensichtlich überrascht - aber die Reaktion ist massiv. Nahost-Experte Lintl zu den Absichten der Hamas und Israels weiterem Vorgehen. mehr
Nach den Großangriffen der Hamas auf Israel steigt die Zahl der Toten immer weiter. Auch in der Nacht gibt es Kämpfe und Raketenangriffe. Premier Netanyahu kündigte Vergeltung an. mehr
Aus der Luft, über das Meer und über den Landweg hat die Hamas Israel angegriffen - und dabei viele Israelis getötet und Geiseln genommen. Noch immer kämpfen offenbar Hunderte Terroristen in Israel. In Tel Aviv gab es am Abend wieder Raketenalarm. mehr
Der massive Angriff der Hamas auf Israel hat in weiten Teilen der Welt Entsetzen ausgelöst. US-Präsident Biden warnte Feinde Israels, die Lage jetzt auszunutzen. Außenministerin Baerbock sprach von einer Zäsur, es drohe eine regionale Eskalation. mehr
Bei massiven Angriffen aus dem Gazastreifen wurden in Israel viele Menschen getötet. Palästinensische Terroristen drangen über Land, See und Luft nach Israel ein. Israel reagiert mit Luftangriffen. mehr
Viele Tote nach Angriffen der Hamas auf Israel mehr
Angriffe auf israelischem Boden, Geiselnahmen, verschleppte Soldaten - so etwas habe es noch nicht gegeben, sagt ARD-Korrespondentin von der Tann aus Tel Aviv. In Israel gebe es viel Kritik. mehr
"Kein Mann der Konfrontationen", Oliver Feldforth, HR, zur Erschießung des Bürgermeistern von Sderot mehr
Massive Angriffe der radikal-islamistischen Hamas auf Israel mehr
Von westlichen Staaten als Terrororganisation eingestuft, will die Hamas einen islamischen Staat Palästina einrichten. 2007 übernahm sie die Kontrolle im Gazastreifen, danach führte Israel drei Kriege gegen sie. mehr
Wie konnte den Militanten der Angriff auf das hochgerüstete Israel mit seinem starken Geheimdienst gelingen? Wie ist die Vorgeschichte? Konfliktforscher Stetter ordnet den Angriff im Gespräch mit tagesschau24 ein. mehr
"Bisher bestätigt: Zwei Tote", Sophie von der Tann, ARD Tel Aviv, zu Raketenangriffen aus dem Gazastreifen mehr
Mit einer Drohne hat Israel eine Stellung der Hamas im Gazastreifen angegriffen. Vorausgegangen waren Angriffe auf israelische Grenzsoldaten. Im Westjordanland starben zwei Palästinenser bei einem Militäreinsatz. mehr
Nach dem israelischen Armee-Einsatz im Westjordanland und einem neuen Anschlag in Israel eskaliert die Gewalt in der Region. Welche Strategie verfolgt die israelische Regierung, wie sind die neuen palästinensischen Terrorangriffe einzuordnen? Von C. Verenkotte. mehr
In Tel Aviv sind mehrere Menschen bei einem Anschlag mit einem Auto verletzt worden. Die Hamas reklamierte die Tat für sich, der Attentäter habe Vergeltung für den israelischen Militäreinsatz in Dschenin üben wollen. mehr
Erneut hat es im Westjordanland ein Feuergefecht gegeben. Dabei wurden drei Männer getötet. Nach Angaben des israelischen Geheimdienstes handelte es sich bei zwei von ihnen um palästinensische Attentäter. mehr
Raketenangriffe auf Israel, danach Bombardements von Zielen im Libanon und im Gazastreifen - welche Folgen hat der nächtliche Beschuss? "Wir sind nicht an einer Eskalation interessiert", erklärte Israels Militär. Doch die Gewalt setzte sich fort. Von C. Verenkotte. mehr
Israel ist erstmals seit Jahren wieder unter heftigen Raketenbeschuss aus dem Libanon geraten. Die Armee antwortete in der Nacht und am frühen Morgen mit Gegenangriffen auf Ziele im Nachbarland und im Gazastreifen. mehr
liveblog
exklusiv
analyse
Bilder