Durch eine Gesetzesreform ist die Grundsteuer für Immobilien in den Berliner Innenstadt-Bezirken oftmals in die Höhe geschnellt. Das belastet auch Clubs. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg fordert nun, Clubs und Kultureinrichtungen von der Grundsteuer zu befreien. mehr
US-Präsident Donald Trump hat neue Handelszölle gegen Dutzende Länder verhängt. Es wird erwartet, dass die Europäische Union mit Gegenmaßnahmen reagiert. Was könnte dann teurer werden? Welche häufig gekauften Waren sind "Made in USA"? Von Yasser Speck mehr
Donald Trump erhebt auf Waren aus der EU Zölle in Höhe von 20 Prozent. Bitter für Berlin, denn die USA sind der wichtigste Handelspartner. Zölle könnten für Berlin sinkende Umsätze bedeuten - und weniger Arbeitsplätze. Von Efthymis Angeloudis mehr
Wegen einer maroden Autobahnbrücke ist die Berliner Ringbahn unterbrochen. Gleichzeitig kommen Ersatzbusse nicht gut durch, weil sich auch der Autoverkehr in den angrenzenden Straßen staut. Nun gibt es für die Ersatzbusse eine neue Strecke. mehr
Die CFM-Beschäftigten wollen nicht länger das "Sparschwein der Charité" sein - und haben am Mittwoch einen unbefristeten Streik begonnen. Das führt auch zu Einschränkungen im Klinikbetrieb. mehr
Stark gestiegene Kakaopreise lassen Schokolade immer teurer werden - gerade zu Ostern. Der Import der Kakaobohne wird unter anderem von der Inflation beeinflusst - und auch die Shrinkflation macht sich bemerkbar. Von Efthymis Angeloudis mehr
Immer öfter kommt es in Berlin und Brandenburg zu Angriffen auf Polizisten. Zwei Beamte aus der Region beklagen, dass das Verständnis für ihre Arbeit verloren gegangen sei. Sie berichten zudem, dass auch einfache Kontrollen ausarten. Von Philipp Rother mehr
Es hatte sich bei einem Spitzentreffen bereits abgezeichnet, nun verkündet die Autobahn GmbH: Die marode Berliner A100-Brücke wird nicht gestützt, sondern abgerissen. Die Ringbahn bleibt bis Ende April im Westen unterbrochen. mehr
Der Berliner Senat will die Liste gefährlicher Hunderassen abschaffen. Stattdessen soll ein Hundeführerschein kommen – möglicherweise mit Wesenstest für Hund und Theorie- und Praxisprüfung für Halter. Das würden die Pläne für Berlin bedeuten. mehr
Drei EU-Bürger und ein Amerikaner sollen an pro-palästinensischen Aktionen in Berlin teilgenommen haben. Ihnen werden mehrere Straftaten vorgeworfen. Verurteilt sind sie nicht. Nun sollen sie das Land verlassen. mehr
Menschen mit Behinderungen: Gipfeltreffen in Berlin fordert mehr Teilhabe und Inklusion mehr
"Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellen", Raúl Krauthausen, Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit, zum Weltgipfel für Menschen mit Behinderung mehr
interview
analyse
Bilder
liveblog