China hat aktuell den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat - und spielt damit eine wichtige Rolle bei der Vermittlung im Nahost-Konflikt. Traditionell unterstützt Peking die Palästinenser - pflegt aber deutlich engere Beziehungen mit Israel. Von Steffen Wurzel. mehr
Versammlungsverbote, Räumungsklagen, Hassparolen - die Gründe für die Gewalteskalation in Israel sind vielschichtig, erklärt Nahost-Experte Lintl im tagesschau.de-Interview. Es drohen neue kriegerische Auseinandersetzungen. mehr
Die EU-Außenminister beraten heute über die Lage in der Ostukraine. Was können sie durch Vermittlung zwischen Moskau und Kiew erreichen? Warum kommt die Deeskalation nicht voran? Fragen und Antworten. Von Jasper Steinlein. mehr
Indien und Pakistan beschwören den guten Willen. Der Waffenstillstand in der von beiden Staaten beanspruchten Kaschmir-Region soll endgültig halten. Doch ein zentraler Streitpunkt bleibt ungeklärt. Von B. Musch-Borowska. mehr
Die Schuld am Krieg um Bergkarabach weist Aserbaidschans Präsident Alijew allein Armenien zu. Einen Streubomben-Einsatz streitet er im ARD-Interview ebenso ab wie politische Inhaftierungen Oppositioneller im eigenen Land. mehr
Russland hat eine Waffenruhe vermittelt, doch Armenien und Aserbaidschan halten sie nicht ein. Das zeigt, wie verfahren die Lage schon lange ist. Westliche Staaten müssten sich einbringen. Von Silvia Stöber. mehr
Der Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien flammt erneut auf: Bei Gefechten sind nach Angaben aus Baku zwei Soldaten getötet und weitere verletzt worden. mehr
In der Konfliktregion Kaschmir gibt es neue Gefechte zwischen Indien und Pakistan. Mehrere Menschen kamen ums Leben. Die pakistanische Regierung will sich nun an den Internationalen Gerichtshof in Den Haag wenden. mehr
Kaschmir-Konflikt: Flugverkehr eingeschränkt, Tausende Passagiere sitzen fest mehr
US-Nordkorea-Gipfel: S. Niemann, Hanoi, zu den Abbruchgründen mehr
Syrien-Konflikt: Türkei will sich von Trump-Drohung nicht einschüchtern lassen mehr
Bürgerkrieg im Jemen: Hoffnung auf Friedensgespräche mehr
Nach Ausstieg aus Atomabkommen: US-Sanktionen gegen den Iran mehr
Nach Militärschlag in Syrien: Bemühungen um Rückkehr zur Diplomatie mehr
Krieg in Syrien: Warnungen aus Russland und neue Sanktionen von den USA mehr
Syrien-Konflikt: Assads Armee soll Ost-Ghouta vollständig eingenommen haben mehr
Syrien-Konflikt: US-Regierung hält sich alle Optionen offen mehr
US-Politik: Trump droht China und verhängt Sanktionen gegen Russland mehr
Ausschreitungen im Gazastreifen: Tote und Verletzte nach Schüssen mehr
Krisentreffen: Westliche Außenminister beraten in Kanada über Nordkorea-Konflikt mehr
Rede von US-Präsident Trump: USA erkennen Jerusalem als Hauptstadt an mehr
Jemen-Konflikt: Luftangriffe auf Hauptstadt Sanaa mehr
Der abgesetzte katalanische Regierungschef Puigdemont hat Europas Politiker dafür kritisiert, keine Solidarität mit seiner entmachteten Regionalregierung zu zeigen. In Brüssel warf er ihnen vor, einen Staatsstreich des spanischen Ministerpräsidenten Rajoy unterstützt zu haben. mehr
Katalonien-Konflikt: Entscheidungen in Barcelona und Madrid über Autonomiebestrebungen mehr
Katalonien-Konflikt: Spaniens Ministerpräsident Rajoy kündigt nächste Schritte an mehr
Konflikt in Spanien: Haftbefehle gegen katalanische Aktivisten mehr
Spanien-Korrespondent Stefan Schaaf aus Barcelona mehr
Trotz Druck aus Madrid: Katalanen halten an Unabhängigkeitsreferendum fest mehr
Nach Referendum: Iran stoppt Öl-Exporte an irakische Kurden mehr
Unabhängigkeit Kataloniens: Gegner und Befürworter weiter unversöhnlich mehr
Der Streit über die unterschiedliche Zusammensetzung von Markenprodukten in EU-Ländern geht weiter. Bahlsen hat die Zweiklassen-Produktion seiner Kekse geändert. Andere Konzerne halten daran fest - und bekommen Druck von den Visegrad-Staaten und der EU. Von Ralph Sina. mehr
Da, wo Butterkeks drauf steht, ist jetzt auch in Mittel- und Osteuropa Butter drin - und kein Palmöl. Die Klagen der dortigen Staatschefs und der Bevölkerung hatten Erfolg. Das Unternehmen produziert jetzt den europäischen Butterkeks.Von Ralph Sina. mehr
Krise im Nahen Osten: Golfstaaten formulieren Forderungen an Katar mehr
Abschuss eines syrischen Jets: Russland droht USA mit Angriff mehr
Nahost-Konflikt: Palästinenserpräsident Abbas sucht Unterstützung bei Merkel mehr
Konflikt Deutschland - Türkei: Erdogan beschimpft Merkel mehr
Ukraine-Konflikt: USA werfen Russland "aggresive Aktionen" vor mehr
Nahost-Konflikt: Israel reagiert empört auf Kritik aus den USA mehr
Niederlage für Rebellen: Syrische Armee erobert Nordosten Aleppos mehr
Zypern-Konflikt: Gespräche über Territorialaufteilung erfolglos beendet mehr
liveblog
exklusiv
Bilder