Studie im Auftrag der Grünen: Offenbar Steuerverluste durch falsche CO2-Werte mehr
Neue Führungsspitze bei den Grünen: Tina Hassel, Hauptstadtstudio Berlin, mit Informationen mehr
Bundesparteitag in Hannover: Grüne wählen neue Führungsspitze mehr
Annalena Baerbock, Anja Piel, Robert Habeck - sie bewerben sich um den Platz an der Parteispitze der Grünen. Andrea Müller wirft einen Blick auf den bisherigen Werdegang der drei Kandidaten. mehr
Bundesparteitag Parteitag: Bündnis 90/Grüne wählen eine neue Spitze mehr
Doppelspitze ohne Flügelproporz? Genau das erwägen die Grünen Realos Robert Habeck und Annalena Baerbock, die beide für den Parteivorsitz kandidieren wollen. Doch Parteilinke protestieren und pochen auf das Flügelprinzip. Von Sandra Stalinski. mehr
Grüne Personalpolitik: Schleswig-Holsteinischer Umweltminister will Parteivorsitz mehr
Nach den Jamaika-Sondierungen: Grünen-Parteitag berät über weiteres Vorgehen mehr
Endspurt in Jamaika-Gesprächen, T. Hassel aus Berlin zum aktuellen Stand mehr
Jamaika-Sondierungen: Beratungen zu Europapolitik, Klimaschutz und Migration mehr
Jamaika-Sondierungsgespräche: Vereinbarungen zur Haushaltspolitik mehr
Treffen von FDP und Grünen: Zweite Runde der Jamaika-Sondierungen mehr
Anonyme Betreiber eines Blogs und einer Facebook-Seite haben während des Bundestagswahlkampfs Stimmung gegen die Grünen gemacht. Dagegen geht die Partei nach Informationen von NDR und SZ nun vor und legte Beschwerde ein. Von Stefanie Dodt. mehr
Erste Fraktionssitzung nach der Bundestagswahl: Grüne positionieren sich mehr
Länderrat in Berlin: Grüne stimmen für Jamaika-Sondierung mehr
Bundestagswahl 2017: Reaktionen der FDP, der Grünen und der Linken mehr
Vor der Bundestagswahl: Kleiner Parteitag der Grünen mehr
Klausur in Berlin: Grüne positionieren sich für den Wahlkampf mehr
Bundesparteitag der Grünen: Wahlprogramm verabschiedet mehr
Bundesparteitag in Berlin: Grüne beraten Wahlprogramm mehr
Vor der Bundestagswahl: Grünen-Parteitag berät über Wahlprogramm mehr
Regierungsbildung in Schleswig-Holstein: Vertragsentwurf der Jamaika-Koalition bis 13. Juni mehr
Spitzenkandidat für die Bundestagswahl ist er nicht geworden, nach dem Wahlsieg der Grünen in Kiel schaut die Partei trotzdem auf ihn. Im Gespräch mit tagesschau.de erklärt Habeck, wie ein erfolgreicher Wahlkampf funktioniert - und warum Macht wichtig ist. mehr
Ob es in Schleswig-Holstein auf Jamaika oder eine Ampelkoalition hinauslaufen wird, sei schwer zu sagen, meint Politologe Kai-Uwe Schnapp im Interview mit tagesschau.de. "Die Grünen sind in einer Zwickmühle", denn beide Optionen hätten für sie auch Nachteile. mehr
Vor Bundestagswahl: Die Grünen stellen ihr Programm vor mehr
Abschluss des Grünen-Parteitags: Weichen in Klimaschutzpolitik gestellt mehr
Alle Parteien haben Stimmen an die AfD verloren, auch die Grünen. Im Interview mit tagesschau.de erklärt Grünen-Fraktionschef Hofreiter, wie er diese Wähler wieder erreichen will. Für die Koalitionsfrage nach der Bundestagswahl hat Hofreiter eine klare Präferenz. mehr
Differenzen an der Doppelspitze der Grünen sind nicht neu. Ein knappes Jahr vor der Bundestagswahl wird der Ton aber offenbar schärfer: Grünen-Vorsitzende Peter ermahnte ihren Ko-Chef Özdemir öffentlich zu mehr "Teamfähigkeit". mehr
Bei den Grünen entscheiden alle Mitglieder, wer Spitzenkandidat für die Bundestagswahl wird. Robert Habeck, Anton Hofreiter und Cem Özdemir treten gegeneinander an. Beim ersten Urwahlforum konnte Katrin Göring-Eckardt gelassen zuhören - als einzige Frau ist sie gesetzt. Von M. Deiß. mehr
Bundestagwahl 2017: Grüne beginnen Urwahl-Verfahren mehr
Ring frei zur ersten Runde der Urwahl: Heute treten Cem Özdemir, Anton Hofreiter und Robert Habeck gegeneinander an. Nur einer von ihnen wird am Ende Spitzenkandidat der Grünen. Schon jetzt ist klar: Produziert werden vor allem Verlierer. Von M. Deiß. mehr
Nach der Wahl in Berlin: Reaktionen der Parteien mehr
Kl. Parteitag der Grünen: Basis soll in Urwahl über Spitzenkandidaten entscheiden mehr
Die Grünen suchen noch nach einem Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2017. Bei den Frauen gilt Katrin Göring-Eckardt gesetzt - doch wer wird das Rennen bei den Männern machen? Drei recht verschiedene Typen stehen zur Wahl. Axel Finkenwirth stellt sie vor. mehr
Flüchtlingsdebatte: Streit um sichere Herkunftsländer mehr
Kritik an Abgastests: Grüne fordern Reform der Untersuchungen mehr
Länderrat der Grünen: Bilanz nach den Landtagswahlen mehr
Die Opposition im Bund kann relativ entspannt auf Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt blicken. Vor allem für die Grünen sind neue Machtoptionen in Sicht. Für die Linkspartei sieht Politikwissenschaftler Franzmann im tagesschau.de-Interview wenig Chancen auf mehr Einfluss. mehr
Drogenfund: Grünenpolitiker Volker Beck legt seine Ämter nieder mehr
Grüne Woche: Agrarmesse in Berlin hat Pforten für Besucher geöffnet mehr
marktbericht
liveblog
Bilder