Dass beim Autozulieferer Voit in St. Ingbert im Zuge der derzeit angespannten Lage Jobs wegfallen würden, war bereits bekannt. Nun ist es zu den ersten Entlassungen gekommen. Darüber wurden die Mitarbeiter laut der Gewerkschaft IG Metall informiert. mehr
Die US-amerikanischen Zölle auf deutsche Exporte machen auch dem Saarbrücker Automobilzulieferer ZF Sorgen. Wie das Unternehmen mitteilte, hofft man auf eine baldige Einigung. ZF investiert derzeit rund 500 Millionen Euro in den Ausbau seines Produktionswerks in South Carolina. mehr
Heute gibt es in den Bibliotheken im Saarland ein besonderes Programm: Ob eine Taschenlampenwanderung durch die Stadtbibliothek Saarbrücken oder ein Escape Room in der Stadtbibliothek in Dillingen – das alles gibt es bei der "Nacht der Bibliotheken". mehr
Der öffentliche Personennahverkehr ist ein Dauerbrenner-Thema im Saarland. Besonders abseits der Städte ist die Anbindung oft verbesserungswürdig. Im Saarlandtrend befürworten viele Befragte Investitionen in Bus und Bahn. mehr
Online surfen statt Lernen im Unterricht? Das ist mit moderner Technik wie Smartwatches heute leichter als früher. An Grundschulen und in Kitas sollte die private Nutzung deshalb lieber verboten werden, findet die Mehrheit der Saarländer im Saarlandtrend. mehr
Der CISPA-Gründungsdirektor und Geschäftsführer Michael Backes kritisiert, dass die Erschließung des Start-Up-Campus in St. Ingbert nicht schnell genug geht. Er fordert eine schnelle Lösung. mehr
Weil Fans bei zwei Drittliga-Spielen bengalische Fackeln und Pyrotechnik gezündet haben, ist der FCS erneut zu Geldstrafen verurteilt worden. Dabei geht es um die Partien gegen Essen und Aachen. mehr
Am Dienstag hat die Landesregierung ein neues Krankenhausgutachten vorgestellt. Die CDU-Fraktion hat im Landtag nun bemängelt, dass Gesundheitsminister Jung nur einen Teil des Gutachtens veröffentlicht hat. Sie fordert deshalb, dass auch der unter Verschluss gehaltene Teil öffentlich wird. mehr
Die Saarlandbrigade bekommt einen neuen Kommandeur. Der bisherige Brigadegeneral Andreas Steinhaus wechselt an die Infanterieschule im bayerischen Hammelburg. Wer sein Nachfolger im Saarland wird, ist noch nicht bekannt. mehr
Die saarländische Ministerpräsidentin und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat ihren zweitägigen Besuch in den Niederlanden abgeschlossen. Auf der Agenda standen vor allem politische Gespräche und Termine zu Wirtschaftsthemen. mehr
Der Regionalligist FC 08 Homburg empfängt im Halbfinale des Saarlandpokals den Drittligisten 1. FC Saarbrücken. Im zweiten Halbfinale trifft der Saarlandligist VfB Borussia Neunkirchen zuhause auf den Ligakonkurrenten FC Palatia Limbach. Die Spiele werden Ende April und Anfang Mai ausgetragen. mehr
Die katholische Kindertagesstätte im Waderner Ortsteil Wadrill ist unter anderem wegen Legionellenbefalls vorübergehend geschlossen worden. Die Kita könne demnach erst nach einer umfassenden Sanierung und einer erneuten Prüfung wieder öffnen. mehr
Die katholische Kindertagesstätte im Waderner Ortsteil Wadrill ist unter anderem wegen Legionellenbefalls vorübergehend geschlossen worden. Die Kita kann erst nach einer umfassenden Sanierung und einer erneuten Prüfung wieder öffnen. mehr
Private Handys und Smartwatches sollen an saarländischen Grundschulen weitgehend verboten werden. Das saarländische Bildungsministerium will eine entsprechende Regelung jetzt auch gesetzlich festlegen. Zuvor hatte es lediglich ein entsprechendes Rundschreiben an die Schulen gegeben. mehr
Die Lage bei Saarstahl ist angespannt – deshalb sollen die Beschäftigten zeitweise auf Lohn verzichten, um langfristig Arbeitsplätze zu sichern. Das Unternehmen und die IG Metall haben sich jetzt auf Eckpunkte geeinigt. mehr
Am frühen Donnerstagmorgen hat sich im Mettlacher Ortsteil Orscholz ein schwerer Unfall ereignet. Auf der L 177 waren ein Auto und ein Motorrad zusammengestoßen. Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen. mehr
Das historische Schild, das im November vergangenen Jahres aus der Völklinger Hütte gestohlen wurde, ist wieder aufgetaucht. Unbekannte hatten es in der Reginakapelle in Völklingen-Fürstenhausen abgelegt. mehr
Saarbrücken will seinen Generalpachtvertrag mit Q-Park noch in diesem Jahr aufheben. Damit könnten mehrere Tausend Parkflächen im Innenstadtbereich wieder an die Stadt zurückfallen. Ursprünglich sollten die Verträge noch mehr als 20 Jahre laufen. Günstiger wird das Parken in Saarbrücken aber wohl nicht. mehr
Das Oberverwaltungsgericht Saarlouis hält die potenziellen Gefahren durch den geplanten Grubenwasseranstieg für beherrschbar. Am Mittwoch war bekannt geworden, dass das Gericht die letzten drei noch verbliebenen Klagen gegen den Anstieg abgewiesen hat. Nun liegt auch die Begründung des Oberverwaltungsgerichtes vor. mehr
Ein Rollerfahrer ist am Mittwoch bei einem Unfall in Saarbrücken schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei stieß der Fahrer mit einem Auto zusammen und stürzte. Die Polizei geht davon aus, dass der Rollerfahrer betrunken war. mehr
Der Stadtrat in Neunkirchen hat den Haushalt für 2025 verabschiedet. Da die Ausgaben die geplanten Einnahmen übersteigen, entsteht ein Defizit. Das will Neunkirchen mit Krediten und früheren Überschüssen begleichen. mehr
marktbericht
liveblog
Bilder