Union und SPD haben am Donnerstag mit ihren Koalitionsverhandlungen begonnen. Zu dem Großaufgebot an 256 Fachpolitikern gehören auch fünf Saarländerinnen und Saarländer. Bereits in zehn Tagen sollen Ergebnisse vorliegen. mehr
In Neunkirchen sitzt eines der größten Abrissunternehmen der Welt: die Ferraro-Group. Die will jetzt nach Saudi-Arabien expandieren. Mit dabei bei möglichen Projekten in dem Land, das wegen seiner Menschenrechtssituation in der Kritik steht: Ex-Ministerpräsident Tobias Hans. mehr
Es wird am Mühlwald erst einmal keine neue Edeka-Filiale geben – beide alternativen Standorte hat die Stadt am Dienstag abgelehnt. Hintergrund ist der Landesentwicklungsplan. Edeka sucht nun aber nach einem weiteren alternativen Standort. mehr
Auf dem Saarbrücker Eschberg ist offenbar niemand entführt worden. Das vermeintliche Opfer hat sich inzwischen selbst bei der Polizei gemeldet und den Fall aufgeklärt. Entgegen der Zeugenaussagen habe sie sich nicht in einer Gefahrensituation befunden. mehr
Zwischen Homburg und Zweibrücken haben die Arbeiten zur Reaktivierung der Bahnstrecke begonnen. Bürgerinnen und Bürger konnten sich am Mittwoch über den Zeitplan für die nächsten Jahre informieren. Zentrale Themen bei der Infoveranstaltung waren der Lärmschutz sowie der Umweltschutz. mehr
Das Unternehmen Villeroy & Boch konnte im vergangenen Jahr seine Umsätze deutlich steigern - wohl auch aufgrund der Übernahme des Badprodukteherstellers Ideal Standard. Auch für das laufende Jahr erwartet V&B eine Umsatzsteigerung. mehr
Unmittelbar, nachdem er sein Graffiti auf einen Zug am Saarbrücker Hauptbahnhof gesprüht hat, hat die Polizei am Mittwoch einen 28-Jährigen geschnappt - wenige Stunden später wurde er bereits zu einer Geldstrafe verurteilt. mehr
Der saarländische Extremschwimmer Andreas Waschburger ist weiter auf Rekordjagd. Nach dem er bereits zwei von insgesamt sieben berüchtigten Meerengen in Weltrekordzeit durchschwommen hat, will er in einer Woche die Cookstraße bei Neuseeland durchqueren. mehr
Die Frage nach einem endgültigen Standort für die Europäische Schule Saarland steht schon seit mehreren Jahren im Raum. Seit ihrer Gründung 2021 findet der Unterricht am Übergangsstandort in Saarbrücken-Malstatt statt. Und noch immer gibt es keine finale Antwort. mehr
Die Polizei hat in der Neunkircher Innenstadt erstmals eine groß angelegte Kontrollaktion in der neu eingerichteten Waffenverbotszone durchgeführt. Durch die seit Ende Februar geltende Neuregelung haben Polizistinnen und Polizisten in einem begrenzten Bereich größere Kontrollbefugnisse. mehr
Nicht nur im Bund, auch im Saarland will die CDU von der Regierung Informationen über NGOs bekommen. Der Landtagsabgeordnete Schäfer hat eine solche Anfrage gestellt. Parteipolitische Einflussnahme, sollte es sie geben, müsse geahndet werden, sagt er. mehr
Bessere Arbeitsbedingungen, mehr Personal und Geld aus dem geplanten Sondervermögen – das sind Forderungen, die der Bundesvorstand der Gewerkschaft der Polizei ausgearbeitet hat. Zum ersten Mal tagen Vertreter aus allen Bundesländern im Saarland. mehr
Gegen Wadgassens Bürgermeister Greiber gibt es weitere Vorwürfe der neuen bürgerlichen Ratsmehrheit aus CDU und Initiative „Wir für Wadgassen“. Nachdem der Aufsichtsrat der gemeindeeigenen Immobilien GmbH Greiber bereits wegen mutmaßlicher Haushalts-Untreue angezeigt hat, könnte das, was jetzt bekannt wurde, eine neue Qualität haben. mehr
Im April soll das Krankenhausgesetz beschlossen werden. Doch es gibt Forderungen nach Nachbesserungen seitens der Ärztegewerkschaft und der Kliniken. mehr
Mit dreimonatiger Verspätung ist am Mittwoch der Prozess gegen eine Sexarbeiterin aus Saarlouis wegen Freiheitsberaubung und schweren Raubes gestartet. Eigentlich wurde auch schon ein Urteil erwartet – jetzt soll aber zunächst ein psychiatrisches Gutachten erstellt werden. Der Prozess wird daher in ein paar Wochen fortgeführt. mehr
Wer Schwierigkeiten mit dem Hören hat, kann auf technische Hilfen wie Hörgeräte oder Implantate setzen. Doch welches ist für wen das richtige Hilfsmittel? Darüber konnten sich Betroffene am Mittwoch bei einem Aktionstag zum Thema Hören am Uniklinikum in Homburg informieren. mehr
Nach Tim Boss hat mit Frank Lehmann ein weiterer Elversberger Torhüter seinen Vertrag verlängert. Er bleibt damit sowohl im Rahmen seiner Tätigkeit als Nachwuchstrainer als auch bei den Profis in der 2. Bundesliga Teil der SVE. mehr
Die Sparpläne des Saarstahl-Vorstands sind größer als zunächst angenommen. Demnach sollen die Beschäftigten in den kommenden drei Jahren auf insgesamt 90 Millionen Euro verzichten. Darüber informierte der Vorstand die Belegschaft auf einer außerordentlichen Betriebsversammlung in Völklingen. mehr
Das Jazzfestival "fill in" 2025 bringt erneut internationale und regionale Künstler ins Saarland, darunter der amerikanische Sänger und Songwriter Curtis Stigers sowie die New Yorker Saxophonistin Lakecia Benjamin. Die Konzerte finden in diesem Jahr ausschließlich in Saarbrücken statt. mehr
Fast zehn Monate war das Parkhaus am Saarbrücker Staatstheater nach dem verheerenden Hochwasser an Pfingsten geschlossen - sehr zum Ärger der Stadtverwaltung, des Theaterintendanten und Theaterbesuchern. Seit Mittwoch ist zumindest eine Ebene wieder geöffnet. mehr
Der Eurodistrict SaarMoselle hat sich in einer Resolution gegen die geplante Erweiterung des Outletcenters in Zweibrücken ausgesprochen. Die Pläne stellten eine Gefahr für die Innenstädte im Einzugsbereich des Outlets dar, heißt es darin. mehr
Heute Vormittag findet bei Saarstahl eine außerordentliche Betriebsversammlung statt. Hintergrund sind mögliche Einsparungen für die konzernweit rund 6500 Beschäftigten, über die die Geschäftsleitung informieren möchte. mehr
Krieg, Spionage, Verbreiten von Desinformation – all das geschieht im digitalen Raum Tag für Tag, auch im Saarland. Besonders China und Russland sind auf diesem Gebiet aktiv. Neben den Forschungseinrichtungen steht dabei für den Verfassungsschutz auch die kritische Infrastruktur im Mittelpunkt. Angriffe auf die Infrastruktur hat es bereits gegeben. mehr
Wer vertritt das Saarland beim Bundeswettbewerb "Jugend debattiert" am 10. Juni in Berlin? Das wird heute beim Saar-Landesfinale entschieden, das beim Saarländischen Rundfunk auf dem Halberg stattfindet. Rund 200 Schülerinnen und Schüler nehmen teil. mehr
analyse
exklusiv
marktbericht
Überblick
kommentar
faktenfinder
liveblog