Mit seinen Kurzgeschichten wurde Peter Bichsel in den 1960er-Jahren bekannt. Später machte er sich auch als leidenschaftlicher Kämpfer für die Demokratie einen Namen. Nun ist Bichsel mit 89 Jahren gestorben. mehr
Trauer um Schriftsteller: Peter Bichsel gestorben mehr
Als Briefträger Heini oder Familienvater Drombusch aus den ZDF-Serien "Neues aus Uhlenbusch" und "Diese Drombuschs" wurde Hans Peter Korff einem breiten Publikum bekannt. Bis ins hohe Alter war der Schauspieler aktiv - nun ist er gestorben. mehr
Trauer um Schauspieler: Hans Peter Korff gestorben mehr
Mitten in der Wirtschaftskrise und nach Jahren sinkender Industrieproduktion hat der Mittelständler Peter Leibinger das Amt des BDI-Präsidenten übernommen. Er pflegt einen ungewöhnlichen Stil. Von André Kartschall. mehr
Peter Neumann, Terrorismusexperte, mit einer Einschätzung zu Äußerungen des Tatverdächtigen von Magdeburg mehr
Mit seiner Theorie zur Masse von Elementarteilchen wurde er weltberühmt: Jetzt ist Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs im Alter von 94 Jahren gestorben. Sein Ruhm war dem Briten stets unangenehm. mehr
Das Wort "Messias" fällt öfter, wenn es in Ungarn um Peter Magyar geht - den Mann, der Ministerpräsident Orban provoziert und Tausende auf die Straßen bringen kann. Wer ist er? Und wer folgt ihm? Von Wolfgang Vichtl. mehr
Berlins früherer Finanzsenator Kurth hat rechtsextreme Netzwerke umfangreicher unterstützt als bisher bekannt. Nach Monitor-Recherchen überwies er als CDU-Mitglied mindestens 120.000 Euro an eine Firma der rechtsextremen "Identitären Bewegung". mehr
Peter Südbeck, Leiter des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer, zum Erhalt des Wattenmeers mehr
Deutschlands oberste Anklagebehörde bekommt einen neuen Chef: Jens Rommel soll auf Peter Frank folgen, der ans Bundesverfassungsgericht gewechselt ist. Rommel hat sich unter anderem bei der Verfolgung von Nazi-Verbrechen einen Namen gemacht. mehr
"Hans Peter Doskozil ist es geworden", Nikolaus Neumaier, ARD Wien, zur Wahl des neuen Parteichefs in Österreich mehr
Wegen einer Erkrankung legt der CDU-Verteidigungsstaatssekretär Tauber sein Amt zu Ostern nieder. Der Schritt falle ihm "nicht leicht", sagte der 46-Jährige. Eine Operation zwinge ihn zu einer längeren Auszeit. mehr
Differenzen an der Doppelspitze der Grünen sind nicht neu. Ein knappes Jahr vor der Bundestagswahl wird der Ton aber offenbar schärfer: Grünen-Vorsitzende Peter ermahnte ihren Ko-Chef Özdemir öffentlich zu mehr "Teamfähigkeit". mehr
Videoblog: "Vámonos" mehr
Pete Seeger ist tot: Musiker und Polit-Aktivist stirbt im Alter von 94 Jahren in New York mehr
Die Entscheidung der SPD in der K-Frage ist nun doch viel schneller gefallen als erwartet. "Mit Steinbrück blieb eben nur noch einer von Dreien übrig", sagt Parteienforscher Lösche im Interview mit tagesschau.de. Zumal er durch sein finanzmarktpolitisches Konzept für die SPD-Linke akzeptabel geworden sei. mehr
Das Abstimmungsergebnis war für ihn keine Überraschung: Im Interview mit tagesschau.de erklärt der Verwaltungsrechtler Peter Neumann, warum sich die Mehrheit für den Bau von "Stuttgart 21" ausgesprochen hat. Die Politiker fordert er auf, der lautstarken Minderheit der Gegner deutlicher zu widersprechen. mehr
Das Geschäft mit der Gesundheit brummt und beschert der Pharmaindustrie hohe Umsätze. Nach einem Treffen mit der Branche kündigte Gesundheitsminister Rösler Maßnahmen gegen die hohen Arzneimittelpreise an. tagesschau.de erklärt, warum der deutsche Markt für die Pharmahersteller so attraktiv ist. mehr
Mit der Zweckgesellschaft "Omega 55" ist die HSH Nordbank risikoreiche Geschäfte eingegangen. Im Interview mit tagesschau.de erklärt der Finanzwirtschaftler Peter Nippel von der Universität Kiel, wie solche komplexen Geschäfte abgewickelt werden und wer die Risiken trägt. mehr
interview
liveblog
faktenfinder
marktbericht
Bilder
analyse
Chronologie