Indien und Pakistan beschwören den guten Willen. Der Waffenstillstand in der von beiden Staaten beanspruchten Kaschmir-Region soll endgültig halten. Doch ein zentraler Streitpunkt bleibt ungeklärt. Von B. Musch-Borowska. mehr
Im Norden Indiens werden nach einer massiven Sturzflut mindestens 150 Menschen vermisst. Hunderte Rettungskräfte sind im Einsatz. Ein Gletscher war zuvor von einem Berg im Himalaya abgebrochen und in einen Fluss gefallen. Von Bernd Musch-Borowska. mehr
Nach dem gewaltsamen Tod einer jungen Frau aus der untersten Kaste ist Indien in Aufruhr: Die Polizei will den Fall offenbar klein reden. Ein Landrat hat versucht, die Familie des Opfers einzuschüchtern. Von Silke Diettrich. mehr
Die EU-Spitzen und China beraten über den Abschluss eines Investitionsabkommens, über das jahrelang verhandelt wurde. Eine Einigung ist schwierig - auch weil viele politische Streitfragen die Beziehungen belasten. Ein Überblick. mehr
Strikte Ausgangssperre für 1,3 Milliarden Menschen: So versucht Indien, das Coronavirus in Schach zu halten. Die Folgen für die Ärmsten sind dramatisch. Nun sollen einige Industriezweige die Produktion wieder aufnehmen. Von Bernd Musch-Borowska. mehr
Das Verbrechen machte weltweit Schlagzeilen: Sechs Männer vergewaltigten eine Studentin in einem Bus in Neu-Delhi, die an den Verletzungen starb. Vier der Täter wurden nun gehenkt. Von Silke Diettrich. mehr
Wegen des Coronavirus werden weltweit zahlreiche Schulen geschlossen - doch die WHO fürchtet, dass manche Länder nicht auf eine mögliche Ausbreitung vorbereitet sind. Immer mehr Staaten melden Infektionen. mehr
Seit der Wiederwahl des indischen Pemiers Modi gewinnen die Hindu-Nationalisten an Macht. Vor allem die Organisation RSS ist berüchtigt. Kritiker sehen das Land auf dem Weg zu einem hinduistischen Gottesstaat. Von P. Gerhardt. mehr
Nach der Gruppenvergewaltigung und Ermordung einer Tierärztin in Indien haben Hunderte Menschen demonstriert. Sie fordern schärfere Gesetze zum Schutz von Frauen. Außerdem wurde bekannt, dass eine Sechsjährige vergewaltigt und erdrosselt wurde. mehr
Die Pharmaindustrie trägt offenbar dazu bei, dass sich gefährliche Erreger global ausbreiten. Weil viele Antibiotika gegen sie nicht wirken, sterben Menschen an Krankheiten, die längst als besiegt galten. Das decken NDR, WDR und "SZ" auf. Von C. Baars und J. Pape. mehr
Es ist ein herber Rückschlag für Indiens Raumfahrt-Ambitionen: Der Kontakt zum Mondlander "Vikram" ist wenige Kilometer vor dem Ziel abgebrochen. Der Chef der Raumfahrtbehörde ist untröstlich. Von Silke Diettrich. mehr
Bei Indiens unbemannter Mondlande-Mission gibt es eine Panne: Kurz vor der Landung hat die Raumfahrtbehörde nach eigenen Angaben den Kontakt zu ihrer Raumsonde "Vikram" verloren. mehr
Kein Thema ist im indisch-pakistanischen Konflikt so zentral wie die Zukunft der Kaschmir-Region. Mitten durch sie verläuft die Waffenstillstandslinie - doch immer wieder gibt es Tote. Von Silke Diettrich. mehr
Die beispiellose Blockade in Kaschmir hält an. Zum höchsten islamischen Festtag dürfen die Menschen zwar einkaufen, sind ansonsten aber abgeschnitten von der Außenwelt. Die Unzufriedenheit und Anspannung steigen. Von Silke Diettrich. mehr
Er war als "Friedenszug" gefeiert worden - doch nun stellt Pakistan die einzige Zugverbindung ins Nachbarland Indien ein. Damit ist eine weitere Eskalationsstufe im Konflikt um die Kaschmir-Region erreicht. mehr
Als Reaktion auf die Aberkennung der Autonomierechte der indischen Kaschmir-Region will Pakistan seine Beziehungen zu dem Nachbarland erheblich einschränken. Der indische Hochkommissar werde ausgewiesen. Von Bernd Musch-Borowska. mehr
Pakistans Premierminister Khan warnt vor einer Eskalation in Kaschmir. Indien hatte der umstrittenen Region zuvor ihren Sonderstatus entzogen und damit das Gewaltpotenzial erhöht. Von Bernd Musch-Borowska. mehr
Die Autonomie Kaschmirs sei aufgehoben, verkündet die indische Regierung, nachdem sie die Region faktisch abgeriegelt hat. Parlamentarier stellen sich gegen den Schritt und kündigen Protest an. Von Silke Diettrich. mehr
Indiens Regierung will den Sonderstatus für die Unruheregion Kaschmir in der Verfassung aufheben. Die Entscheidung könnte die Spannungen mit Pakistan in der muslimisch geprägten Grenzregion erneut anfachen. mehr
In Indien ist eine unbemannte Raumsonde zum Mond gestartet. Sollte die Mission gelingen, wäre Indien das vierte Land der Welt, dem eine Mondlandung gelang. Von Bernd Musch-Borowska. mehr
In Indien haben die Wahlen für das Parlament begonnen. Premierminister Modi hat gute Chancen auf eine zweite Amtszeit. Seine bisherige Bilanz als Regierungschef fällt jedoch gemischt aus. Von Bernd Musch-Borowska. mehr
Indische und pakistanische Truppen haben sich entlang der Grenzlinie im geteilten Kaschmir erneut mit schweren Waffen beschossen. Dabei sind mindestens vier Zivilisten getötet und elf verletzt worden. mehr
In dem Konflikt zwischen Indien und Pakistan kursieren zahlreiche falsche Videos und Bilder. Beide Seiten behaupten, erfolgreiche militärische Operationen durchgeführt zu haben. Doch viele Belege sind falsch. Von Patrick Gensing. mehr
Als Reaktion auf einen Anschlag in Kaschmir hat die indische Luftwaffe nach eigenen Angaben ein mutmaßliches Terrorcamp in Pakistan angegriffen. Pakistan dementiert den Erfolg der Aktion. Von Bernd Musch-Borowska. mehr
Millionen Ureinwohner in Indien müssen ihren angestammten Lebensraum in Wäldern verlassen. Das urteilte der Oberste Gerichtshof nach Klagen von Naturschützern. Hilfsorganisationen sind entsetzt. Von Bernd Musch-Borowska. mehr
Bei einem Brand in einem indischen Tempel sind mehr als 100 Menschen getötet und mindestens 350 Menschen verletzt worden. Auslöser der Katastrophe waren Feuerwerkskörper, die in dem Gebäude offenbar explodiert waren. Inzwischen ist der Brand unter Kontrolle. mehr
Monsun in Indien: Mehr als 320 Tote im Bundesstaat Kerala mehr
320 Tote durch Überschwemmungen in Indien: 220.000 Menschen in Notunterkünften mehr
In Indien sind am Wochenende mindestens sechs Menschen von Lynchmobs ermordet worden. Auslöser waren offenbar falsche WhatsApp-Nachrichten. Jetzt warnt die Regierung vor Fake News. Von Bernd Musch-Borowska. mehr
Mehr als 100 Vergewaltigungen pro Tag - Indien ist für Frauen das gefährlichste Land der Welt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie. Doch auch in den USA leben Frauen gefährlich. Von Peter Gerhardt. mehr
Nach Todesfällen in Indien fordert die Weltgesundheitsorganisation eine intensive Erforschung des Nipah-Erregers. Bisher gibt es kein Heilmittel. Nipah gehört zu den acht gefährlichsten Viren der Welt. mehr
Bundespräsident in Indien: Steinmeier wirbt für engere Kooperation mehr
Oberstes Gericht in Indien: Sex mit minderjährigen Ehefrauen gilt als Vergewaltigung mehr
Monsun in Südasien: Zahl der Todesopfer gestiegen mehr
Jubiläum der Unabhängigkeit: 70 Jahre Pakistan mehr
Präsidentschaftswahl in Indien: Zwei Kandidaten aus unterster Kaste im Rennen mehr
Deutsch-indische Regierungskonsultationen: Engere Zusammenarbeit geplant mehr
Anfang Juli erschossen Sicherheitskräfte in Kaschmir den jungen Separatisten Burhan. Seitdem herrschen im indischen Teil der Region schwere Unruhen. Mehr als 50 Menschen wurden getötet. Sandra Petersmann war vor Ort. mehr
Tempelbrand: Über 100 Menschen sterben in Südindien mehr
Tote und Verletzte: Erdbeben im Nordosten Indiens mehr
analyse
liveblog
Bilder
marktbericht