Etwa 5.000 Menschen haben am Samstag in Koblenz gegen Rechtsextremismus demonstriert. Das Motto lautete "Für die Demokratie - Gegen den Faschismus". Ein Bündnis mehrerer Parteien hatte zu dem Protest aufgerufen. mehr
"Der Winterdienst ist schon seit drei Uhr im Einsatz", Axel John, SWR, über die Lage in der Südpfalz mehr
An den Flüssen in Rheinland-Pfalz stehen die Zeichen weiter auf Entspannung. Die Wasserstände sind vielerorts gesunken und sinken noch weiter. mehr
Einsatzkräfte des THW in Rheinland-Pfalz haben sich am Dienstagabend auf den Weg gemacht, um in den Hochwassergebieten in Niedersachsen Hilfe zu leisten. mehr
Meterlange, tiefe Risse befinden sich in Teilen der Wormser Synagoge. Grund für die Probleme ist offenbar die Trockenheit des Bodens als Folge des Klimawandels. Das Gebäude soll nun mit behutsamen Methoden gerettet werden. Von Johanna Wahl. mehr
Vor 85 Jahren zerstörten Nationalsozialisten Synagogen, Läden und Wohnungen. Juden wurden misshandelt, ermordet und vertrieben. Wie kann daran erinnert werden, wenn es immer weniger Zeitzeugen gibt? Helfen digitale Medien? Von Axel John. mehr
Erinnerung an jüdisches Leben in Rheinland-Pfalz mehr
Die Zahl vor allem kleiner deutscher Weinbau-Betriebe sinkt rapide. Acht Jungwinzer vom Mittelrhein schließen sich deswegen zusammen. Sie wollen weg von der Grundhaltung, nur Konkurrenz belebe das Geschäft. Von Ute Spangenberger. mehr
Neuer Alltag im Alter - das geht auf einem Bauernhof im Westerwald. Hier leben pflegebedürftige Senioren und jede Menge Tiere, die versorgt werden müssen. Von Christian Kretschmer. mehr
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe läuft in den zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz der Wiederaufbau. Viel ist geschafft, viel ist noch zu tun. In den Orten im Ahrtal wird heute der Opfer der Flut gedacht. swr
Vor anderthalb Jahren zerstörte die Flut im Ahrtal ganze Dörfer. Seitdem läuft der Wiederaufbau. Für die Menschen vor Ort sind die Feiertage eine Herausforderung. Von U. Spangenberger, J. Wahl und S. Biegger. mehr
Auch nach dem Rücktritt von Innenminister Lewentz geht die Aufarbeitung der Flutkatastrophe im Ahrtal weiter. Nun gerät die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Dreyer in den Fokus der Kritik. Von Johanna Wahl. mehr
Am Landgericht Kaiserslautern hat der Prozess um die mutmaßlichen Polizistenmorde von Kusel begonnen. Der 39-jährige Hauptangeklagte hat dabei den Mord bestritten und seinen Mitangeklagten schwer belastet. swr
In vielen Branchen sind die Auftragsbücher voll. Doch wegen der hohen Energiepreise ist die Arbeit oft kaum noch wirtschaftlich. Auch eine Wäscherei in der Pfalz kämpft mit den steigenden Kosten. Von Axel John. mehr
Kanzlerin Merkel hat sich in der Eifel ein Bild von der Flutkatastrophe gemacht. Sie sprach von "gespenstischen Bildern". Zusammen mit Ministerpräsidentin Dreyer versprach sie schnelle Hilfen und mahnte mehr Klimaschutz an. mehr
Seit Jahren ist die Zahl der Auszubildenden im Bäckerhandwerk rückläufig. Um den Abwärtstrend aufzuhalten, muss die Branche neue Wege gehen. Eine Bäckerei in Speyer macht vor, wie es gehen kann. Von Ute Spangenberger. mehr
SPD 35,7% - CDU 27,7% - AfD 8,3% - FDP 5,5% - Grüne 9,3% - Die Linke 2,5% - FW 5,4% - Andere: 5,7% mehr
SPD 35,7% - CDU 27,7% - AfD 8,3% - FDP 5,5% - Grüne 9,3% - Die Linke 2,5% - FW 5,4% - Andere: 5,7%. mehr
Rheinland-Pfalz ist schon lange kein Helmut-Kohl-Land mehr. Seit 30 Jahren regiert hier die SPD. Ein erneuter Sieg von Ministerpräsidentin Dreyer ist aber kein Selbstläufer. Von Stephan Lenhardt. mehr
Am 14. März finden die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz statt. ARD-Umfragen zeigen: Die Grünen mit Ministerpräsident Kretschmann und die SPD mit Landeschefin Dreyer haben erneut beste Chancen. Von Ellen Ehni. mehr
Der Landtag Rheinland-Pfalz wird alle fünf Jahre neu gewählt. Das Wahlarchiv umfasst detaillierte Ergebnisse aller Landtagswahlen seit 1947. mehr
Absperrungen sind abgebaut, Paare können sich wieder besuchen: Auch in Rheinland-Pfalz werden Grenzkontrollen gelockert. Doch die Zeit hat Spuren hinterlassen - und die unterschiedlichen Regelungen sorgen für Ärger. Von J. Wahl. mehr
Helmut Kohl hat ein Geheimnis mit ins Grab genommen - die Namen der anonymen Spender der CDU-Spendenaffäre. Ein Insider bewertet nun das von Kohl gegebene Ehrenwort als Ablenkungsmanöver. Das Konstrukt sei "absolut unglaubwürdig, sagte er SWR und "Spiegel". swr
60 Millionen Strafe: TÜV soll für manipulierte Brustimplantate zahlen mehr
Nach Hitze: Gewitter und Unwetter in Teilen Deutschlands mehr
Ampelkoalition in Rheinland Pfalz: Ministerpräsidentin Dreyer wiedergewählt mehr
SPD 36,2% - CDU 31,8% - Grüne 5,3% - FDP 6,2% - Die Linke 2,8% - AfD 12,0% - Andere: 5,0% mehr
"Ich strebe heute gar nichts an, sondern heute werde ich feiern": Mit möglichen Koalitionen will sich SPD-Wahlsiegerin Malu Dreyer erst ab morgen beschäftigen. Verliererin Klöckner ließ ihre politische Zukunft offen. Weitere Reaktionen aus Mainz. swr
Hoteliers in Rheinland-Pfalz wollen mit dem Projekt "Integration durch Ausbildung" 300 Flüchtlingen eine Chance auf einen Ausbildungsplatz verschaffen. Allerdings fehlt es an Bewerbern - aus bürokratischen Gründen. mehr
Affäre um Nürburgring: Dreieinhalb Jahre Haft für Ex-Finanzminister Deubel mehr
Personelle Konsequenzen aus den Landtagswahlen mehr
Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben in der politischen Landschaft einiges verändert. Was bedeutet das jetzt für die Arbeit der Regierung? Und werden die Grünen die neue Volkspartei? Antworten gibt der Politologe Frank Decker von der Universität Bonn. mehr
SPD 35,7% - CDU 35,2% - FDP 4,2% - Grüne 15,4% - Die Linke 3,0% - Andere: 6,4% mehr
CDU 32,8% - SPD 45,6% - FDP 8,0% - Grüne 4,6% - WASG 2,6% - Andere 6,4% mehr
CDU 35,3% - SPD 44,7% - FDP 7,8% - Grüne 5,2% - Andere 6,9% mehr
CDU 38,7% - SPD 39,8% - FDP 8,9% - Grüne 6,9% - REP 3,5% - Andere 2,2% mehr
CDU 38,7% - SPD 44,8% - FDP 6,9% - Grüne 6,5% - Andere 3,2% mehr
CDU 45,1% - SPD 38,8% - FDP 7,3% - Grüne 5,9% - Andere 2,9% mehr
CDU 51,9% - SPD 39,6% - FDP 3,5% - Grüne 4,5% - Andere 0,5% mehr
CDU 50,1% - SPD 42,3% - FDP 6,4% - Andere 1,2% mehr
marktbericht
liveblog
Bilder