Das Landgericht Trier hat am Mittwoch einen Bundespolizisten im Prozess wegen Körperverletzung im Amt freigesprochen. Es geht um einen Fall in Prüm aus dem Jahr 2019. mehr
Ein Mann soll in Wittlich in einem C&A-Geschäft eine Kamera in einer Umkleidekabine versteckt haben. Nach einem Zeugenhinweis hat die Polizei einen Verdächtigen gefunden. mehr
Pendler und Schüler an der Weinstraße sind gestresst. Am Montag wurde die Bahnstrecke Bad Dürkheim-Deidesheim gesperrt. Dachse haben den Bahndamm unterhöhlt. mehr
Weil er eine Schülerin und deren Familie über einen längeren Zeitraum gestalkt hat, wurde ein junger Mann aus Bad Kreuznach jetzt verhaftet. mehr
Vor dem Landgericht Trier begann und endete heute der Prozess gegen zwei Angeklagte, die Hanfprodukte verkauft hatten: Das Verfahren wurde schon nach wenigen Stunden eingestellt. mehr
Der Streit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz geht weiter. Der Landtagsabgeordneter Bernhard Alscher kündigte an, seinen Parteiausschluss nicht hinnehmen zu wollen. mehr
Ein Fahrer eines Gefahrgut-Tanklasters hat am Dienstagabend auf der A61 von Worms nach Dannstadt Salpetersäure verloren mehr
Bei Bingen gab es einen tödlichen Autounfall, in St. Goar brannte eine Doppelhaushälfte und in Mainz sollen Obdachlose künftig eine Übernachtungsgebühr in Unterkünften zahlen. mehr
Auf der B9 ist zwischen Bingerbrück und Trechtingshausen ein Auto frontal mit einem Lkw zusammengestoßen. Ein älteres Ehepaar kam dabei ums Leben. mehr
Der Bundestag hat am Dienstag die Reform der Schuldenbremse beschlossen. SWR-Reporter Enno Osburg hat dazu den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer (SPD) interviewt. mehr
Der Bundestag hat grünes Licht für einhistorisches Kreditpaket von Hunderten Milliarden Euro für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz gegeben. mehr
In Rheinland-Pfalz wurden 2024 knapp 23.000 Ausbildungsverträge abgeschlossen - der niedrigste Wert seit fast 20 Jahren. Laut DGB ist das im Ländervergleich der vorletzte Platz. mehr
Zwölf Stunden lang haben mehrere Schwertransporter die Abfahrt von der A61 bei Speyer auf die B9 Richtung Wörth blockiert. Jetzt ist die Abfahrt wieder frei. mehr
Am 24. März 2015 stürzte das Germanwings-Flugzeug 9525 in den französischen Alpen ab. Alle 150 Menschen kamen dabei ums Leben. mehr
Der neue Landtag in Rheinland-Pfalz soll am 22. März gewählt werden. Das hat der Ministerrat beschlossen. mehr
Mit landesweiten Durchsuchungen ist die Polizei am Morgen in Rheinland-Pfalz gegen die Verbreitung, den Erwerb und den Besitz von Kinderpornografie vorgegangen. mehr
Die stellvertretende FDP-Landesvorsitzende Daniela Schmitt hat erstmals konkret angekündigt, dass sie für den Parteivorsitz in RLP kandidieren will. Bisher hatte sie nur davon gesprochen, auch in Zukunft Verantwortung übernehmen. mehr
Immer wieder sterben vor allem junge Menschen durch Stromschläge an Bahn-Oberleitungen. Die Deutsche Bahn versucht, das durch Aufklärung zu verhindern. mehr
Am Landgericht Koblenz hat der Prozess gegen einen Mann begonnen, der die Deutsche Post um Millionen betrogen haben soll. Er hatte Firmen in Mainz, Wiesbaden und Frankfurt. mehr
Hat eine Frau aus dem Rhein-Pfalz-Kreis ihrer neugeborenen Tochter Morphium gegeben? Heute sollen vor dem Landgericht in Frankenthal die Plädoyers gehalten werden. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Die Musikschule im ukrainischen Isjum wurde im Krieg zerstört. Ein Verein aus Trier hilft, sie wieder aufzubauen. Vor allem werden Musikinstrumente gebraucht. mehr
Mit der Einführung des bundesweiten Organspende-Registers vor einem Jahr waren viele Hoffnungen verbunden - auch in Rheinland-Pfalz. Doch die Zahl der Organspenden ist im Vergleich zum Vorjahr sogar noch gesunken. mehr
Die Rheinland-Pfälzerin Julia Klöckner (CDU) soll künftig das protokollarisch zweithöchste Staatsamt besetzen. Die Unionsfraktion nominierte sie am Montagnachmittag einstimmig als Bundestagspräsidentin. mehr
Auch zehn Jahre nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in den Alpen kehrt keine Ruhe ein. Es kursieren einige alternative Theorien zur Absturzursache. mehr
Ein Jugendlicher war am Samstagabend auf einen abgestellten Güterzug in Guntersblum (Kreis Mainz-Bingen) geklettert. Er erlitt einen tödlichen Stromschlag an der Oberleitung. mehr
Bahnkunden auf der Strecke Bad Dürkheim - Deidesheim werden ab kommendem Montag Busse nutzen müssen. Die Bahn sperrt die von Dachsen unterhöhlte Strecke vier Monate früher als geplant. mehr
Für viele eine gute Nachricht: Es gibt den ersten Spargel aus der Pfalz. Wo es ihn gibt und wie viel er kostet, erfahren Sie hier. mehr
Fast in ganz Rheinland-Pfalz hat die Polizei eine gute Funkverbindung. In der Eifel allerdings gibt es Funklöcher. Das kann gefährlich werden. mehr
In Zweibrücken sollten Hundebesitzer ihre Tiere besser anleinen - es sind mehrere Füchse gefunden worden, die an Fuchsräude erkrankt waren. Und die kann auf Hunde übertragen werden. mehr
Die Bundespolizei Mainz hat einen Mann festgenommen, der in einem ICE randaliert hatte. Der Zug musste währenddessen warten. mehr
Der Landkreis Mainz-Bingen hat über seinen neuen Landrat abgestimmt. Thomas Barth von der CDU setzte sich in der Stichwahl klar gegen seinen SPD-Konkurrenten Steffen Wolf durch. mehr
Manche Kinder brauchen Hilfe dabei, im Alltag zurechtzukommen. Inklusionskräfte unterstützen sie und verstärken das Personal in der Kita. Doch oft fehlt für Inklusion das Geld. mehr
An diesem Montag starten die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Gifty Rosetta Amo Antwi setzt sich in Mainz seit Jahren gegen Rassismus ein. Im Interview erklärt sie, warum es für sie wichtig ist, ihre Stimme zu erheben. mehr
Bei der Stichwahl um das Amt des Landrats im Rhein-Pfalz-Kreis hat sich Volker Knörr (CDU) mit 57,9 Prozent der Stimmen gegen seine Gegenkandidatin Bianca Staßen (SPD) durchgesetzt. mehr
Nach einem kurzen Wintereinbruch wird es wieder wärmer in Rheinland-Pfalz: In den nächsten Tagen sollen die Temperaturen wieder zweistellig werden. mehr
Auf dem Beda-Markt in Bitburg ist am Sonntagvormittag eine Metallstange von einem Kran auf einen Besucher gefallen. mehr
Die Zahl der Straftaten in Zusammenhang mit Kokain ist in Rheinland-Pfalz in den vergangenen drei Jahren stetig angestiegen. Entsprechende Zahlen teilte das LKA auf SWR-Anfrage mit. mehr
Der FSV Mainz 05 hat sich im Gipfeltreffen mit dem SC Freiburg einen Punkt für die Champions-League-Qualifikation erkämpft - und das trotz einer kompletten Hälfte in Unterzahl. mehr
Bilder
exklusiv
marktbericht