Am Wochenende waren etwa 40.000 Menschen in Gimmeldingen zur Mandelblüte. Veranstalter und Polizei sprechen von einem größtenteils ruhigen Fest. mehr
1962 verschwindet Walter Broschard. 1964 Klaus-Dieter Stark. 1967 Eveline Lübbert. Alle Kinder verschwanden an einem Freitag. Alle in Pirmasens. Bis heute leiden die Familien darunter. mehr
Egal ob im Hunsrück, im Alzeyer Land oder in der Pfalz – für Wanderlustige hat Rheinland-Pfalz viel zu bieten. Auch für Menschen mit Beeinträchtigung. mehr
Sie sollten mehr Sicherheit bei der Hochwasservorhersage bringen. Aber die Werte der Pegel im Eifelkreis sind noch nicht für jeden auf den Seiten des Landes einsehbar. mehr
Ab Montag ist die komplette Pylonbrücke in Ludwigshafen nicht mehr befahrbar. Nach der Auffahrt ist nun auch die Abfahrt gesperrt. mehr
Am Tag der Kriminalitätsopfer ist unter anderem Thema, wie Medienberichterstattung auf Opfer wirken. Ein Gewaltopfer aus Dirmstein erzählt von seiner Erfahung. mehr
Am Samstagabend sind in vielen Ländern der Welt für eine Stunde die Lichter ausgegangen. Auch zahlreiche Städte in Rheinland-Pfalz beteiligten sich wieder an der Aktion. mehr
Das Mainzer Theater "unterhaus" vergibt den Deutschen Kleinkunstpreis seit 1972. Er gilt als der wichtigste für Kabarett und Kleinkunst im deutschsprachigen Raum. Die Hauptsiegerin in diesem Jahr ist Sarah Bosetti. mehr
Erstmals seit Vorwürfe gegen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt an die Öffentlichkeit gelangt sind, ist die FDP-Politikerin an der Parteibasis aufgetreten. mehr
Bei zwei Demonstrationen in der Mainzer Innenstadt hat es am Samstagnachmittag mehrere Einsätze der Polizei gegeben. mehr
In Neustadt-Gimmeldingen läuft das diesjährige Mandelblütenfest - und zwar dieses Wochenende und das nächste (28. bis 30. März). mehr
Nach dem Angriff auf eine Prostituierte in Bitburg ist ein Mann vorläufig festgenommen worden. Das hat die Trierer Polizei mitgeteilt. mehr
Alle Kinder - mit und ohne Behinderungen - haben das Recht, zusammen aufzuwachsen und zu lernen. In rheinland-pfälzischen Kitas und Schulen hakt es aber oft noch bei der Inklusion. mehr
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) muss sich gerade mit diversen Vorwürfen auseinandersetzen - zwei Wochen vor der Neuwahl des FDP-Landesvorstandes. Nun soll es gar eine parteiinterne "Anti-Schmitt-Fraktion" geben. mehr
Mit einem Requiem im Speyerer Dom hat das Bistum Speyer am Freitagabend die Verdienste Bernhard Vogels um die Kirche gewürdigt. Der ehemalige Ministerpräsident war am 2. März gestorben. mehr
Malu Dreyer (SPD) soll in ihrer Amtszeit als Ministerpräsidentin gegen das Neutralitätsgebot verstoßen haben. Dagegen hat die AfD geklagt. Eine Entscheidung will der Verfassungsgerichtshof in Koblenz im April verkünden. mehr
Die Bildungsminister der Länder haben über die Handynutzung an Schulen diskutiert. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) hat für RLP schon eigene Ideen. mehr
Die Jugendlichen der Mainzer Tanzgruppe "Na Und" treffen sich einmal im Monat, um gemeinsam Hip-Hop zu tanzen. Alle wurden mit dem Down-Syndrom geboren. mehr
Der Konflikt zwischen einem Elternpaar und der Freien Waldorfschule Mainz ist inzwischen ein Fall für die Staatsanwaltschaft. Es geht um die Töchter des Paares. Sie haben Diabetes. mehr
Der Bundesrat hat den Weg für das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD frei gemacht. Wie schon im Bundestag kam auch in der Länderkammer die nötige Zweidrittelmehrheit für die entsprechende Änderung des Grundgesetzes zustande. Rheinland-Pfalz hat sich der Stimme enthalten. mehr
In Neustadt hat die Polizei einen Autofahrer mit ungewöhnlicher Ladung gestoppt. Wie die Beamten mitteilten, ragten meterhohe Bambussträucher aus dem Dach seines Twingos. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Für viele Eltern ist die Diagnose Down-Syndrom ein Schock. Für Claudia Weinand aus der Eifel war klar, dass sie ihre Tochter bekommt. Jetzt berät sie andere Eltern zu Trisomie 21. mehr
Anlässlich des Tags des Waldes stellt sich die Frage, wie sich unser Wald in Zeiten des Klimawandels künftigen Generationen präsentieren wird. Das Forstamt Trier gibt Antworten. mehr
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin und stellvertretende FDP-Landeschefin Daniela Schmitt ist unter politischen Druck geraten. mehr
Der designierte Kanzler Friedrich Merz (CDU) will das "Heizungsgesetz" abschaffen. Was stattdessen kommt, ist noch ungewiss. Das verunsichert Immobilienbesitzer und Kommunen. mehr
Traumhaftes Frühlingswetter gab es zum Frühlingsanfang in Rheinland-Pfalz. Doch zum Wochenende wird Regen erwartet. mehr
Gerade wird wieder ein verpflichtender Wehrdienst diskutiert. Was denken die Menschen in Rheinland-Pfalz, die eine solche Pflicht treffen würde? mehr
Lkw und Diesel gehören seit Jahrzehnten untrennbar zusammen. Das Wormser Logistik-Unternehmen TST will das nun ändern - dem Klima zuliebe. mehr
Der Immobilienmarkt scheint sich zu erholen. Die Preise für Bauland sind fast im gesamten Land gestiegen. Für Interessierte könnte Rheinland-Pfalz dennoch attraktiver werden. mehr
Das Landgericht Frankenthal hat Zwillingsbrüder aus Speyer zu unterschiedlich langen Gefängnisstrafen verurteilt, weil sie mit großen Mengen Drogen gehandelt haben. mehr
Nach der Attacke von FCK-Anhängern auf Fans von Alemannia Aachen wollen die Fan-Betreuer beider Fußball-Clubs in Kontakt bleiben. Drei Menschen waren bei dem Angriff verletzt worden. mehr
Im Prozess um ein vergiftetes Baby ist am Donnerstag das Urteil am Landgericht Frankenthal gesprochen worden. Die Mutter bekommt zwei Jahre Haft auf Bewährung. mehr
Eine abgerissene Oberleitung hat am Mittwochabend zu Problemen im Bereich des Hauptbahnhofs Mainz geführt. Ein Regionalexpress mit 130 Passagieren musste evakuiert werden. mehr
In Worms hat es am Abend einen Brand in einem Autohaus gegeben. Flammen schlugen aus Dach und Fenstern. Es kam zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. mehr
In Nanzdietschweiler im Kreis Kusel hat am Mittwoch eine Möbelschreinerei gebrannt. Zahlreiche Feuerwehrkräfte waren im Einsatz. mehr
Die ehemalige Synagoge in Sprendlingen feiert ein rundes Jubiläum. Das Gebäude hat viel erlebt, wurde von den Nazis zerstört und später auch von Ehrenamtlichen wieder hergestellt. mehr
Um Möglichkeiten und Risiken von KI ging es am Mittwoch beim Lehrertag in Trier. mehr
In Germersheim wird ein 12-jähriger Junge vermisst. Laut Polizei wurde er am 3. März zuletzt gesehen. Die Polizei bittet um Mithilfe. mehr
Bilder
exklusiv
marktbericht