Das Landeskommando Rheinland-Pfalz der Bundeswehr hat einen neuen Chef bekommen. Dazu gab es in Mainz am Mittwoch einen feierlichen Appell. mehr
Das Amtsgericht Montabaur hat einen Priester wegen Kindesmissbrauchs verurteilt. Die Tat ereignete sich 2019 im Fürstentum Liechtenstein. mehr
Eine 82-jährige Autofahrerin hat am Mittwochnachmittag auf einem Supermarktparkplatz in Kirn eine Frau umgefahren. Die Frau musste schwerverletzt ins Krankenhaus geflogen werden. mehr
Die Polizei hat einen Mann festgenommen, der ein Haus in Oberheimbach angezündet haben soll. Das Haus wurde bei dem Brand so stark beschädigt, dass es immer noch unbewohnbar ist. mehr
Der frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen, Bernhard Vogel, ist am 2. März gestorben. In einem Trauerstaatsakt nahmen politische Weggefährten am Mittwoch Abschied. mehr
Dreieinhalb Jahre Haft lautet das Urteil vor dem Landgericht Koblenz gegen einen Mann aus Nastätten im Rhein-Lahn-Kreis. Er soll unter anderem gegen das Waffenrecht verstoßen haben. mehr
Im Kreis Bad Kreuznach dürfen Mufflons ab sofort rund um die Uhr gejagt werden, das heißt, auch nachts. Der rheinland-pfälzische Landesjagdverband kritisiert das. mehr
Am 1. April öffnet die Gartenschau in Kaiserslautern - auf eine Blütenpracht müssen die Besucher aber dieses Jahr verzichten. Denn Rehe haben fast alle Blumen aufgefressen. mehr
Auf einer Sammlerbörse im Kreis Bad Kreuznach sind Goldmünzen im Wert von 20.000 Euro gestohlen worden. Jetzt hat die Polizei eine Beschreibung des möglichen Täters veröffentlicht. mehr
Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier hat den Haushalt der Stadt Mainz für dieses Jahr abgelehnt. Nun hat die Stadt bei den Finanzen kaum noch Spielraum. mehr
Ob Insektenschutz, intelligentes Kochgeschirr oder Massagesessel - auf der Verbrauchermesse in Mainz gibt es nichts, was es nicht gibt. Bis Sonntag geht die Rheinland-Pfalz-Ausstellung. mehr
Nach sexueller Belästigung soll eine 20-Jährige einen Mann tödlich verletzt haben. Heute beginnt in Kaiserslautern der Prozess. Das ist ein Thema an diesem Morgen. mehr
Vor dem Amtsgericht Montabaur muss sich seit heute ein katholischer Priester wegen sexuellen Kindesmissbrauchs verantworten. Die Tat hatte sich laut Anklage im Fürstentum Liechtenstein zugetragen. mehr
Neuer Monat, neue Regelungen: Welche Änderungen bringt der April 2025 mit sich? Hier ein Überblick über die Neuerungen und was sonst noch wichtig ist für RLP und BW. mehr
Im Prozess gegen den Attentäter von Mannheim hat dieser am Dienstag mehrere Stunden lang über die Tat und seine Beweggründe ausgesagt. Der Angeklagte zeigte Anzeichen von Reue. mehr
Julia Klöckner ist neue Bundestagspräsidentin. Die CDU-Abgeordnete aus Bad Kreuznach ist in der ersten Sitzung des neuen Bundestags mit großer Mehrheit gewählt worden. mehr
In Koblenz-Ehrenbreitstein ist das Feuer in einem Mehrfamilienhaus gelöscht. Das teilte die Polizei mit. Was den Brand verursacht hat, ist noch unklar. mehr
Am Dienstagmittag ist eine Frau mit ihrem Auto in Trier-Ehrang in die Kyll gerollt. Warum das passiert ist, ist noch unklar. mehr
Das Amtsgericht Frankenthal hat einen Mann zu einer hohen Geldstrafe und einem Fahrverbot verurteilt. Er hatte auf der A6 einen schweren Auffahrunfall mit drei Verletzten verursacht. mehr
Die Rheinland-Pfälzerin Julia Klöckner wurde heute im neuen Bundestag zur Bundestagspräsidentin gewählt. Ist sie die Richtige für den Job? mehr
31 Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz gehören dem neuen Bundestag an, der am Dienstag zum ersten Mal zusammengetreten ist. Doch wie sehr vertreten die Volksvertreter wirklich das Volk bei Alter, Geschlecht und Beruf? Ein Vergleich. mehr
Ein Senior steht seit Dienstag wegen schweren sexuellen Kindesmissbrauchs vor dem Landgericht Frankenthal. Er soll sich auf einem Campingplatz jahrelang an Mädchen vergangen haben. mehr
Ein brennendes Mehrfamilienhaus in Koblenz, Ärger um Anwohner-Parken, der neue Bundestag konstituiert sich und rätselhafte Lichter am Himmel: mehr
Was kann für Tiere getan werden, damit es ihnen besser geht? Indem man ihre Bedürfnisse kennt. Auf einem Bauernhof in der Eifel wird dafür eine spezielle Technik genutzt. mehr
Mehrere Kreisvorsitzende und weitere FDP-Parteimitglieder in Rheinland-Pfalz fordern einen anderen Umgang mit Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt. Die Politikerin bewirbt sich um den Landesvorsitz. mehr
Am Montag hat sich zum zehnten Mal der Absturz der Germanwings-Maschine in den französischen Alpen gejährt. Der aus Montabaur stammende Co-Pilot hatte das Flugzeug damals absichtlich gegen einen Berg gesteuert. Mit Gedenkstunden in Deutschland und Frankreich wurde an die 150 Opfer erinnert. 18 von ihnen waren von einer Schule in Nordrhein-Westfalen. mehr
Forscher der Uni Koblenz haben untersucht, wie viele Häuser in Orten am Mittelrhein leer stehen und warum: Sie haben sich dafür tausende Gebäude genauer angeschaut. mehr
Vor zwölf Jahren ist bei einer Ferienaktion des Kreises Südliche Weinstraße ein Kind schwer verletzt worden. Der Kreis muss für die Versorgung des Kindes aufkommen, hat der Bundesgerichtshof entschieden. mehr
Tschüss Funklöcher! Die Bundesnetzagentur hat neue Ausbaupflichten für Mobilfunk-Anbieter beschlossen. Was das für den Empfang in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bedeutet. mehr
1803 wurden die legendären Räuber Schinderhannes und Schwarzer Jonas in Mainz hingerichtet. Mehr als 200 Jahre später konnten Forscher die Skelette der beiden identifizieren. mehr
In Stuttgart läuft das Strafverfahren wegen des Anschlags auf dem Mannheimer Marktplatz. Am Dienstag will der Angeklagte aussagen. Sein Anwalt hat mit dem SWR darüber gesprochen. mehr
Bei einer Razzia wegen illegalen Drogenhandels hat die Polizei Wohnungen in Ludwigshafen, im Kreis Germersheim, Bad Dürkheim und Kaiserslautern durchsucht. Sechs Männer wurden festgenommen, drei gehören zu den Hells Angels. mehr
Am vergangenen Freitag hat erneut ein Flugzeug Kerosin über der Pfalz abgelassen - rund 100 Tonnen. Es handelte sich dabei um eine Transportmaschine, die in Belgien gestartet war. mehr
Am 24. März vor zehn Jahren hat ein Co-Pilot aus dem Westerwald eine Germanwings-Maschine in den französischen Alpen zum Absturz gebracht - er wollte Selbstmord begehen. Alle 150 Insassen kamen ums Leben. mehr
Es ist ein Etappensieg: Eigentlich hätte die Seilbahn in Koblenz im Sommer kommenden Jahres abgebaut werden müssen. Jetzt darf sie bis 2030 bleiben - mindestens. mehr
Als Jugendlicher kam Nader nach Deutschland. Heute arbeitet er als Estrichleger bei der Firma zebo in Herschbach. Er und sein Chef sorgen sich, dass er nach Syrien abgeschoben werden könnte. mehr
Bilanz des Mandelblütenfestes in Gimmeldingen, ein Unfall-Toter im Westerwald und geklaute Goldmünzen sowie Angriffe auf Lebensmittelkontrolleure. Mehr noch hier im Ticker: mehr
In der Nacht auf Montag ist ein Auto der Marke BMW auf einem Parkplatz in Landau in Flammen aufgegangen. Nach Polizeiangaben hatten Einbrecher den Pkw am Sonntag gestohlen. mehr
Am Wochenende waren etwa 40.000 Menschen in Gimmeldingen zur Mandelblüte. Veranstalter und Polizei sprechen von einem größtenteils ruhigen Fest. mehr
1962 verschwindet Walter Broschard. 1964 Klaus-Dieter Stark. 1967 Eveline Lübbert. Alle Kinder verschwanden an einem Freitag. Alle in Pirmasens. Bis heute leiden die Familien darunter. mehr
Bilder
exklusiv
marktbericht