US-Präsident Trump hat bereits Tausende Regierungsangestellte entlassen. Auch unliebsame Spitzenkräfte mussten gehen. Nun hat er laut Medienberichten den Chef der NSA gefeuert - einem der größten Geheimdienste des Landes. mehr
Vor zehn Jahren enthüllte Edward Snowden die gigantischen Spähprogramme des US-Geheimdienstes NSA und seiner Verbündeten. Auf der Flucht strandete er in Moskau, wo er heute noch lebt. Was haben seine Enthüllungen bewirkt? Von R. Borchard. mehr
NSA-Affäre: Reaktionen auf Abschlussbericht des Sonderermittlers mehr
Die USA fliegen zahlreiche Drohnenattacken, und dabei spielt Airbase Ramstein eine zentrale Rolle. Das sagt zumindest der Air-Force-Aussteiger Bryant im Interview. Nun hat der ehemalige Drohnenpilot vor dem NSA-Untersuchungsausschuss ausgesagt. mehr
Spionage im Kanzleramt: NSA hörte Bundesregierung offenbar jahrzehntelang ab mehr
NSA-Abhöraffäre: Bundesregierung bestellt US-Botschafter ins Kanzleramt ein mehr
Einsicht in geheime Listen: NSA hörte auch Ministerien ab mehr
Kurt Graulich soll Sonderermittler für den NSA-Untersuchungsausschuss werden. Durch sein Amt, so hofft er, könne der Konflikt zwischen Parlament und Bundesregierung entschärft werden. Im Interview mit tagesschau.de erklärt er seine neue Aufgabe. mehr
NSA hörte offenbar französische Präsidenten ab: Wikileaks veröffentlicht Dokumente mehr
NSA-Affäre: Nur Sonderermittler soll Einsicht in Selektorenliste bekommen mehr
Überwachung von Telefondaten: US-Senat verabschiedet Geheimdienst-Reform mehr
Streit um NSA-Reform in USA: Vor Fristablauf keine Lösung in Sicht mehr
Die Bundesregierung bekräftigt: Man habe "nach bestem Wissen" die Öffentlichkeit über das "No-Spy-Abkommen" informiert. Doch war es tatsächlich so? tagesschau.de dokumentiert Äußerungen der Regierung und Zitate aus dem Mailverkehr mit dem Weißen Haus.Gülseren Ölcüm, Christian Baars mehr
BND-NSA-Affäre: SPD drängt weiter auf Einsicht in Suchbegriff-Liste mehr
Geheimdienstreform gestoppt: US-Senat blockiert Gesetz zur Massenüberwachung mehr
Spionageaffäre: Streit um Umgang mit der Selektorenliste dauert an mehr
Kompromisssuche in der BND-NSA-Spionageaffäre: Koalition will Streit beilegen mehr
Spionage-Affäre: Bundesnachrichtendienst schränkt Kooperation mit NSA ein mehr
Jahrelang soll die NSA über den BND europäische Politiker ausgehorcht haben. Welche Rolle spielt der deutsche Inlandsgeheimdienst in dieser Späh-Affäre? Und was wusste das Kanzleramt? Ein Überblick von tagesschau.de. mehr
BND-NSA-Affäre: Parlamentarisches Kontrollgremium befragt de Maizière mehr
liveblog
faktenfinder
marktbericht
Bilder
interview