Flüchtlinge in Deutschland: Weitere Aufgaben für Städte und Gemeinden mehr
Flüchtlingsunterkünfte: Hamburg verabschiedet Beschlagnahme-Gesetz von Immobilien mehr
Beratungen über Flüchtlingshilfe: Treffen von Vertretern der Länder und Kommunen mehr
Kabinettssitzung: Regierung will Kommunen bei Flüchtlingsversorgung unterstützen mehr
Die Regierung in Athen hat rund 600 Millionen Euro bei Kommunen und anderen staatlichen Institutionen eingesammelt. Ein Gesetz sieht vor, dass Behörden ihre Reserven an die Notenbank weiterleiten, damit die Zentralregierung damit ausstehende Löhne zahlen kann. mehr
Entlastung von Kommunen: Koalition baut Investitionsprogramm aus mehr
Flüchtlingshilfe für die Länder: Bund will bis zu eine Milliarde Euro bereitstellen mehr
Flüchtlingshilfe: Deutscher Städtetag fordert mehr Geld für Kommunen mehr
Dank sprudelnder Gewerbesteuern machen Deutschlands Städte kaum mehr neue Schulden. Im ersten Halbjahr sank das Defizit auf nur noch 928 Millionen Euro. Erwirtschaften die Kommunen bald sogar ein Plus? Zahlen des Finanzministeriums stimmen skeptisch. mehr
Die Wirtschaftskrise hat die Städte und Gemeinden erreicht: Nach einem Bericht des "Handelsblatts" sind die Einnahmen aus der Gewerbesteuer drastisch eingebrochen. Allein im Frühjahr hätten die Betriebe 2,5 Milliarden Euro weniger Steuern gezahlt, heißt es unter Berufung auf das Finanzminsterium. mehr
liveblog
hintergrund
marktbericht
exklusiv
Bilder