In einem Bericht prangern die UN massive Menschenrechtsverstöße durch die Taliban in Afghanistan an. Sie töteten demnach mehr als 100 ehemalige Regierungsmitglieder und -helfer. Die militanten Islamisten bestreiten das. mehr
Mehr als die Hälfte der Afghanen sind nach UN-Schätzungen von extremem Hunger bedroht. Bald könnten 97 Prozent der Bevölkerung arm sein. In ihrer Verzweiflung verkaufen Eltern ihre Töchter im Kindesalter. Von Silke Diettrich. mehr
Der Internationale Strafgerichtshof will so schnell wie möglich wieder wegen Verbrechen in Afghanistan ermitteln. Chefankläger Khan sagte, er habe einen Eilantrag gestellt. Im Fokus sollen die Taliban und der IS stehen. mehr
Der Afghanistan-Einsatz der USA scheiterte, auch weil es Washington nie um das Land ging, sagt der Experte Conrad Schetter im Interview mit tagesschau.de. Aber auch die Bundespolitik habe jahrelang ihren Zielen keine Taten folgen lassen. mehr
Der IS-Ableger Khorasan, der den Anschlag von Kabul für sich reklamiert, ist für Hunderte Attentate in Afghanistan verantwortlich. Sein Arm reichte aber auch bis nach Deutschland. Von M. Götschenberg und M. Stempfle. mehr
In Kabul wächst die Verzweiflung der Menschen, die Afghanistan verlassen wollen. Wohl schon bald heben die letzten Evakuierungsflüge ab. Doch überhaupt zum Flughafen durchzukommen, wird immer schwieriger. Von Peter Hornung. mehr
Noch habe sich im alltäglichen Leben in Kabul wenig verändert, berichtet der Journalist Franz J. Marty im Interview. Doch viele Menschen hätten Angst und erwarteten, dass die Taliban sehr konservative Gesetze erlassen werden. mehr
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer hat eine falsche Einschätzung der Entwicklungen in Afghanistan eingeräumt. Scharfe Kritik am Handeln der Regierung kam von den Grünen - und von CDU-Chef Laschet. mehr
US-Präsident Biden und die Bundesregierung werfen der afghanischen Armee fehlenden Kampfwillen vor. Dem widerspricht der ehemalige General und Ex-CIA-Chef Petraeus im Interview mit STRG_F. Er verteidigt die afghanischen Soldaten. mehr
Der Sieg der Taliban in Afghanistan lenkt den Blick auf andere radikalislamische Gruppen wie Al-Kaida und den "Islamischen Staat". Gibt es gemeinsame Wurzeln, was verbindet - und was trennt sie? Von Reinhard Baumgarten. mehr
Falsche Erwartungen, überhörte Warnungen und ein ausgebliebener Lagebericht zu Afghanistan: Außenminister Maas wird für die Fehler am Hindukusch mitverantwortlich gemacht. Isabel Reifenrath über den außenpolitischen Scherbenhaufen. mehr
Deutschland hat Milliarden in Infrastrukturprojekte in Afghanistan investiert. Vielen droht nach der Machtübernahme der Taliban nun das Aus. Auch deutsche Firmen ziehen sich zurück. Von Till Bücker. mehr
Frühzeitig gewarnt, viel versprochen und nichts gehalten: Der Afghanistan-Experte Ruttig kritisiert im Interview den Kurs der Bundesregierung scharf. Der Sieg der Taliban sei eine Folge gravierender Fehlentscheidungen. mehr
Die Eroberung von Kundus durch die Taliban hat international Bestürzung ausgelöst. Der Afghanistan-Experte Kaim sagt, nun würden sich am Hindukusch Fehlentscheidungen und Illusionen der vergangenen Jahre zeigen. mehr
Die US-Truppen verlassen Afghanistan. Hilfsorganisationen bangen nun vor allem um die Folgen für Frauen und Mädchen im Land. Caritas-Vertreter Recker in Kabul sagt aber auch: Möglicherweise agieren die Taliban langfristig gemäßigter. mehr
Es soll den längsten Krieg der USA zu einem Ende führen - das gestern unterzeichnete Abkommen mit den radikal-islamischen Taliban für Afghanistan. Doch was genau sieht es vor? Und was bedeutet es für die im Land stationierte Bundeswehr? mehr
Friedensbemühungen in Afghanistan: Präsident Ghani appelliert an Taliban mehr
Selbstmordattentat in Kabul: Viele Tote bei Anschlag mehr
Vor Parlamentswahl: Taliban-Anschlag auf NATO-Oberbefehlshaber mehr
Schwere Gefechte im ostafghanischen Ghasni: Mindestens 130 Tote mehr
Krieg in Afghanistan: Regierung kündigt Waffenruhe auf mehr
Anschlag auf Sicherheitsfirma: Tote durch Autobombe in Kabul mehr
Angriff der Taliban: 18 Zivilisten in afghanischer Hauptstadt Kabul getötet mehr
Viele Tote: Anschlagsserie in Afghanistan mehr
Sicherheitslage in Afghanistan: Zwischenbeurteilung nach Anschlag im Mai mehr
Taliban-Angriff auf Militärbasis in Afghanistan: Mindestens 140 Tote und 160 Verletzte mehr
Anschlag in Afghanistan: Taliban greifen Haus eines Abgeordneten an mehr
Kampf gegen Arumut und Gewalt: Geberkonferenz für Afghanistan in Brüssel mehr
Angriff der Taliban: Islamisten in nordafghanischer Stadt Kundus mehr
Elf Stunden dauerte der Angriff, dann beendeten Spezialkräfte die Attacke auf die internationale Hilfsorganisation Care. Drei Angreifer wurden nach Regierungsangaben getötet. Erst gestern hatte es in Kabul einen schweren Doppelanschlag gegeben. Von Sandra Petersmann. mehr
Der "Islamische Staat" hat mittlerweile auch in Afghanistan Fuß gefasst. Etwa 3000 Kämpfer halten sich im Osten des Landes auf - in der Provinz Nangarhar. Von dort aus führen sie ihren Kampf gegen die Taliban und die Regierung. Von S. Petersmann. mehr
US-Drohnenangriff: Taliban-Chef Mansur offenbar getötet mehr
Anschlag auf Christen in Pakistan: Zahl der Toten steigt auf mehr als 70 mehr
Afghanistan: Internationale Hilfe im Kampf gegen die Taliban mehr
Die Taliban sind in der afghanischen Provinz Helmand weiter auf dem Vormarsch. Spezialkräfte aus Großbritannien und den USA kommen den örtlichen Truppen zur Hilfe - doch sie werden die eigentliche Probleme kaum lösen können. Von Sandra Petersmann. mehr
Nach der jüngsten Offensive der radikalislamischen Taliban kehrt langsam das Leben nach Kundus zurück. In der Stadt weht wieder die afghanische Flagge. Doch das Krankenhaus von "Ärzte ohne Grenzen" liegt noch immer in Trümmern und die Angst bleibt. Von Gabor Halasz. mehr
Konflikt in Afghanistan: Von der Leyen stellt Abzug der Nato-Truppen infrage mehr
Bei seinem Besuch in Afghanistan hat Außenminister Steinmeier die Regierung in Kabul zu Reformen aufgerufen. Das Land müsse ein besseres Klima für wirtschaftliche Entwicklung schaffen. Zudem warb er für Friedensgespräche mit den radikal-islamischen Taliban. mehr
Anschlag in Kabul: Taliban greifen afghanisches Parlament an mehr
Kampf gegen die Taliban: Auch Bundeswehr erstellte Todeslisten mehr
faq
Bilder