Die Polizei hat am Dienstag mehrere Anwesen in Mudau und Buchen überprüft. Es wurden Waffen beschlagnahmt. Es geht unter anderem um eine illegale Hundezucht und Geldwäsche. mehr
In Krisenzeiten weniger arbeiten? Kretschmann hält das für "aus der Zeit gefallen" und fordert eine Ausweitung der Arbeitszeit. Er selbst nennt sich als positives Beispiel. mehr
Eine pflegebedürftige Frau aus Mainz möchte sich eine Klimaanlage einbauen lassen und klagt vor Gericht. Sie will einen Zuschuss der Pflegekasse. Das Gericht gibt der Frau Recht. mehr
Zollbeamte haben am Bahnhof in Konstanz einen Mann erwischt, der offenbar Kokain schmuggeln wollte - und zwar in seiner Unterhose. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Ein Kleintransporter kracht auf der A6 gegen einen stehenden Lkw. Der 31-jährige Fahrer überlebt den Aufprall nicht. mehr
Ein Mann gerät auf einer Landstraße mit seinem Auto ins Schleudern und kracht in einen Baum. Für den 37-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät. mehr
Die Polizei hat am Dienstag einen radelnden Lieferboten auf der Autobahn aufgegriffen und half dann sogar bei der Auslieferung des Essens an eine Kaserne - ob es noch warm war? mehr
Lidl hat sich mit der Verbraucherzentrale geeinigt und entgeht damit einem Prozess. In der Klage ging es um intransparente Preise in der Werbung. mehr
Firmen in der Region Trier geraten wegen der aktuellen Wirtschaftskrise immer häufiger in eine finanzielle Schieflage. Wirtschaftsvertreter fordern mehr Hilfe für Unternehmen. mehr
Freiburg wird aller Voraussicht nach zum kommenden Jahr eine Verpackungssteuer nach Tübinger Vorbild einführen. Ein Versuch, sie noch zu stoppen, scheiterte im Gemeinderat. mehr
Der diesjährige "Blitzermarathon" steht in BW an. Wo stehen die meisten Blitzer? Was passiert mit den Einnahmen? Wie hoch sind die Strafen? Die wichtigsten Fragen und Antworten. mehr
Ein Besuch im Freizeitpark oder in die Natur zum Wandern? Wir haben Tipps gesammelt, wo sich in Rheinland-Pfalz ein Besuch lohnt. mehr
In Rheinland-Pfalz beginnen am 14. April die Osterferien. Auf den Autobahnen dürfte es voll werden. Wir geben einen Überblick über die staugefährdeten Strecken und Reisetage. mehr
Boris Palmer ist einer der bekanntesten Kommunalpolitiker Deutschlands und sehr umstritten. Jetzt gibt es einen Dokufilm über ihn. Er wurde im Tübinger Kino erstmals gezeigt. mehr
Ratiopharm Ulm hat das Spitzenspiel in der Basketball-Bundesliga gegen den FC Bayern mit 109 zu 94 gewonnen. Die Ulmer Offensive entschied ein phasenweise packendes Spiel. mehr
Konstanz plant groß: Ein neuer Stadtteil für Tausende - doch nicht alle machen mit. Deswegen kommt nun erstmals das Baugesetzbuch in der Stadt zum Einsatz: Es gibt Enteignungen. mehr
Auf einem Aussiedlerhof in Heilbronn hat die Polizei Dutzende Tierkadaver gefunden. Der Besitzer spricht von einem plötzlichen Tiersterben. Die Nachbarn sind schockiert. mehr
Ein gebürtiger Heidelberger tötete auf grausame Weise seine Lebensgefährtin und die gemeinsamen Töchter. Es war ein Verbrechen im krankhaften Wahn, steht nun für ein Gericht fest. mehr
Im vergangenen Jahr wurden in Baden-Württemberg deutlich weniger Genehmigungen für Wohnungen erteilt als 2023. Wie kann der angespannte Wohnungsmarkt entlastet werden? mehr
Dialekte wie das Schwäbische, Alemannische oder manche Formen des Fränkischen sollen in Baden-Württemberg gestärkt werden. Das geht aus einem neuen Strategiepapier hervor. mehr
Im Prozess um die tödliche Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz sollen jetzt mögliche Verbindungen nach Russland überprüft werden. Das entschied der Vorsitzende Richter. mehr
Mit Julia Klöckner hat eine rheinland-pfälzische Abgeordnete schon das zweithöchste Amt im Staat inne: Doch wer könnte noch wichtig werden? Und in welchem Bereich? Eine Übersicht. mehr
Ein Polizist hat am Montag in Ulm auf einen Hund geschossen. Das Tier hatte den Beamten zuvor versucht zu beißen. Die Hundehalterin griff den Polizisten nach dem Schuss an. mehr
Vor 25 Jahren wurde Deutschlands erste Babyklappe in Hamburg eröffnet. Zwei Jahre später folgte die in Stuttgart. Doch was passiert, wenn eine Mutter dort ihr Baby abgegeben hat? mehr
Die Nibelungen-Festspiele haben auch 2025 wieder echte Stars im Ensemble. Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai spielt die Brunhild. mehr
Audi hat alle Exporte in die USA gestoppt. Wie stark die Modelle aus Neckarsulm betroffen sind, ist unklar. Das Ganze ist eine Reaktion auf Autozölle in den USA. mehr
Vor einem Jahr begannen die Bauarbeiten für eine Produktionsstätte des US-Pharmakonzerns Eli Lilly in Alzey. Wie weit ist der Pharmakonzern heute? Wir haben die Baustelle besucht. mehr
Im Kreis Ludwigsburg herrschten in der Nacht auf Dienstag Minustemperaturen. Mit sogenannten Frostfeuern sollten offenbar die Blüten der Obstbäume geschützt werden. mehr
Das Land Baden-Württemberg will der Gewalt mit Messern einen Riegel vorschieben. Die konkreten Pläne sollen gleichzeitig auch den Kommunen mehr Handhabe gegen Waffengewalt geben. mehr
Die Landtagswahlen im kommenden Jahr markieren auch das Ende der Ära Winfried Kretschmann (Grüne). Wer sein Nachfolger wird, entscheidet sich kommenden März. mehr
US-Präsident Trump hat begonnen, von den Internetseiten der US-Streitkräfte Bilder löschen zu lassen, die ihm missfallen - schon mehr als 20.000. Das Docu Center in Ramstein versucht, einen Teil der Bilder zu erhalten. mehr
Zwischen Riesenrad und Autoscooter wurde am Dienstag in Speyer der Katastrophenfall geübt. An der Übung haben sich mehr als 600 Statisten beteiligt. mehr
Am King-Park-Center im Mainzer Stadtteil Hartenberg-Münchfeld gab es am Vormittag einen größeren Polizeieinsatz. Nach Angaben der Polizei hatte ein Mann einem anderen mit einer Bombe gedroht. mehr
Damit die Dialekte in Baden-Württemberg nicht aussterben, will die Landesregierung den Erhalt fördern. Doch wie steht es um Ihre Dialektkenntnisse? Machen Sie den Test! mehr
Er soll im Sommer vergangenen Jahres mit vorgehaltener Waffe in Gensingen eine Bank überfallen haben. Jetzt sitzt der Mann in einem spanischen Gefängnis. mehr
Der vermisste Suheb aus Germersheim wohnte laut Polizei kurzzeitig unter falschem Namen in einem Flüchtlingsheim für Jugendliche in Frankreich. Inzwischen fehlt von ihm jede Spur. mehr
Viele Jahre stand das Kloster leer. Dann wurde es Zufluchtsort für Kinder und Schüler nach der Flutkatastrophe im Ahrtal. Jetzt soll das denkmalgeschützte Gebäude zum Hotel werden. mehr
Vor dem Landgericht in Mainz muss sich ein 24-jähriger Mann wegen sechsfachen Mordversuchs verantworten. Er soll das Haus angezündet haben, in dem seine schwangere Freundin wohnte. mehr
analyse
exklusiv
marktbericht
kommentar
Überblick
liveblog
Bilder