Eine neue Abgabe für den Ausbau des ÖPNV oder Scan-Fahrzeuge gegen Falschparker: Diese Neuerungen sind mit dem neuen Mobilitätsgesetz in Baden-Württemberg möglich. mehr
Darf der verurteilte und nach Afghanistan abgeschobene Vergewaltiger aus Illerkirchberg zurück nach Baden-Württemberg? Sein Anwalt kämpft dafür. mehr
Noch ist das Finanzpaket von Union und SPD keine beschlossene Sache. Trotzdem gibt es erste Gedankenspiele, wofür das Geld in BW ausgegeben werden könnte. Wer will wo investieren? mehr
Baden-Württemberg braucht dringend ausländische Fachkräfte. Doch die zentrale Agentur für Zuwanderung startet später als geplant. Nun gibt es endlich einen offiziellen Termin. mehr
256 Politikerinnen und Politiker sollen die inhaltliche Grundlage für Schwarz-Rot im Bund schaffen – innerhalb von zehn Tagen. Vor allem die CDU BW ist stark vertreten. mehr
Der Freispruch eines US-Soldaten nach der tödlichen Messerattacke auf der Säubrennerkirmes sorgt weiter für Empörung. Neue Vorwürfe richten sich jetzt gegen deutsche Ermittler. mehr
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut (CDU) will mehr für die Verteidigung tun. Aus der Opposition kam ebenfalls Zustimmung - jedoch auch Kritik am Bund. mehr
Am Nürburgring in der Eifel sind auch 2025 wieder viele Events geplant. Rock am Ring feiert sein 40-jähriges Jubiläum, es ist 24h-Rennen, Truck-Grand-Prix und Rad am Ring. mehr
Die Grundsteuerbescheide sind verschickt worden, in Schwäbisch Hall wohl aber nicht bei allen angekommen. Sie sollen in der Post verloren gegangen sein. mehr
An einem Delir erkrankt im Krankenhaus im Durchschnitt jeder sechste Patient. Darauf weist die Universitätsklinik Ulm am Welt-Delir-Tag am Mittwoch hin. Ein Betroffener erzählt. mehr
Ein junger Autofahrer ist mit Tempo 100 durch Mannheim gerast. Dabei soll er rote Ampeln überfahren und fast zwei Polizisten überfahren haben. Der 20-Jährige hatte keinen Führerschein. mehr
Erst frühlingshaft warm und viel Sonne, jetzt wieder bewölkt und regnerisch. Die derzeitigen Wetterwechsel sind aber gar nicht so ungewöhnlich. Der Frühling kommt nach und nach. mehr
Ein Hund ist am Dienstagmorgen in Konstanz ausgesetzt worden. Der Spitz-Mischling war an einem Poller mit einem "zu verschenken"-Schild angeleint. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. mehr
Der operative Gewinn beim Sportwagenbauer Porsche ist im vergangenen Jahr - wie erwartet - eingebrochen: um rund 23 Prozent auf 5,6 Milliarden Euro. mehr
Bei einem Unfall auf der A63 bei Börrstadt im Donnersbergkreis wurden am Vormittag drei Menschen schwer verletzt. Die Autobahn in Richtung Mainz war über Stunden gesperrt. mehr
In Rottenburg hat sich am Morgen ein Bulle aus dem Schlachthof befreit. Fotos und Videos zeigen, wie er durch die Stadt trabt. Polizei und Veterinäramt haben das Tier verfolgt. mehr
Eine 21-jährige Frau soll in fünf Monaten Dutzende Male zu schnell gefahren sein. Nun stoppte die Polizei die Autofahrerin in Stuttgart. Auf sie kommen empfindliche Strafen zu. mehr
Nach dem Falschfahrer-Unfall mit zwei Toten auf der A6 bei Sinsheim geht die Polizei nicht von Vorsatz aus. Der mutmaßliche Unfallverursacher hat offenbar die Auffahrten verwechselt. mehr
Synthetische Pestizide werden in der Landwirtschaft genutzt. Doch Forscher haben die Stoffe auch weit weg von Feldern und Weinbergen gefunden. mehr
Das Auge mit Stromimpulsen schützen - die neue Therapie gegen den Grünen Star wird nun in einer klinischen Studie in Mainz getestet. Wie vielversprechend ist die Therapie? mehr
Nach Angaben der Polizei besteht keine Bedrohungslage in der Karlsruher Innenstadt. Dort waren am Mittwochmorgen an mehreren Stellen Einsatzkräfte der Polizei ausgerückt. mehr
Die Uniklinik Mainz bringt einen neuen Post-Covid-Test raus, es gibt wieder Warnstreiks und wir haben Infos zum Warntag - mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Am Nürburgring gab es am Dienstag ein besonderes Fahrsicherheitstraining. Dort haben die Fahrer der Mannschaftsbusse der Fußball-Bundesligavereine trainiert. mehr
Immer wieder kommt es auch auf Autobahnen in RLP zu schweren Auffahrunfällen mit Lkw. Ließen sich diese vermeiden oder abmildern, wenn noch mehr Notfbremsassistenten installiert wären? mehr
Die Polizei Trier hat Bürger ausgezeichnet, die Menschen gerettet und Straftaten verhindert haben. Darunter auch zwei Schülerinnen, die geholfen haben, einen Bus zu evakuieren. mehr
Es ist wärmer geworden draußen und mit dem Sonnenschein kommen auch die Insekten. Im Fall der Verbandsgemeinde Monsheim sind es Ameisen, eine invasive Art, die viel zerstören. mehr
Zwei Männer stehen in Bitburg vor Gericht, weil sie eine Frau um fast 100.000 Euro betrogen haben sollen. Sie sollen sie mit einem Schockanruf unter Druck gesetzt haben. mehr
Gute Nachrichten aus dem Klinikum Stuttgart: Deutlich weniger Kinder als früher müssen stationär wegen des RS-Virus behandelt werden. Welche Erklärung die Ärzte dafür haben. mehr
Bis zum 30. März dauert in diesem Jahr der Ramadan. Wie fühlt sich das an, einen Monat lang tagsüber auf Essen, Trinken und mehr zu verzichten? Antworten einer jungen Muslima. mehr
Die Bundes-Grünen wollen dem milliardenschweren Finanzpaket von Schwarz-Rot vorerst nicht zustimmen. BW-Ministerpräsident Kretschmann glaubt aber, dass es eine Einigung geben kann. mehr
Im Prozess wegen des mutmaßlichen Mordes an dem Polizisten Rouven Laur steht ein einzelner Mann im Fokus: Sulaiman A.. Ermittler zeichnen ein detailliertes Bild seiner Persönlichkeit. mehr
Mehr Künstliche Intelligenz, mehr Profit: Der massive Konzernumbau bei SAP zeigt Wirkung. SAP hat seine eigenen Jahresziele übertroffen - und will jetzt noch schneller wachsen. mehr
Aktuell erhalten viele Immobilienbesitzer in BW die neuen Grundsteuerbescheide. Nicht selten kommt das böse Erwachen: Steigerungen um ein Vielfaches sind keine Seltenheit. mehr
Hinter den illegalen Drohnenflügen über der Air Base Ramstein steckt wohl Russland. Innenminister Ebling (SPD) sagt, die Ausspähversuche seien Teil der hybriden Kriegsführung. mehr
Ein Frachtschiff hat auf der Mosel bei Müden in Rheinland-Pfalz ein Schleusentor gerammt und schwer beschädigt. Der Fluss bleibt voraussichtlich bis Ende März für den Schiffsverkehr gesperrt. mehr
Seit elf Monaten wurde immer wieder verhandelt und gestreikt. Nun haben sich SWR und Gewerkschaften auf einen Tarifabschluss geeinigt. Der DJV spricht von einem Abschluss mit Signalwirkung für die anderen ARD-Anstalten. mehr
Der Südwestrundfunk bleibt unter der Leitung von Intendant Kai Gniffke. Ohne Gegenkandidaten gelang seine Wiederwahl bereits im ersten Durchgang. mehr
analyse
exklusiv
marktbericht
kommentar
Überblick
liveblog
Bilder