Nach einem Überholmanövers auf der A6 bei Bretzfeld sind bei einem Unfall zwei Frauen gestorben. Vier Menschen wurden verletzt. Nun ermittelt sie Polizei den genauen Unfallhergang. mehr
Wenn Kommunen Blitzer aufstellen, dann dürfen sie auch die Bußgelder behalten. Das lohnt sich: Selbst kleine Städte nehmen so jährlich Millionenbeträge ein. mehr
Wegen Bauarbeiten ist die A8 am Albabstieg am Wochenende gesperrt gewesen. Betroffen war der Verkehr in Richtung Stuttgart. Seit Montagfrüh ist die Strecke wieder frei. mehr
Am Wochenende waren etwa 40.000 Menschen in Gimmeldingen zur Mandelblüte. Veranstalter und Polizei sprechen von einem größtenteils ruhigen Fest. mehr
1962 verschwindet Walter Broschard. 1964 Klaus-Dieter Stark. 1967 Eveline Lübbert. Alle Kinder verschwanden an einem Freitag. Alle in Pirmasens. Bis heute leiden die Familien darunter. mehr
Im Vergleich zu 2021 kosten Lebensmittel aktuell fast ein Drittel mehr. Nicht nur die Verbraucher leiden darunter. Auch Landwirte kämpfen mit steigenden Kosten. mehr
Für die große Liebe riskieren manche ihr Leben, so wie Karl Heinz Schäfer aus Hechingen. 1964 holt er seine Freundin aus der DDR. Die beiden fliehen mit einem Sportwagen. mehr
Bei den Erdbauarbeiten in Grünsfeld für das Großprojekt "SuedLink" wurde eine jungsteinzeitliche Siedlung gefunden. Der Bau soll sich dadurch jedoch nicht groß verzögern. mehr
Am Samstag haben verschiedene Gruppen aus unterschiedlichen politischen Lagern in der Stuttgarter Innenstadt demonstriert. Dabei kam es laut Polizei zu kleineren Rangeleien. mehr
Egal ob im Hunsrück, im Alzeyer Land oder in der Pfalz – für Wanderlustige hat Rheinland-Pfalz viel zu bieten. Auch für Menschen mit Beeinträchtigung. mehr
Seit Jahren gibt es in Gernsbach Streit um die Höhe von Gartenzäunen und sonstigen Einfriedungen. Jetzt übergeben die Bewohner dem Gemeinderat eine Petition. mehr
Sie sollten mehr Sicherheit bei der Hochwasservorhersage bringen. Aber die Werte der Pegel im Eifelkreis sind noch nicht für jeden auf den Seiten des Landes einsehbar. mehr
Ab Montag ist die komplette Pylonbrücke in Ludwigshafen nicht mehr befahrbar. Nach der Auffahrt ist nun auch die Abfahrt gesperrt. mehr
Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist auch Jahre nach der Corona-Pandemie noch deutlich schlechter als vor der Pandemie. Die Folgen sind gravierend. mehr
Am Tag der Kriminalitätsopfer ist unter anderem Thema, wie Medienberichterstattung auf Opfer wirken. Ein Gewaltopfer aus Dirmstein erzählt von seiner Erfahung. mehr
Am Samstagabend sind in vielen Ländern der Welt für eine Stunde die Lichter ausgegangen. Auch zahlreiche Städte in Rheinland-Pfalz beteiligten sich wieder an der Aktion. mehr
Das Mainzer Theater "unterhaus" vergibt den Deutschen Kleinkunstpreis seit 1972. Er gilt als der wichtigste für Kabarett und Kleinkunst im deutschsprachigen Raum. Die Hauptsiegerin in diesem Jahr ist Sarah Bosetti. mehr
Erstmals seit Vorwürfe gegen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt an die Öffentlichkeit gelangt sind, ist die FDP-Politikerin an der Parteibasis aufgetreten. mehr
Basketballbundesligist ratiopharm Ulm hat sein Heimspiel gegen die Fraport Skyliners Frankfurt mit 115 zu 88 gewonnen. Der Vorletzte war beim Tabellenzweiten völlig chancenlos. mehr
Bei zwei Demonstrationen in der Mainzer Innenstadt hat es am Samstagnachmittag mehrere Einsätze der Polizei gegeben. mehr
In Neustadt-Gimmeldingen läuft das diesjährige Mandelblütenfest - und zwar dieses Wochenende und das nächste (28. bis 30. März). mehr
Nach dem Angriff auf eine Prostituierte in Bitburg ist ein Mann vorläufig festgenommen worden. Das hat die Trierer Polizei mitgeteilt. mehr
Saisoneröffnung im Europa-Park in Rust. Doch dieses Jahr ist ein besonderes: Der Freizeitpark wird 50 Jahre alt. Damals hat alles klein angefangen. Jetzt ist er 95 Hektar groß. mehr
Das Warenhaussterben in Deutschland geht weiter, sagt der Heilbronner Intersport-Chef Alexander von Preen vorher. Nach seiner Prognose müssen 4.500 Kaufhäuser schließen. mehr
Die BW-Landesregierung will die Kontakte nach Japan und Südkorea vertiefen. Verkehrsminister Hermann reist deshalb nach Tokio und Seoul. mehr
Alexia aus Westerheim ist die Hälfte des Jahres auf Reisen. Die Schulen wechseln so oft wie die Orte, wo sie gastiert. Aber ein speziell ausgebildeter Lehrer lotst sie durchs Schulleben. mehr
Eine 19-Jährige hat am Freitagabend bei Horgenzell (Kreis Ravensburg) die Kontrolle über ihr Auto verloren. Es fuhr in eine Grillstelle und verfehlte acht Jugendliche nur knapp. mehr
In Kirchardt ist in der Nacht zum Samstag eine Lagerhalle komplett abgebrannt. Die Feuerwehr verhinderte mit einem Großeinsatz ein Übergreifen der Flammen auf zwei Wohnhäuser. mehr
Wenn es auf dem Kopf juckt, schauen viele Eltern bei ihren Kindern nach Nissen oder Läusen. Wo es 2024 besonders viele gab und was die Ursache dafür sein könnte - ein Überblick. mehr
In Ludwigsburg sind zwei Frauen bei einem schweren Unfall tödlich verletzt worden. Laut Polizei hat womöglich ein Teilnehmer eines illegalen Rennens ihr Auto erfasst. Ein Fahrer wurde festgenommen, nach einem zweiten wird gefahndet. mehr
Experten warnen am Weltwassertag: Der Klimawandel bedroht die Trinkwasserreserven. Der Bodensee spielt eine Schlüsselrolle für die Zukunft. mehr
In Baden-Württemberg beteiligen sich am Samstagabend wieder viele Städte und Kommunen an der "Earth Hour". Bei der Aktion wird weltweit das Licht für den Klimaschutz ausgeknipst. mehr
Gleich zwei schwere Unfälle ereigneten sich am Donnerstag in BW. Bei beiden steht der Verdacht nach einem illegalen Autorennen im Raum. Welche Konsequenzen das haben könnte. mehr
Alle Kinder - mit und ohne Behinderungen - haben das Recht, zusammen aufzuwachsen und zu lernen. In rheinland-pfälzischen Kitas und Schulen hakt es aber oft noch bei der Inklusion. mehr
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) muss sich gerade mit diversen Vorwürfen auseinandersetzen - zwei Wochen vor der Neuwahl des FDP-Landesvorstandes. Nun soll es gar eine parteiinterne "Anti-Schmitt-Fraktion" geben. mehr
Mit einem Requiem im Speyerer Dom hat das Bistum Speyer am Freitagabend die Verdienste Bernhard Vogels um die Kirche gewürdigt. Der ehemalige Ministerpräsident war am 2. März gestorben. mehr
Die Erzdiözese Freiburg sieht für Pfarrer Matthias Koffler keine Zukunft in Baden-Baden. Am Freitag haben deswegen Gemeindemitglieder eine große Mahnwache gehalten. mehr
Die leitende Trainerin am Turnstützpunkt Mannheim, ist freigestellt worden. Dies bestätigte der Badische Turner-Bund auf SWR-Anfrage. mehr
Trotz Kritik setzt das Verkehrsministerium auf Vollsperrung für den Neubau der B30-Brücken bei Hochdorf. Die Brücken an der Bundesstraße 30 in Hochdorf sind marode. mehr
Heimtückisch soll sie ihren Ehemann ermordet haben - mit Hammer und Kabelbinder. Eine 66-jährige Frau aus Kronau wurde am Freitag vom Landgericht Karlsruhe zu lebenslanger Haft verurteilt. mehr
liveblog
Bilder