Einsatzkräfte betreuen die verängstigte Familie währenddessen per Telefon und bringen die Vier unverletzt ins Freie. mehr
Dem insolventen Johanniter-Krankenhaus Geesthacht liegt nun ein neues Angebot eines Investors aus Schleswig-Holstein vor. mehr
Vor dem Amtsgericht Kiel muss sich eine 44-jährige Pflegekraft verantworten. Sie soll bei einer Seniorin Geld mitgenommen haben. mehr
"Werner"-Schöpfer "Brösel" ist 75 geworden - und nach wie vor viel beschäftigt. Wie seine Arbeit aussieht, erzählt er im Gespräch. mehr
Vergangenen Freitag hatte es in der Nacht vor einer Wohnungstür gebrannt. Verletzt wurde allerdings niemand. mehr
Bei der Bürgermeisterwahl auf Sylt hat Tina Haltermann die meisten Stimmen erhalten. Sie muss in die Stichwahl mit Markus Gieppner. mehr
Der 41-Jährige war wiederholt ohne Führerschein unterwegs und hatte sich laut Bundespolizei zuvor ins Ausland abgesetzt. mehr
Absturz auf Rang 18 statt Sprung auf den Relegationsplatz: Holstein Kiel geht mit einem schlechten Gefühl in die Länderspielpause. mehr
Zwei der vier Wohnungen des Gebäudes sind nicht mehr bewohnbar. Verletzt wurde niemand. mehr
In dieser Woche gibt es mehrere Veranstaltungen und Aktionen gegen Rassismus in verschiedenen Orten. mehr
Drei Männer sollen während der Gartenarbeit Schmuckstücke geklaut haben. Die Kieler Polizei ermittelt und sucht nach Hinweisen. mehr
In fast 100 Orten dürfen bestimmte Geschäfte nach einer Winterpause nun auch wieder an Sonn- und Feiertagen öffnen. mehr
Damit ist die Zahl der Straftaten im Vergleich zum Vorjahr um fast zehn Prozent gestiegen - der höchste Wert seit 2014. mehr
Die Autobahn wird ab Montag saniert, weil dort viele Schäden auf der Fahrbahn sind, die ausgebessert werden müssen. mehr
Eine neue Regelung sorgt bei Campern auf Fehmarn für Frust. 24-Stunden-Parkplätze wurden abgeschafft. mehr
Die Gemeinde Friedrichstadt hat jetzt auch ein Auto zum Teilen. Geplant ist auch ein Mitfahrdienst. mehr
Von den insgesamt 203 Konzerten des Schleswig-Holstein Musik Festivals, finden rund 50 in Lübeck, Ostholstein und dem Lauenburgischen statt. mehr
Das hat auch Auswirkungen auf Schleswig-Holstein. Im Laufe des Tages sollen die Gespräche weitergehen. mehr
Gestern lief der Abschieds-Tatort im Ersten. Zuvor war er mit dem Deutschen Fernseh-Krimi-Preis 2025 geehrt worden. mehr
Die Hamburger Energiewerke planen einen mehrmonatigen Sommerstillstand. 2026 soll das Herunterfahren der Anlage beginnen. mehr
Elf Bushaltestellen der Linie 5 werden umgebaut. Geplant sind: Blindenleitsysteme, höhere Bordsteine und bessere Beleuchtung. mehr
Der Kreisvorstand spricht sich für Ulf Daude als OB-Kandidaten aus. Jetzt muss die Parteibasis entscheiden. mehr
Die gescheiterte Wiederwahl von Heide Simonis zur Ministerpräsidentin war ein Einschnitt in der Politik. mehr
Mit seinen anarchischen "Werner"-Comics und -Filmen begeisterte Rötger Feldmann Millionen. Der Kult lebt weiter. mehr
Der Relegationsrang wäre möglich gewesen, jetzt haben die "Störche" wieder die rote Laterne: Die 1:3-Pleite ist für Kiel ein großer Rückschlag. mehr
Rund 250 Teilnehmende haben am Sonntag gegen den Ausbau der B404 zur A21 protestiert. mehr
Der SV Todesfelde hat gegen Werder Bremen II verloren. Holstein Kiel II unterlag BSV Kickers Emden. Norderstedt gewann beim Bremer SV. mehr
13 Wohnungen in ehemaligem Supermarkt: "Hier habe ich regelmäßig eingekauft" mehr
Betroffen waren nach Informationen von NDR Schleswig-Holstein 40 der 60 Pferde, die alle geimpft waren mehr
Am Sonnabend brannte ein Müllcontainer im Keller eines Mehrfamilienhauses. 60 Bewohner mussten kurzzeitig ihre Wohnungen verlassen. mehr
40 der 60 Tiere sind nach NDR Informationen davon betroffen - ein Pferd verstarb bereits. mehr
Die KSV gastiert heute zum Kellerduell auf der Ostalb. Ihr Stürmer ist in Topform - und hält seit dem vergangenen Wochenende einen Bundesliga-Rekord. mehr
Als "Seniorpartner in School" engagieren sie sich ehrenamtlich als Mediatoren. Die Kinder lernen, Konflikte zu lösen. mehr
Beim Heimspiel in der Regionalliga Nord hat sich der VfB durchgesetzt. Das Tor fiel per Elfmeter. mehr
Ein Brief ist in Dänemark schon mal fünf Tage unterwegs. 2026 will die dänische Post den Briefversand ganz einstellen. mehr
Die Zukunft der Batteriefabrik bei Heide hängt auch davon ab, was der Insolvenzverwalter in Schweden entscheidet. mehr
Zwei Autos sind nach Angaben der Polizei zusammengestoßen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. mehr
Der Akku der Powerbank hat vermutlich den Brand ausgelöst. Die Polizei ermittelt. mehr
Bargeldloses Bezahlen ist weiter auf dem Vormarsch, doch auf dem Wochenmarkt ist Bargeld noch gefragt. mehr
Bei dem mittelständischen Unternehmen ist schon jetzt zu spüren, dass die europäische und deutsche Politik Milliarden für die Verteidigung mobilisieren wollen. mehr
Bilder
liveblog