50 Perspektiv-Kitas werden mit jährlich rund zwei Millionen Euro unterstützt. Es gibt auch Kritik an der Umsetzung. mehr
Auf den Straßen in Schleswig-Holstein starben im vergangenen Jahr 86 Menschen, vier weniger als 2023. Die Unfälle haben zwei Hauptgründe. mehr
In Schleswig sollen sich zwei Frauen auf einen damals minderjährigen Häftling eingelassen haben. Die Leiterin verlässt die Anstalt zunächst. mehr
Am Dienstagnachmittag sind mehrere Männer aufeinander los gegangen. Die Polizei ermittelt nun wegen versuchter Tötung. mehr
Das Jazzfestival bringt am letzten Wochenende im Juni internationale Jazzmusiker an die Ostsee. mehr
Bei dem Pulver, das am Mittwoch in einem Briefumschlag am UKSH in Kiel gefunden wurde, handelt es sich vermutlich um Puderzucker. mehr
Im kleinen Maßstab soll erforscht werden, wie mit schwankenden Strommengen aus erneuerbaren Energien umgegangen wird. mehr
Falsche Polizisten hatten am Mittwoch mehrere Bürgerinnen und Bürger angerufen und die Übergabe von Bargeld gefordert. mehr
Einem Mann wird vorgeworfen, insgesamt 20 Mietverträge für Ferienwohnungen abgeschlossen zu haben, die er nicht erfüllen konnte. mehr
Das Lübecker Figurentheater ist umfangreich saniert und umgebaut worden. Jetzt wird es wiedereröffnet. mehr
Das Stromnetz im Land muss ausgebaut werden, damit die Energiewende gelingt. In Hardebek entsteht dafür eines von 20 neuen Umspannwerken. mehr
Viele Menschen schrecken vor dem Kauf zurück. Händler in SH sind besorgt. Sie hoffen auf die nächste Bundesregierung. mehr
Am 19. März ist die beliebte Kinderbuchautorin 72 Jahre alt geworden mehr
Zusammen mit Martin Berner konnten Kinder beim gemeinsamen Singen Lieder von der "Vogelhochzeit" bis "Komet" mitschmettern. mehr
Am Mittwoch hatte ver.di die Beschäftigten erneut zum Warnstreik aufgerufen. Rund 500 Beschäftigte kamen zum Protest nach Lübeck. mehr
In den USA sind Eier Mangelware. Hans-Peter Goldnick vom Bundesverband Ei sieht Deutschland besser aufgestellt und rät, einzukaufen wie immer. mehr
Die Journalistinnen und Journalisten sind in Kiel und Lübeck einem Streikaufruf des Deutschen Journalistenverbands gefolgt. mehr
Nur ein Bruchteil der Ferienwohnungen in SH ist bisher genehmigt. Aufgrund der Wohnungsnot machen viele Kommunen jetzt Druck. mehr
Weltweite Krisen schlagen auch auf den Nord-Ostsee-Kanal durch. Fast 25.000 Schiffe haben gut zwei Prozent weniger transportiert. mehr
Bei der Abstimmung im Bundestag wurde die erforderliche Zweidrittelmehrheit erreicht. Am Freitag muss noch der Bundesrat abstimmen. mehr
Die Feuerwehr hat bei Wallen einen Flächenbrand gelöscht, der von einem brennenden Trecker ausgegangen war. mehr
Insgesamt 29 Bereiche, wie Stadtentwicklung, Mobilität und Bildung sind aufgeführt. Die Stadt will klimafreundlicher werden. mehr
Sie schrieb mehr als 100 Kinderbücher. Zum Geburtstag gratuliert auch die Kirsten-Boie-Schule in Barsbüttel. mehr
In den Bädern rund um Kiel laufen größere Arbeiten an Becken, Technik oder Hallendächern. mehr
Die Autobahn musste in Richtung Norden am Dienstagabend voll gesperrt werden. Auch die Gegenrichtung war betroffen. mehr
Schon länger kämpfen viele Fach- und Oberärzte mit zu viel Arbeit an den Rendsburger Schön-Kliniken. Jetzt haben einige die Reißleine gezogen. mehr
Auf Schleswig-Holsteins Straßen sind 2024 mehr Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen worden als im Vorjahr. Der "erfolgreichste" Blitzer steht an der A7. mehr
Die Stadt solle die "Notbremse ziehen", heißt es vom Bund der Steuerzahler. Zuletzt waren die Kosten deutlich gestiegen. mehr
Im November war eine Frau erstochen worden. Nun starb auch der damals ebenfalls attackierte Partner der Getöteten. mehr
Bei der Kontrolle eines Autos entdeckten die Beamten ein vermisst gemeldetes Mädchen. Die Situation eskalierte. mehr
1,7 Millionen Kubikmeter Sand sollen Sylt vor Erosion schützen. Die Landesregierung investiert dafür Millionen Euro. mehr
Er soll zwei Kollegen Rattengift ins Essen gemischt haben. Das Landgericht Hannover muss den Fall teilweise neu aufrollen. mehr
Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei der Leiche um den 62-jährigen Hausbewohner handelt. Die Brandursache ist weiter unklar. mehr
Die Ausbildung sollte bundesweit vereinheitlicht werden. Stattdessen kann sie aktuell gar nicht abgeschlossen werden. mehr
Die Polizei schätzt den Schaden auf eine halbe Million Euro. Verletzt wurde niemand. mehr
Rund 200 neue Studierende erhalten Infos zu ihrem Studium und lernen ihre Kommilitonen kennen. mehr
Drei Stunden lang war die Autobahn dort in Richtung Süden gesperrt. Zwei Menschen wurden leicht verletzt. mehr
Einsatzkräfte betreuen die verängstigte Familie währenddessen per Telefon und bringen die Vier unverletzt ins Freie. mehr
Dem insolventen Johanniter-Krankenhaus Geesthacht liegt nun ein neues Angebot eines Investors aus Schleswig-Holstein vor. mehr
Vor dem Amtsgericht Kiel muss sich eine 44-jährige Pflegekraft verantworten. Sie soll bei einer Seniorin Geld mitgenommen haben. mehr
liveblog
exklusiv
Bilder