KlimaZeit: Probleme der Schifffahrt bei Niedrigwasser mehr
Erst das Ende des Getreideabkommens, dann Angriffe auf Odessa - nun hat Moskau eine Warnung an die Schifffahrt im Schwarzen Meer gerichtet. Ab Donnerstag würden Schiffe, die ukrainische Häfen ansteuern, als mögliche Gegner behandelt. mehr
Schweröl oder Marinediesel - viele Schiffe verbrennen noch immer fossile Energie. Nun hat sich die UN-Schifffahrtsorganisation auf neue Klimaziele verständigt. Bis etwa 2050 will man die Weltmeere klimaneutral befahren. mehr
Seit Jahresbeginn gelten für Schiffsmotoren strengere Abgasauflagen. Das könnte die Weltwirtschaft belasten. Denn 80 Prozent des Welthandels wird über die Schifffahrt abgewickelt. Von Lothar Gries. mehr
Die EU will die CO2-Emissionen in der Schifffahrt bis zur Mitte des Jahrhunderts schrittweise reduzieren. Bis 2050 soll der Ausstoß um 80 Prozent gesenkt werden. Zudem sollen häufiger E-Fuels eingesetzt werden. mehr
Ein Jahr nach einem schweren Schiffsunglück, das möglicherweise von einem in Brand geratenen E-Auto verursacht worden war, verschifft eine Reederei keine Elektrofahrzeuge mehr. Wie gefährlich ist ihr Transport auf hoher See? Von Lilli-Marie Hiltscher. mehr
Trotz Elbvertiefung müssen Riesenfrachter auf dem Weg zum Hamburger Hafen immer wieder zu flache Stellen umfahren. Verschlickung ist ein größeres Problem als befürchtet. Ist das teure Verkehrsprojekt gescheitert? Von Stefan Buchen. mehr
Es soll der Beginn einer Revolution in der Schifffahrt sein: In Norwegen nimmt das weltweit erste vollelektrische Containerschiff seinen Testbetrieb auf. Künftig soll es sich auch selbst steuern. Von Arne Bartram. mehr
Die internationale Schifffahrt will bis 2050 klimaneutral werden. Dafür braucht es alternative Antriebsstoffe und politische Initiativen. Welche Möglichkeiten hat die Branche? Von Lilli Hiltscher. mehr
Corona hat die Schiff- und Kreuzfahrtbranche in eine tiefe Krise gestürzt. Bei den Schiffbauern herrscht Auftragsflaute - so auch in Papenburg bei der Meyer-Werft. Nun sucht ein runder Tisch nach Auswegen. Von Christina Gerlach. mehr
faq
Bilder