Vor dem Derby von Hannover und Braunschweig treffen sich unter anderem Pastorinnen und Pastoren beider Städte zum Kicken. mehr
Der Fahrer hatte die Höhenbegrenzung übersehen. An der Bahnbrücke ist ein Schaden von rund 25.000 entstanden. mehr
Etwa 100 Sportler haben sich in der Schöneberger Palmberghalle unter anderem im Tauziehen und Zweifelderball gemessen. mehr
Vor fünf Jahren kamen die ersten Pflegekräfte aus Mexiko an die Helios Kliniken nach Schwerin. Viel Aufwand für das Klinikum, der sich lohnt - viele bleiben. mehr
Auf dem Gelände war in der Nacht ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr hob eine Warnmeldung inzwischen wieder auf. mehr
Kurz nach der Hamburg-Wahl steht vorläufig fest, welche 121 Politikerinnen und Politiker es in die Bürgerschaft geschafft haben. mehr
In den kommenden drei Wochen können Besucher darin eine Mondfinsternis und eine partielle Sonnenfinsternis beobachten. mehr
Das Flugzeugwartungsunternehmen hat im vergangenen Jahr mehr als sieben Milliarden Euro Umsatz und einen Rekordgewinn verbucht. mehr
Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen Gernot Kaser eingestellt. Das Verfahren wegen Untreue im Amt ist damit beendet. mehr
Eigentümer sollen in Zukunft nur noch informiert werden. Anstatt zu verfügen, setzt die Stadt auf Eigenverantwortung mehr
Die Schweriner Handwerkskammer hat das Metallbauunternehmen Lührmann aus Laage und die Dröge GmbH aus Mistorf ausgezeichnet. mehr
Die Landeswahlleitung prüft, ob Zweitstimmen des BSW irrtümlich dem Bündnis Deutschland angerechnet wurden. mehr
Rund 20 Tötungsdelikte sind bis heute nicht aufgeklärt. In der neuen Podcast-Folge "MV im Fokus" geht es um zwei unaufgeklärte Frauenmorde. mehr
Oldenburgs Grüne fordern von OB Krogmann Akteneinsicht. Ein Mitarbeiter der Stadt steht unter Korruptionsverdacht. mehr
Ein Mann hatte das schwere Buch laut Polizei auf der B6 in Garbsen aus einem fahrenden Auto geschleudert. mehr
Eingereicht hatten den Antrag AfD und CDU sowie die Fraktionen "Die Teterower" und "Unabhängige Teterower Fraktion". mehr
Der Kreis Mecklenburgische Seenplatte will einen eigenen Rettungsdienst gründen. Er soll vor allem Nachwuchs gewinnen. mehr
Die beiden Fahrzeuge waren beim Überholen zusammengestoßen. Eine 24-Jährige schwebte zuerst in Lebensgefahr. mehr
Der Landkreis hat über die neue Gemeinschaftsunterkunft informiert. Sie soll rund um die Uhr bewacht werden. mehr
Noch knapp fünf Monate bleiben den Veranstaltern, um die 35. Hanse Sail an die Startlinie zu bringen. mehr
Die Verbraucherzentrale SH hat einen Notfall-Check veröffentlicht. Betroffene erhalten dort gezielt Unterstützung. mehr
In dem Tiefkühlunternehmen hat es einen zweiten Austritt gegeben. Mehrere Menschen wurden durch den Vorfall leicht verletzt. mehr
Für die Beschäftigten wird das zur Belastung. Besserung ist erst in einigen Jahren zu erwarten. mehr
Ein Autofahrer mit drei 13-Jährigen im Pkw ist laut Polizei in den Gegenverkehr geraten. mehr
VW hat in Puebla ein großes Werk, das auch für den US-Markt produziert. Der Konzern prüft nun Anpassungen. mehr
Am 6. März 1945 ist Sassnitz von den Alliierten bombardiert worden. Hunderte Menschen kam ums Leben. mehr
Die Präventionskampagne "Bahncourage" informiert darüber, wie sich Reisende und Bahnpersonal gegenseitig helfen können. mehr
Mittwochnachmittag war ein Autofahrer in den Gegenverkehr geraten und prallte mit einem Kleintransporter zusammen. mehr
Etwa 25 Millionen Euro wird die Sanierung kosten, schätzt die Hansestadt Lübeck - und hofft dabei auf Fördermittel. mehr
Zwei Baracken in der Friedländer Landstraße sind am Mittwoch abgebrannt. Am Abend haben sich zwei Jugendliche der Polizei gestellt. mehr
Wird genug gegen die Belastung der Ems getan? Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet heute über strengere Vorgaben für Niedersachsen. mehr
Die Landespartei feiert ihren Bundestags-Wahlsieg in Demmin. Ein Gast aus Brandenburg schlägt deutschnationale Töne an. mehr
Firmen haben mit "Firmen-Pitch", einer Kurvorstellung, 90 Sekunden Zeit um junge Leute zu werben. mehr
Das Aktionsbündnis Vorpommern-Magistrale hat sein Ziel von 30.000 Unterschriften verfehlt. Die Organisatoren wollen aber weitermachen. mehr
Durch die geplanten Ausgaben würde Deutschlands Schulden- und Zinslast massiv steigen, die Inflation wohl auch. Wie fallen die Reaktionen im Norden aus? mehr
Handwerksbetriebe berichten von einem wirtschaftlichen Abwärtstrend. Das sind ihre Forderungen an die Politik. mehr
Onay hielt die Rede als Vertreter von "Mayors for Peace". Die UNO-Konferenz beschäftigt sich mit atomarer Abrüstung. mehr
15 Jahre hat der Hannoveraner für die Nationalmannschaft gespielt. Er freut sich auf den Job, spürt aber auch die Last der Verantwortung. mehr
Am 6. und 7. März ist die A23 zusätzlich in der Nacht wegen Sanierungsarbeiten komplett gesperrt. mehr
74 Unternehmen haben sich 2024 in SH niedergelassen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang von fast 34 Prozent. mehr
analyse
hintergrund
liveblog
marktbericht
Bilder