Trotz aller Diplomatie bleibt Putin hart. Ist Steinmeiers Mission gescheitert? Müssen Deutschland und die EU gegenüber Russland härtere Töne anschlagen? Osteuropa-Experte Schröder glaubt, dass im deutsch-russischen Verhältnis eine große Chance liegt. mehr
Die internationalen Bemühungen für eine Deeskalation der Krim-Krise laufen weiter auf Hochtouren. Die EU-Außenminister drohen mit Sanktionen, appellieren aber zugleich an Moskau, im Gespräch zu bleiben. Die OSZE will eine Beobachtermission schicken. mehr
Konflikt um ukrainische Halbinsel: Russland verlegt weitere Truppen auf die Krim mehr
Genf: Russischer Außenminister rechtfertigt Vorgehen vor UN-Menschenrechtsrat mehr
Nach Intervention in der Ukraine: EU droht Russland mit Sanktionen mehr
Angesichts der wachsenden Spannungen zwischen Russland und der Ukraine ringen die Außenminister der EU um eine gemeinsame Haltung. Zunächst sollen die Gespräche mit Moskau über Visa-Erleichterungen ausgesetzt werden. Der UN-Sicherheitsrat setzte die dritte Sondersitzung in Folge an. mehr
Krise auf der Krim: Politiker vieler westlicher Staaten über russisches Vorgehen empört mehr
Konflikt zwischen Russland und Ukraine: Ukrainische Soldaten eingesperrt mehr
Lage auf der Krim spitzt sich zu: Russland droht mit Militäreinsatz mehr
Das russische Parlament hat den Einsatz der Armee auf der Krim genehmigt. Ein Brennpunkt zur Krise in der Ukraine. mehr
Krise in der Ukraine: Auf der Halbinsel Krim wachsen die Spannungen mit Moskau mehr
Brüssel: NATO-Generalsekretär Rasmussen warnt vor Eskalation auf der Krim mehr
Aus Moskau kommt harsche Kritik an den Ereignissen in der Ukraine. Premier Medwedjew sieht die russischen Interessen bedroht, besonders auf der Halbinsel Krim. Dies schürt Sorgen, Präsident Putin könne militärisch intervenieren. mehr
eilmeldung
Bilder