Prozess gegen Hypo Real Estate: Anleger dürfen auf Schadensersatz hoffen mehr
Nach dem Rücktritt von HRE-Chefin Better muss der Bund die Spitze der verstaatlichten Bank neu besetzen. Hintergrund des Zerwürfnisses ist ein Streit Betters mit dem Bund über die Frage, ob die HRE-Tochter Depfa verkauft oder abgewickelt werden soll. mehr
Schadensersatzprozess Hypo Real Estate: Ehemaliger Chef Funke sagt Gerichtsauftritt kurzfristig ab mehr
Im Prozess um die Immobilienbank HRE hat der frühere Chef Funke seine für heute geplante Aussage abgesagt. Für Aufsehen sorgte aber ein anderer Zeuge: Nicht Funke habe eine frühzeitige Warnung vor Problemen verhindert, sondern Juristen der HRE. mehr
Prozess um Hypo Real Estate: Ehemalige Aktionäre fordern Schadensersatz in Milliardenhöhe mehr
Im vergangenen Jahr erwirtschaftete sie ein Plus von 37 Millionen Euro, und auch 2013 sieht es gut aus: Die "Bad Bank" der verstaatlichten HRE machte im ersten Halbjahr einen Gewinn von 75 Millionen Euro vor Steuern - Geld, das der Staatskasse zugute kommt. mehr
Frühere Kleinaktionäre der verstaatlichten Hypo Real Estate sind im Streit um höhere Abfindungen erneut vor Gericht gescheitert. Das Landgericht München wies ihre Anträge zurück, ihnen für die Zwangsübertragung mehr als 1,30 Euro je Aktie zu zahlen. br
Die "Bad Bank" der verstaatlichten Immobilienbank Hypo Real Estate hat 2011 knapp zehn Milliarden Euro Verlust gemacht. Dazu trugen vor allem Abschreibungen auf Griechenland-Anleihen bei. Der Schaden wird vom staatlichen Bankenrettungsfonds Soffin und somit von den Steuerzahlern übernommen. mehr
Die Bad Bank der verstaatlichten Immobilienbank Hypo Real Estate bleibt für den Steuerzahler teuer. Abschreibungen auf griechische Anleihen im Bestand der FMS Wertmanagement sorgten für ein kräftiges Minus in den Bilanzen. Für den Verlust von rund 690 Millionen Euro steht am Ende der Staat ein. mehr
Für die verstaatlichte Hypo Real Estate soll es der Befreiungsschlag werden: Risikobeladene Darlehen, Wertpapiere und Geschäftsbereiche im Wert von rund 173 Milliarden Euro wurden an eine neu gegründete "Bad Bank" übertragen. Die HRE will nach diesem Schritt künftig ohne neue Staatshilfen auskommen. mehr
84 von 91 getesteten europäischen Banken haben den Stresstest bestanden. Der Finanzwissenschaftler Kaserer warnt im Interview mit tagesschau.de aber davor, das Bankensystem als krisenfest anzusehen. Wichtige Krisenelemente und Wechselwirkungen zwischen den Instituten seien nicht untersucht worden. mehr
Kaum einer kennt ihn, aber Staatssekretär Asmussen gilt als Schlüsselfigur bei der Rettung der Hypo Real Estate. Die Opposition wirft ihm mangelnde Sorgfalt vor und fordert seine Entlassung. Heute wird er vor dem U-Ausschuss aussagen. tagesschau.de sprach darüber mit ARD-Korrespondent Marcus Bornheim. mehr
Enteignung von Bankaktionären - das klingt nach Sozialismus. Die Bundesregierung behält sich diesen Schritt wegen der Finanzkrise nun ausdrücklich vor. Doch lässt die Verfassung eine solche Enteignung überhaupt zu? tagesschau.de mit Fragen und Antworten. mehr
Mit bislang 102 Milliarden Euro musste die Hypo Real Estate gestützt werden - ohne dass der Staat im Gegenzug Anteile übernommen hätte. Nun denkt die Bundesregierung das bislang Undenkbare: Soll die HRE verstaatlicht werden? In den USA trat das lange diskutierte Konjunkturpaket in Kraft. mehr
Die Regierung versucht, eine gemeinsame Linie zur Hypo Real Estate finden - bislang ohne Ergebnis. Doch das sei ohnehin eine Schattendebatte, so der Ökonom Otte gegenüber tagesschau.de. Die Öffentlichkeit sollte "das bisschen Gegenwert bekommen, das noch da ist". Daher gehöre die HRE "natürlich verstaatlicht". mehr
Die Regierung hat noch nicht über einen Einstieg bei der Hypo Real Estate entschieden. Für Ifo-Chef Sinn steht fest: Die Bank muss verstaatlicht werden. Im Gespräch mit tagesschau.de sagt er, der Staat müsse einspringen - er sei zwar kein guter Banker, aber habe Geld. mehr
Mit einer Milliarden-Bürgschaft hat der Staat die Hypo Real Estate fürs Erste stabilisiert. Der Banken-Experte Otte kritisiert diesen Schritt. Im Gespräch mit tagesschau.de sagt er: Eine Pleite wäre ein abschreckendes Beispiel gewesen und hätte eine Bank getroffen, die Fehler gemacht hat. mehr
Wie kann es sein, dass ein Dax-Konzern wie die Hypo Real Estate scheinbar über Nacht am Abgrund steht? Wie kann die in der Öffentlichkeit kaum bekannte Depfa Bank einen Sog erzeugen, der den Münchner Riesen in den Schlund zieht? mehr
marktbericht
analyse
liveblog
Bilder