Mal treffen sich die G7, die eigentlich mal G8 waren. Dann ist wieder von G20 die Rede. Gemeint ist damit immer eine Gruppe von Staaten, die sich informell zusammengeschlossen haben, um politische Fragen abzustimmen. Doch Kritiker finden, das sollten nur die G193. Ein Überblick. mehr
Eine "positive Botschaft des Vertrauens" will Bundeskanzlerin Merkel vom G8-Gipfel nach Afrika senden. Die G8-Finanzminister warten mit einem weiteren Aktionsplan auf. Doch nach wie vor benötigt Afrika mehr als Botschaften und Pläne, nämlich konkrete Hilfe. Die kommt in vielen Fällen aus China, was von den G8-Staaten mit Argwohn beobachtet wird.
Bis zu 14 Tage in Haft ohne Urteil – auf den ersten Blick scheint der so genannte Unterbindungsgewahrsam im deutschen Rechtssystem eigentlich gar nicht möglich. Unter bestimmten Umständen können allerdings Personen so lang festgehalten werden, ohne dass sie bereits eine Straftat begangen haben.
Alternativgipfel, Demonstrationen, erste bilaterale Treffen - auch abseits des offiziellen Gipfelprogramms gibt es viele Termine rund um Rostock und Heiligendamm. Wer, was, wann, wo? Ein Überblick.
Volksbegehren: Bayern stimmt über Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 ab mehr
Sondergipfel in Brüssel: EU will Druck auf Russland über Sanktionen erhöhen mehr
G8-Staaten in London: Politiker beraten über Umgang mit Demenz mehr
Neben Syrien verhandelten die G8-Staaten in Enniskillen vor allem über das geplante Freihandelsabkommen und Steuerflucht. tagesschau.de dokumentiert einige Kernaussagen des Kommuniques. mehr
Beim Gipfel in Toronto ist eine Einigung bei der Sanierung der Staatshaushalte erzielt worden. Laut Bundeskanzlerin Merkel beschlossen die Staats- und Regierungschefs der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer, dass die entwickelten Industrieländer ihre Defizite bis 2013 halbieren sollen. mehr
G8-Gipfel sind auch heute noch Höhepunkte für die Präsidentschaft des jeweiligen Staates. War der Gipfel ein Erfolg für Bundeskanzlerin Merkel? Und ist diese Form eines Treffens von Staats- und Regierungschefs noch zeitgemäß? Fragen an Ulrich Deppendorf, den Leiter des ARD-Hauptstadtstudios.
Für seine Idee der "Mikrokredite" erhielt Muhammad Yunus 2006 den Friedensnobelpreis. Beim G8-Gipfel erinnerte er die Industriestaaten nun an ihre Zusagen im Kampf gegen die Armut. Mit tagesschau.de sprach er über die Millenniumsziele, die Rolle der Frauen und sein Monatsgehalt von 400 Euro.¶ mehr
Für Kanzlerin Merkel ist es der Klimaschutz, dem britischen Premier Blair liegt vor allem Afrika am Herzen. US-Präsident Bush will sein Image aufbessern und Russlands Präsident Putin sich stärker in der Welt positionieren. Neben der offiziellen Agenda verfolgen alle G8-Teilnehmer eigene Ziele. Ein Überblick.
Gemäß ihres Leitmotivs "Wachstum und Verantwortung" will die Bundesregierung während ihrer G8-Präsidentschaft Antworten auf Fragen durch die Verschiebungen in der Weltwirtschaft suchen. Dementsprechend weit gefächert sind die Themen. Konkrete Ergebnisse sind jedoch kaum zu erwarten.
Nach den UN-Berichten zum Klimawandel drängen viele Staaten auf neue Verhandlungen über globale Vereinbarungen. Ohne die USA werden sich China und Indien jedoch kaum zu einem Bekenntnis verpflichten lassen. Und Washington arbeitet daran, jegliche Beschlüsse in Heiligendamm zu verhindern.
Beim "Alternativen Gipfel" in Rostock will das Netzwerk Attac zeigen, wie den Problemen Klimawandel oder Armut begegnet werden könnte. Denn viele Themen des G8-Gipfels in Heiligendamm seien "alte Hüte", meint Attac-Sprecher Wahl. Im tagesschau.de-Interview erläutert er Alternativen.¶ mehr
Kanzlerin Merkel droht mit ihrem ehrgeizigen Entwurf eines Klimaschutz-Abkommens beim G8-Gipfel zu scheitern. Zwar läuft die Debatte mit den USA hitzig ab, "das jetzt aber zu einem transatlantischen Streit hochzujubeln, ist falsch", sagt Karl-Heinz Kamp von der Konrad-Adenauer-Stiftung im Gespräch mit tagesschau.de.
Deutschlands Industriepolitik unterläuft die eigenen Ziele der Entwicklungspolitik für Afrika. Das kritisiert Unctad-Direktor Flassbeck gegenüber tagesschau.de. Der Wettlauf der Industriestaaten um immer niedrigere Unternehmenssteuern mindere vor allem die Chancen Afrikas am Weltmarkt.
Wer sich tiefgehender mit dem G8-Gipfel beschäftigen möchte, findet jede Menge Informationen im Internet. Wo gibt es offizielle Dokumente und wie erfährt man von Veranstaltungen vor Ort? tagesschau.de hat Links für ein bisschen Orientierung im G8-Dschungel zusammengestellt.
Die Aktivitäten von Linksextremisten waren in Deutschland lange Jahre kaum ein Thema. Im Vorfeld des G8-Gipfels hat sich das geändert. Der Protestforscher Dieter Rucht spricht im Interview mit tagesschau.de über die Ziele der extremen Linken und ihr Verhältnis zur Gewalt.
marktbericht
analyse
liveblog
Bilder