"Wirklich eine Vorfreude-Stimmung" Friederikie Hofmann, ARD Paris zzt. Marseille, zur erwarteten Ankunft des Olympischen Feuers in Marseille mehr
Das Mauerwerk der ausgebrannten Hälfte der historischen Börse in Kopenhagen ist eingestürzt. Die Wände des halben Gebäudes brachen trotz Stabilisierung zusammen, wie ein Feuerwehrsprecher in der dänischen Hauptstadt sagte. mehr
Mehr als 20 Menschen sind bei einem Brand in einem Istanbuler Nachtclub ums Leben gekommen. Die Behörden vermuten, dass das Feuer bei Renovierungsarbeiten in dem derzeit geschlossenen Lokal ausgebrochen ist. mehr
Bei dem Großbrand im nordrhein-westfälischen Solingen mit vier Toten soll es sich einem Gutachten zufolge um Brandstiftung handeln. Die Wuppertaler Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchten Mordes. mehr
In Valencia sind insgesamt fünf Menschen bei dem Großbrand ums Leben gekommen. Ein Hochhaus mit mehr als 130 Wohnungen stand komplett in Flammen. Mindestens 14 Menschen werden vermisst. mehr
In der spanischen Stadt Valencia brennt ein Hochhaus mit 138 Wohnungen. Laut ersten offiziellen Angaben sind mindestens 13 Menschen verletzt worden. In der Region wurde Großalarm ausgelöst. mehr
Bei einem Brand auf einer Hochzeitsfeier im Irak sind mehr als 100 Menschen getötet worden. Die Behörden stellten inzwischen Haftbefehle aus. Möglicherweise wurden bei einem Feuerwerk Sicherheitsvorschriften nicht beachtet. mehr
Rückkehr in eine abgebrannte Heimat: Wenige Wochen nach den Bränden auf Maui dürfen erste Anwohner wieder Teile des Küstenorts Lahaina betreten. Der Wiederaufbau wird aber noch dauern. 3.000 Gebäude waren zerstört worden. mehr
Die meisten Bewohner schliefen, als ihr Hochhaus plötzlich in Flammen stand: Bei einem verheerenden Brand in Vietnams Hauptstadt Hanoi sind mindestens 56 Menschen gestorben, viele wurden verletzt. mehr
Mindestens 73 Menschen sind bei einem Brand in Johannesburg ums Leben gekommen. Die Ursache des Feuers ist weiter unklar. Was der Brand aber schon jetzt ausgelöst hat: eine Diskussion über die Missstände in der Stadt. Von Jana Genth. mehr
Kochen in Notlagern, gemeinsam singen, weiter aufräumen: Eine Woche nach den Bränden auf Hawaii und Maui herrscht eine große Solidarität unter den Inselbewohnern, von denen jeder seine ganz persönliche Geschichte erzählen kann. Nils Dampz hat einige zusammengetragen. mehr
Die Feuer auf Hawaii werden langsam eingedämmt. Die Trauer um die 96 bestätigen Toten bleibt - und auch die Fragen: Warum nahm die Katastrophe solche Ausmaße an? Und was lief bei der Warnung schief? Von Katharina Wilhelm. mehr
Bei einem Brand in einem Ferienheim im Elsass sind elf Menschen gestorben. Ermittlungen sollen klären, wie es zu dem Feuer kommen konnte. In dem Haus machten Menschen mit Behinderung Urlaub. mehr
Im Elsass werden nach einem Brand mehrere Menschen vermisst. Es wird befürchtet, dass sie ums Leben gekommen sind. Das Feuer war in einem Haus ausgebrochen, in dem Menschen mit Behinderung Urlaub machten. mehr
Tobias Reckmann, ARD Brüssel, zzt. Ameland/Niederlande, zum brennenden Autofrachter mehr
Die abkühlenden Temperaturen haben die Ausbreitung des Feuers auf der spanischen Kanareninsel La Palma verlangsamt. Die Feuerwehrleute konnten die Flammen eindämmen. Mehr als 5000 Hektar Land wurden allerdings bereits verwüstet. mehr
In Mecklenburg-Vorpommern kämpft die Feuerwehr auf zwei ehemaligen Truppenübungsplätzen gegen Brände. Winde fachen die Flammen an. Auch die alte Munition macht die Einsätze schwierig. Nun soll ein Ortsteil geräumt werden. mehr
Das historische Hauptpostamt in der philippinischen Hauptstadt Manila ist in der Nacht durch ein Feuer zerstört worden. Die Brandursache ist noch unklar. Das Gebäude gilt als Wahrzeichen und soll wieder aufgebaut werden. mehr
Im Zentrum von Mailand ist es am Vormittag zu einer heftigen Explosion gekommen. Ein Kindergarten und ein Wohnhaus mussten evakuiert werden, viele Autos gerieten in Brand. mehr
Angeblicher Drohnenangriff auf der Krim: Großbrand in Treibstofflager mehr
Wegen eines Brands mussten Geflüchtete aus der Ukraine in Mecklenburg-Vorpommern ihre Unterkunft verlassen. Verletzt wurde niemand. Vermutet wird Brandstiftung - ein Brandgutachter soll ermitteln. mehr
Creek-Feuer: Die Hilflosigkeit der kalifornischen Feuerwehr mehr
Die Menschen im Lager Moria lebten unter extrem schwierigen Bedingungen, erklärt Christina Psarra, Chefin von Ärzte ohne Grenzen in Griechenland, im Interview. Auch der Zugang von Hilfsorganisationen wurde immer weiter eingeschränkt. mehr
Die Feuerwehr hat die Suche nach Opfern im Londoner Grenfell Tower aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Die Zahl der Todesopfer erhöhte sich auf 17. Noch immer werden Menschen vermisst. Inzwischen mehren sich die Hinweise, dass Brandschutzvorschriften nicht eingehalten wurden. mehr
In dem Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Samos ist ein Feuer ausgebrochen. Etwa 6000 Flüchtlinge sind hier untergebracht. Es kam zu Unruhen. Erst vor wenigen Wochen brannte es in einem Lager auf Lesbos. Von Michael Lehmann. mehr
Feuer in Mehrfamilienhaus: Mehrere Tote bei Brand in Paris mehr
Waldbrände in Kalifornien: Mindestens 31 Tote mehr
Schwere Waldbrände in Kalifornien: Feuer sind noch nicht unter Kontrolle mehr
Moorbrand im Emsland: Katastrophenfall ausgerufen mehr
Waldbrände: Feuer in Brandenburg noch nicht gelöscht mehr
Verheerende Feuer: Mehrere Tote bei Bränden in Kalifornien mehr
Waldbrände in Kalifornien: Feuer breiten sich schnell aus mehr
Feuer im Europapark Rust: Hohe schwarze Rauchsäule mehr
Brand in New Yorker Wohnhaus: Mindestens 12 Menschen kommen ums Leben mehr
Großfeuer in Kalifornien: Behörden ordnen weitere Evakuierungen an mehr
Waldbrände in Kalifornien: Zehntausende Menschen müssen Häuser verlassen mehr
Winterspiele in Südkorea: Olympisches Feuer an Organisatoren übergeben mehr
Waldbrände in Kalifornien: Erste Fortschritte im Kampf gegen Flammen mehr
Waldbrände bei Los Angeles: Hunderte Bewohner mussten ihre Häuser verlassen mehr
Brände in Kalifornien: Erneut Buschfeuer ausgebrochen mehr
marktbericht
analyse
liveblog