Erneutes Erdbeben in Italien: Zivilschutz meldet zwanzig Verletzte mehr
Erdbeben in Italien: Ministerpräsident Renzi besucht betroffene Region mehr
Nach Erdbeben in Italien: Trauerfeier für die Opfer von Amatrice mehr
Italien nach dem Beben: Papst Franziskus will persönlich Trost spenden mehr
Tag der Trauer in Italien: Staatsbegräbnis für Erdbebenopfer mehr
Katastrophe in Mittelitalien: Nachbeben erschweren die Rettungsarbeiten mehr
Katastrophe in Mittelitalien: E. Trapp, ARD Rom, zu Rettungsarbeiten mehr
Suche nach Opfern des schweren Erdbebens in Italien: Dazu Ellen Trapp, ARD Rom mehr
Nach dem Erdbeben in Ecuador: Zahl der Toten steigt mehr
Nach Erdbeben in Ecuador: Zahl der Toten gestiegen mehr
Schweres Erdbeben in Ecuador: Viele Tote und schwere Schäden mehr
Erbeben in Japan: Zahl der Todesopfer steigt weiter mehr
Suche nach Erdbebenopfern in Taiwan: Vier Menschen gerettet mehr
Erdbeben in Taiwan: Mindestens 14 Tote und hunderte Verletzte mehr
Nordkorea hat nach eigenen Angaben erstmals eine Wasserstoffbombe getestet. Der Test sei "erfolgreich" verlaufen, hieß es in Pjöngjang. Zuvor hatten mehrere Erdbebenwarten nahe eines nordkoreanischen Atomtestgeländes einen Erdstoß registriert. Der UN-Sicherheitsrat berief eine Dringlichkeitssitzung ein. mehr
Tote und Verletzte: Erdbeben im Nordosten Indiens mehr
Nach Erdbeben in Hindukusch-Region: Schwere Suche nach Opfern mehr
Nach Erdbeben in Hindukusch-Region: Rettungsaktionen ausgeweitet mehr
Schwere Schäden: Erdbeben und Tsunami in Chile mehr
Nach dem Beben in Nepal: Lage für Tausende noch immer schwierig mehr
Neues Erdbeben in Nepal: Epizentrum östlich von Kathmandu mehr
Nach Erdbeben in Nepal: Lage in entlegenen Regionen weiterhin verheerend mehr
Nach Erdbeben in Nepal: Schlechte Versorgungslage und angespannte Stimmung mehr
Nach dem Erdbeben: Rettungsteams erreichen entlegene Bergregionen mehr
Das Beben und die Folgen mehr
Internationale Hilfsmaßnahmen: Rettungsteams unterwegs in die Erdbebenregion mehr
Himalaya: Basislager am Mount Everest von Lawine überrollt mehr
Nach Erdbeben in Nepal: Zahl der Opfer steigt dramatisch an mehr
Erdbeben im Himalaya: Tote und schwere Schäden in Nepal und Indien mehr
Die Niederlande sind nach Norwegen der größte Gasproduzent Europas. Doch die Region Groningen hat ein Problem. Immer stärker werden die Erdbeben, die infolge der Bohrungen die Gegend erschüttern. Das höchste Gericht erließ deshalb jetzt ein Verbot. mehr
10 Jahre nach dem Tsunami: "Das Geräusch der Welle hat man immer noch im Ohr" mehr
Kalifornien: Mindestens 87 Verletzte nach Erdbeben mehr
Nach schwerem Erdbeben in China: Suche nach Verschütteten hält an mehr
Nach Erdbeben in Chile: Tsunami-Warnung wieder vollständig aufgehoben mehr
Am 11. März 2011 erschütterte ein verheerendes Beben Japan. Danach überrollten Tsunamiwellen Teile des Landes. Fast 19.300 Menschen starben oder werden bis heute vermisst. Durch die Schäden fielen im Atomkraftwerk Fukushima die Kühlsysteme aus, es kam zur Reaktorkatastrophe. Ein Blick auf das Land ein Jahr danach. mehr
Japan kämpft mit einer Katastrophe ungeahnten Ausmaßes: Erst ein Erdbeben ungeheurer Stärke, dann ein verheerender Tsunami, der ganze Küstenstädte hinwegriss, schließlich dramatische Störfälle in Atomkraftwerken. Berichte, Hintergründe und Videos bei tagesschau.de. mehr
Senden im 20-Minuten-Takt: Die Berichterstattung aus Japan stellt für die ARD-Korrespondenten eine besondere Herausforderung dar. Zu kämpfen hat das Team um Robert Hetkämper zudem mit der desolaten Informationspolitik. Im Interview erklärt er, wie er damit umgeht und was er über die AKW-Arbeiter weiß. mehr
Beben, Tsunami, Strahlungsgefahr: Japans Konzerne spüren die Folgen der Katastrophe und mussten die Produktion einschränken. Das treffe besonders die weltweite Versorgung mit elektronischen Chips, sagt Ökonom Gern. Ein tagesschau.de-Interview über die Gefahr eines Absturzes der Wirtschaft. mehr
Stärkstes Erdbeben in der Geschichte Japans - Zehn Meter hohe Tsunami-Welle trifft Küste mehr
Warum bebt die Erde überhaupt von Zeit zu Zeit? Ab wann ist ein Beben ein schweres Beben? Wie häufig bebt die Erde? Wieso werden Erdbeben nicht überall wahrgenommen? tagesschau.de hat für Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Erdbeben gesammelt. mehr
marktbericht
liveblog
Bilder