Am Sonntag können Sie wählen. Beim Wählen gelten besondere Regeln. Hier beantworten wir einige wichtige Fragen zu diesen Regeln. mehr
Nach der Bundestags·wahl gibt es einen neuen Bundestag. In diesem Bundestag sind viel weniger Abgeordnete. Deshalb spart Deutschland viel Geld. mehr
Viele Menschen wissen noch nicht: Welche Partei soll ich wählen? Deshalb gibt es jetzt den Wahl-O-Mat. mehr
Nach der Bundestags·wahl gibt es nicht sofort eine neue Bundes·regierung. Deshalb arbeitet die alte Bundes·regierung erst einmal weiter. mehr
Friedrich Merz ist der Spitzen·kandidat von der Union. Er hat gesagt: Die Union will nach der Bundestags·wahl eine Koalition mit der SPD machen. Oder mit den Grünen. mehr
Fach·leute haben 10 Tage vor der Bundestags·wahl eine Umfrage gemacht. Sie haben die Menschen zum Beispiel gefragt: Welche Partei wollen Sie wählen? mehr
Manchmal hat eine Regierung keine Mehrheit im Parlament? So eine Regierung ist eine Minderheits·regierung. Das hat Vorteile. Und das hat Nachteile. mehr
Am Dienstag war die letzte Sitzung vom alten Bundestag. Im neuen Bundestag sind viele bekannte Politiker nicht mehr dabei. mehr
Vor der Bundestags·wahl sind mehrere besondere Fernseh·sendungen. In diesen Sendungen sind wichtige Politiker von unterschiedlichen Parteien. mehr
Bei dieser Bundestags·wahl haben die Menschen nur wenig Zeit für eine Brief·wahl. Deshalb sagen die Behörden: Sie müssen die Brief·wahl schnell beantragen. mehr
Am 23. Februar wählen die Menschen in Deutschland einen neuen Bundestag. Wir erklären: Was ist eine Bundestags·wahl? Und warum ist die Bundestags·wahl so wichtig? mehr
In der Bundes·regierung war viel Streit. Ein großer Streit war zwischen der SPD und der FDP. Danach wollten diese Parteien nicht mehr zusammen·arbeiten. Deshalb muss jetzt neu gewählt werden. mehr
Hier erfahren Sie zum Beispiel: Wer kann bei der Bundestags·wahl mitmachen? Was passiert im Wahl·lokal? Und wie funktioniert die Brief·wahl? mehr
Bei der Bundestags·wahl machen viele Parteien mit. Und viele Politiker. Im Moment sind Politiker von 8 Parteien im Bundestag. mehr
Das Ergebnis von der Bundestags·wahl kommt am Wahl·abend meistens sehr spät. Aber schon ab 18 Uhr können Sie erfahren: So viele Stimmen bekommen die Parteien ungefähr. mehr
Nach der Bundestags·wahl sprechen wahrscheinlich mehrere Parteien über eine Zusammenarbeit. Hier erfahren Sie zum Beispiel: Was ist eine Koalition? mehr
In Deutschland findet am 23. Februar die Bundestagswahl statt. Hier finden Sie Hintergründe und Aktuelles zur Wahl in Deutscher Gebärdensprache (DGS) mehr