Bundestagswahl 2025

Wie lange regiert die alte Bundes·regierung?

Stand: 19.02.2025 16:50 Uhr

Nach der Bundestags·wahl gibt es nicht sofort eine neue Bundes·regierung. Deshalb arbeitet die alte Bundes·regierung erst einmal weiter.

tagesschau, 19.02.2025 16:29 Uhr

Am Mittwoch war ein besonderes Treffen in Berlin.

Berlin ist die Haupt·stadt von Deutschland.

Dieses Treffen war von der Bundes·regierung.

In der Bundes·regierung sind der Bundes·kanzler.

Und die Bundes·minister.

Es war das letzte Treffen vor der Bundestags·wahl am Sonntag.

Aber wahrscheinlich war es nicht das letzte Treffen von dieser Bundes·regierung.

Noch weiß nämlich kein Mensch:

Ab wann regiert die neue Bundes·regierung?

Amts·zeit geht weiter

Nach der Bundestags·wahl gibt es ein Wahl·ergebnis.

Dieses Wahl·ergebnis entscheidet darüber:

Welche Parteien sind in der neuen Bundes·regierung?

Meistens kann eine Partei nicht allein regieren.

Deshalb müssen mehrere Parteien über eine Koalition verhandeln.

Bei einer Koalition sagen mehrere Parteien:

Wir wollen zusammen regieren.

Oft haben die Parteien zu vielen Themen unterschiedliche Meinungen.

Deshalb können die Verhandlungen sehr schwierig sein.

Und deshalb können die Verhandlungen mehrere Wochen dauern.

Oder mehrere Monate.

Während dieser Zeit arbeitet die alte Bundes·regierung noch weiter.

Sie bleibt also zunächst im Amt.

Keine Frist für neue Regierung

Spätestens 30 Tage nach der Wahl muss der neue Bundestag zusammen·kommen.

Aber für die Bildung einer neuen Bundes·regierung gibt es keine Frist.

Und meistens gibt es auch 30 Tage nach der Wahl noch keine neue Bundes·regierung.

Deshalb kann der Bundes·präsident sagen:

Die alte Bundes·regierung soll noch weiter im Amt bleiben.

Haben sich Parteien auf eine Koalition geeinigt?

Dann kann der Bundestag den neuen Bundes·kanzler wählen.

Und dann endet auch die Arbeit von der alten Bundes·regierung.

Zurück zur Übersicht: Bundestags·wahl in Leichter Sprache