Bundestagswahl 2025

Weniger Abgeordnete im neuen Bundestag

Stand: 20.02.2025 15:45 Uhr

Nach der Bundestags·wahl gibt es einen neuen Bundestag. In diesem Bundestag sind viel weniger Abgeordnete. Deshalb spart Deutschland viel Geld.

tagesschau, 20.02.2025 15:43 Uhr

Am Sonntag ist die Bundestags·wahl.

Nach dieser Wahl gibt es einen neuen Bundestag.

Dieser neue Bundestag ist viel kleiner als der alte Bundestag.

Das heißt:

Im neuen Bundestag sind weniger Abgeordnete.

Eigentlich sollen nur 598 Abgeordnete im Bundestag sein.

Aber im alten Wahl·recht waren besondere Regeln.

Deshalb durften immer mehr Abgeordnete in den Bundestag.

Und deshalb ist der Bundestag immer größer geworden.

Jetzt sind 733 Abgeordnete im Bundestag.

Die Regierung hat aber ein neues Wahl·recht gemacht.

In diesem Wahl·recht steht:

Es dürfen nur 630 Abgeordnete in den Bundestag.

Und nicht mehr.

Deshalb sind im neuen Bundestag ungefähr 100 Abgeordnete weniger.

Viel Geld gespart

Fach·leute haben gesagt:

Die Abgeordneten bekommen für ihre Arbeit Geld.

Und sie brauchen zum Beispiel Büros.

Und Mitarbeiter.

Sind weniger Abgeordnete im Bundestag?

Dann müssen wir weniger Abgeordnete bezahlen.

Und wir brauchen weniger Büros.

Deshalb sparen wir mit einem kleineren Bundestag Geld.

Wir haben ausgerechnet:

Wir sparen ungefähr 125 Millionen Euro im Jahr.

Zurück zur Übersicht: Bundestags·wahl in Leichter Sprache