"Unfair" findet US-Präsident Trump das Außenhandelsdefizit seines Landes - und gibt anderen Staaten die Schuld daran, unter anderem Export-Dauerweltmeister Deutschland. Zu Recht? Von Ingo Nathusius. mehr
Mexiko ist bislang vor allem als Produktionsstandort für die Autoindustrie bekannt. Von der neuen Präsidentin Sheinbaum könnten aber auch die Erneuerbaren Energien profitieren - und deutsche Unternehmen. Von Jan Plate. mehr
Kinderwagen, Smartphones, Arzneimittel: Viele Alltagsprodukte stammen aus China. Gefährlich ist diese Abhängigkeit dort, wo sie nicht sofort zu erkennen ist, wie Recherchen des ARD-Magazins report München zeigen. Von F. Mader und B. Nabben. mehr
Energie, Migration und Tourismus: Die Beziehungen zwischen Marokko und Deutschland sind eng. Doch nicht nur beim Thema Menschenrechte bleibt das Land ein schwieriger Partner. Von Stefan Ehlert mehr
Als Handelspartner spielt Ägypten für Deutschland eine wachsende Rolle. Doch Menschenrechtsorganisationen kritisieren die Lage in dem Land immer wieder. Kann der Wandel durch Investitionen gelingen? Von Anna Osius. mehr
Trump und die Wirtschaft: Leicht positive Halbjahreszahlen der US-Firmen mehr
Konferenz zu Wirtschaftsbeziehungen: Chinas Premier Li zu Gesprächen in Hamburg mehr
marktbericht
analyse