Mehrere Tote: Israelische Militäroffensive im Westjordanland mehr
Tote und Verletzte bei israelischem Militäreinsatz im Westjordanland mehr
Israels Armee hat in der Nacht Luftangriffe im Westjordanland geflogen. Ziel sei "terroristische Infrastruktur" gewesen. Nach palästinensischen Angaben starben mindestens sieben Menschen. Israelische Medien sprechen von einer großangelegten Offensive. mehr
Immer wieder gibt es Anschläge militanter Palästinenser und israelische Vergeltungen. Inmitten dieser angespannten Lage hat Israel nun offenbar den Bau von mehr als 5600 Wohnungen für jüdische Siedler im besetzten Westjordanland genehmigt. mehr
Im Nahen Osten wachsen die Spannungen: Israels Militär hat im Westjordanland einen Drohnenangriff geflogen. Dabei wurden drei Menschen getötet. Sie sollen für Anschläge auf jüdische Siedler verantwortlich sein. mehr
Nach einem tödlichen Anschlag auf Israelis im Westjordanland haben Siedler palästinensische Ortschaften attackiert. Fahrzeuge und Häuser wurden in Brand gesetzt. Ein Mensch soll erschossen worden sein. Israel flog einen Drohnenangriff nahe Dschenin. mehr
Israel will die Siedlung Eli im besetzten Westjordanland weiter ausbauen. Als Reaktion auf einen Anschlag mit Toten und Verletzten sollen dort rund 1000 neue Wohnungen entstehen. Das sei die "Antwort auf den Terror", sagte Regierungschef Netanyahu. mehr
Im Westjordanland sind bei einem Anschlag laut israelischen Angaben vier Menschen ums Leben gekommen. Die zwei palästinensischen Angreifer sind offenbar getötet worden. mehr
Die meisten Länder betrachten die Siedlungen Israels im Westjordanland als illegal. Dennoch will die Regierung den Bau von mehr als 4500 weiteren Wohneinheiten genehmigen - und den künftigen Ausbau erleichtern. mehr
Bei Zusammenstößen zwischen der israelischen Armee und Palästinensern im Westjordanland sind drei Menschen verletzt worden. Die Armee zerstörte die Wohnung eines palästinensischen Attentäters. mehr
Eine mit EU-Mitteln erbaute Schule im Westjordanland ist von israelischen Behörden zerstört worden. Israel gibt an, sie sei illegal erbaut worden. Vertreter der Europäischen Union kritisieren das Vorgehen. mehr
Erneut hat es im Westjordanland ein Feuergefecht gegeben. Dabei wurden drei Männer getötet. Nach Angaben des israelischen Geheimdienstes handelte es sich bei zwei von ihnen um palästinensische Attentäter. mehr
Die Lage im Westjordanland bleibt angespannt. Ein 15-jähriger Palästinenser wurde bei einem Einsatz der israelischen Armee erschossen. Tausende Israelis nehmen an einem "Solidaritätsmarsch" für jüdische Siedler teil. mehr
Die Gewalt im Nahen Osten eskaliert. Im Zentrum von Tel Aviv wurde am Abend ein Tourist getötet, mehrere wurden verletzt. Im Westjordanland erschoss ein Palästinenser zwei Frauen. Israels Ministerpräsident Netanyahu mobilisierte weitere Sicherheitskräfte. mehr
Nach den schweren Angriffen aus dem Libanon auf Israel reißt die Gewalt in der Region nicht ab. Im Westjordanland tötete ein Palästinenser zwei Frauen. Am Abend wurden bei einem Schusswaffenangriff in Tel Aviv mehrere Menschen verletzt. mehr
Israels Parlament hat ein Gesetz von 2005 aufgehoben und ermöglicht so die Rückkehr israelischer Siedler in vier Gebiete im Westjordanland. Mitglieder der Regierungskoalition jubeln, Kritiker laufen Sturm. Von Julio Segador. mehr
Israel und die Palästinenser wollen weiter regelmäßig miteinander sprechen, um die Sicherheitslage zu beruhigen. Das vereinbarten sie bei einem Treffen in Ägypten. Dennoch gab es im Westjordanland neue Gewalt, zwei Israelis wurden durch Schüsse verletzt. mehr
Erneut ist es im Westjordanland zu einem Schusswechsel zwischen Palästinensern und israelischen Soldaten gekommen. Dabei wurden drei Männer getötet. Angesichts des nahenden Ramadan werden weitere Konfrontationen befürchtet. mehr
Nur wenige Stunden nach einem palästinensischen Anschlag auf zwei Israelis im Westjordanland ist es dort zu mutmaßlichen Racheaktionen jüdischer Siedler gekommen: Diese setzten am Ort des tödlichen Anschlags palästinensische Häuser und Fahrzeuge in Brand. mehr
Israels neue Regierung hat neun Außenposten im Westjordanland legalisiert. Währen die einen frohlocken und das nur als ersten Schritt einer neuen Siedlungspolitik verstehen, warnen andere vor einer Spirale der Gewalt. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Inmitten anhaltender Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern hat Israels Regierung weitere Siedlungen im Westjordanland genehmigt. Außerdem sollen mehr Sicherheitskräfte in Jerusalem eingesetzt werden. mehr
Dutzenden Schulen im besetzten Westjordanland droht der Abriss. Laut israelischen Behörden wurden sie illegal gebaut. Die EU, die viele Schulen finanziert hat, hält das für einen Verstoß gegen internationales Recht. Von Sophie von der Tann. mehr
Seit Wochen reißt die Gewalt in Israel und dem Westjordanland nicht ab. Nun sind offenbar erneut zwei Menschen getötet und zwei weitere verletzt worden. Israel meldet zudem die Festnahme zweier mutmaßlicher Attentäter. mehr
Jahrelang überwanden Tausende Menschen den Sperrzaun im Westjordanland - und reisten so illegal nach Israel ein. Nach mehreren Attentaten wird der recht offene Zaun zum politischen Problem. Von Benjamin Hammer. mehr
Ein US-Eiscreme-Hersteller stoppt den Verkauf seiner Produkte in israelischen Siedlungen im Westjordanland. Die Regierung von Premier Bennett reagiert empört und droht mit Konsequenzen. Von Benjamin Hammer. mehr
Israelische Siedlungspolitik:Siedlung im Westjordanland wird geräumt mehr
Nahost ganz nah: Hoffnung auf Trump in Ma'ale Adumim mehr
Von Andrej Reisin. mehr
Knappe Ressourcen: Streit um Wasser im Westjordanland mehr
Anschlag in Tel Aviv: Israel reagiert nach Mord an vier Menschen mehr
Gewalt im Nahen Osten: Netanyahu kündigt hartes Vorgehen an mehr
Anschlag im Westjordanland: Palästinensisches Kleinkind stirbt nach Brand mehr
Proteste im Westjordanland: Palästinensicher Minister stirbt durch Tränengas mehr
Westjordanland: Israels Armee weitet Suche nach vermissten Religionsschülern aus mehr
EU-Diplomaten haben Israel vorgeworfen, "systematisch palästinensisches Leben" in Ost-Jerusalem zu behindern. Laut einem Bericht der EU-Vertreter im Westjordanland werden Palästinensern Baugenehmigungen verweigert. Auch der Zugang zur Gesundheitsversorgung werde erschwert. mehr
Derzeit leben gut eine halbe Million Menschen in israelischen Siedlungen im palästinensischen Westjordanland. Einige tausend könnten bald dazu kommen - in der sogenannten Zone E1. Die ist zwar nur zwölf Quadratkilometer groß, liegt aber an einer geografisch besonders heiklen Stelle. mehr
Tagelang versuchten Diplomaten, Palästinenserpräsident Abbas von seinem Plan abzubringen: Nun aber bat er die UNO formell um die Anerkennung Palästinas als unabhängiger Staat. Doch wie könnte ein Palästinenserstaat aussehen? tagesschau.de hat Daten und Fakten zusammengestellt. mehr
Die palästinensischen Autonomiegebiete sind nicht nur auf der Karte ein Flickenteppich. Nach der gewaltsamen Übernahme des Gaza-Streifens durch die radikalislamische Hamas sind die Palästinenser nun auch noch politisch zweigeteilt.
marktbericht
liveblog
Bilder
hintergrund