Es war ein Testflug und ein gelungener PR-Coup zugleich: Der britische Unternehmer Branson hat mit seinem Raumschiff einen Kurztrip ins Weltall absolviert - nur neun Tage vor dem Abflug seines Konkurrenten Bezos. mehr
Das Weltraumteleskop "Hubble" hat Computerprobleme. Alle astronomischen Aktivitäten des in die Jahre gekommenen Observatoriums seien deshalb gestoppt worden, teilte die NASA mit. mehr
Erneut ist eine Rakete von SpaceX bei einem Testflug explodiert. Mit dem Prototypen "Starship" will das Raumfahrtunternehmen von Elon Musk Reisen zum Mond und Mars ermöglichen. mehr
Seit dem 2. November 2000 ist die ISS dauerhaft von Raumfahrern bewohnt. Forscher preisen das multinationale Projekt. Doch die ISS wird nur noch ein paar Jahre der Menschheit als Außenposten dienen. Von Ute Spangenberger. mehr
Mindestens 20.000 Satelliten sind im All unterwegs. Das führt zu Platzproblemen. Vor allem kaputte Satelliten sorgen immer wieder für Gefahr. Experten erforschen deshalb Reparaturmöglichkeiten. Von Jan Bösche. mehr
Sojus-Rakete auf dem Weg zur ISS: Geglückter Start nach Panne vor 2 Monaten mehr
Start von "Parker Solar Probe": NASA schickt Sonde zur Sonne mehr
Bekanntgabe in Stockholm: Nobelpreis für Physik mehr
Jubiläum im Weltraum: 200. Außeneinsatz an der ISS mehr
Als Astronaut sieht sich Alexander Gerst auch in der Tradition der Entdecker. Nach und nach würden die Menschen Mond und Mars entdecken, wie sie einst die Antarktis entdeckt hätten, sagt er im ARD-Interview. Durch die Aufenthalte auf der ISS könne man lernen, sich lange im All aufzuhalten. mehr
Raumstation ISS: Deutscher Astronaut Gerst nimmt Dienst im Weltraum auf mehr
Alte Satelliten, verlorene Werkzeuge, kleinste Metallteilchen - um die Erde kreist eine schier unglaubliche Menge Weltraummüll. 300 Experten beraten bis Donnerstag auf einer ESA-Tagung über das Problem. Aber warum ist der Schrott so gefährlich? mehr
Die Weltraumforschung in Ost und West feiert Erfolge, muss aber auch Niederlagen einstecken. Zwar gelingt der USA die Entsendung eines Erdsatelliten, der Start einer Rakete zum Mond schlägt allerdings fehl. Das Ziel ist die bemannte Raumfahrt. mehr
hintergrund
liveblog
exklusiv
Bilder
faq