Vor genau einem Jahr flog der Astronaut Maurer zur ISS. In den sechs Monaten im All führte er zahlreiche wissenschaftliche Experimente durch. Im Interview erzählt er von Krebsforschung im Weltall und warum ein Flug zum Mars so kompliziert ist. mehr
Auch wenn der führende Branchenvertreter OHB gerade einen Rückschlag erlitten hat, wächst Deutschlands Raumfahrtbranche rasant. Nicht nur in der Raketenentwicklung mischen viele Start-ups mit. Von Lothar Gries. mehr
Hotels und Fabriken im Orbit, Paketversand auf den Mond: Die wirtschaftliche Eroberung des Weltraums ist längst mehr als eine ferne Vision. Das Potenzial ist enorm. Konflikte sind aber programmiert. Von Arthur Landwehr. mehr
Erneut ist eine Rakete von SpaceX bei einem Testflug explodiert. Mit dem Prototypen "Starship" will das Raumfahrtunternehmen von Elon Musk Reisen zum Mond und Mars ermöglichen. mehr
Internet aus dem Weltall: Rakete mit ersten Satelliten gestartet mehr
Sprung aus dem All: 57-Jähriger bricht Rekord mit Fall aus 41 Kilometern Höhe mehr
Raumfahrt: Chinesisches Erkundungsfahrzeug "Yutu" auf dem Mond gelandet mehr
Kommerzieller als früher und ohne Glanz - so bewertet Ulrich Walter, Professor für Raumfahrttechnik, die neue Raumfahrtstrategie der Bundesregierung. Im tagesschau.de-Interview plädiert der Ex-Astronaut für Alltourismus und kritisiert, dass darüber nichts in dem Strategiepapier zu finden ist. mehr
analyse
hintergrund
liveblog
marktbericht
Bilder