UN-Entwicklungsziele: Einigung auf neue Pläne bis 2030 mehr
Atom-Deal: UN-Sicherheitsrat stellt Iran Lockerung der Sanktionen in Aussicht mehr
Genf: Antirassismus-Ausschuss der UN erörtert Lage in Deutschland mehr
Schutz von Kulturgütern: Resolution in UN-Generalversammlung eingebracht mehr
Syrien: Dramatische Lage im palästinensischen Flüchtlingsviertel Jarmuk mehr
Geberkonferenz in Kuwait: Vereinte Nationen fordern mehr Hilfe für Syrien mehr
Kämpfe im Jemen: UN-Sicherheitsrat verurteilt Vorgehen der Huthi-Rebellen mehr
Massaker, Folter und sexuelle Versklavung - die Verbrechen der Terrorgruppe IS an Jesiden im Irak haben laut UN das Ausmaß eines Völkermords erreicht. Der IS wolle die Jesiden "als Gruppe vernichten". Nun soll der Internationale Strafgerichtshof aktiv werden. mehr
Syrische Flüchtlinge: Hilfsorganisationen werfen dem UN-Sicherheitsrat Versagen vor mehr
Aufeinandertreffen in Genf: Lawrow und Kerry bei UN-Menschenrechtsrat mehr
Nordkorea: Machthaber Kim Jong Un zu Gipfeltreffen mit Südkorea bereit mehr
UN-Sicherheitsrat: Nahost-Resolution zu Israel gescheitert mehr
25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention: Schutz von Kindern nach wie vor unzureichend mehr
UN-Sicherheitsrat: Die Vollversammlung einigt sich auf fünf neue nicht-ständige Mitglieder mehr
Machthaber Kim Jong Un ist wieder da. Er soll nur unter Unwohlsein gelitten haben, melden staatliche Medien. Das sei glaubhaft, sagt der Nordkorea-Experte Rüdiger Frank gegenüber tagesschau.de. Kim agiere offener - und könnte Nordkoreas Gorbatschow werden. mehr
UNHCR-Bericht zum Ukraine-Konflikt: Mehr als 330 Tote trotz Waffenruhe mehr
UN-Bericht: Vereinte Nationen werfen IS-Miliz systematische Verbrechen vor mehr
Rede vor der UN: Netanjahu verteidigt israelisches Vorgehen im Gaza-Krieg mehr
UN-Vollversammlung: Obama ruft Weltgemeinschaft zum Kampf gegen IS-Miliz auf mehr
Epidemie in Westafrika: UN sieht Ebola als Gefahr für die internationale Sicherheit mehr
Bericht der Vereinten Nationen: Ozonschicht der Erde erholt sich mehr
Ostukraine: Laut UN-Angaben 2600 Tote seit Beginn der Kämpfe mehr
Bürgerkrieg in Syrien: Zahl der Toten steigt nach UN-Angaben auf 191.000 mehr
Nahost-Konflikt: UN fordern tägliche Feuerpause mehr
Nahost-Konflikt: Massive Angriffe Israels auf den Gazastreifen mehr
Syrien: UN-Sicherheitsrat erleichtert Lieferung von Hilfsgütern mehr
UN-Bericht zum Weltflüchtlingstag: Mehr als 50 Millionen Menschen auf der Flucht mehr
Reaktion: Internationale Öffentlichkeit reagiert besorgt mehr
Resolution Syrien: Frist zur Zerstörung syrischer C-Waffen wird nicht erfüllt mehr
UN-Studie zu Zwangsarbeit: Milliardenprofite durch Prostitution mehr
Geberkonferenz in Oslo: Knapp 440 Millionen Euro Hilfsgelder für den Südsudan mehr
Ukraine: UN und OSZE beklagen Menschrechtsverletzungen mehr
Genf: UN prüfen Einhaltung der Menschenrechte in Katar mehr
Südsudan: UN droht Regierung und Rebellen mit Strafmaßnahmen mehr
Unruhen im Südsudan: Bundesregierung für Ausweitung der UN-Friedensmission mehr
Syrien: Vereinte Nationen kritisieren geplante Präsidentenwahl im Juni mehr
Die Beziehungen zwischen Nord- und Südkorea sind angespannt - vor allem wegen der Politik Kim Jong Uns. Südkoreas Präsidentin Park zeigt sich im tagesschau.de-Interview dennoch offen für ein Treffen mit ihm. Aber nur, wenn Nordkorea sein Atomprogramm beende. mehr
UN-Sicherheitsrat: Russland blockiert Resolution zur Krise auf der Krim mehr
Genf: Russischer Außenminister rechtfertigt Vorgehen vor UN-Menschenrechtsrat mehr
analyse
hintergrund
liveblog
marktbericht
Bilder