Eigentlich ist der Leiter des ukrainischen Präsidialamtes ein Büromanager. Doch Präsident Selenskyj hat Andrij Jermak weit mehr Macht gegeben. Wer ist der Mann - und wie mächtig ist er wirklich? Von Isabel Schayani. mehr
Nach Jahren erbitterten Widerstands ist das ostukrainische Wuhledar an die russischen Angreifer gefallen. Das hat große symbolische Bedeutung, zeigt aber auch grundsätzliche Probleme der ukrainischen Armee. Von R. Barth. mehr
Die lange umkämpfte ostukrainische Stadt Wuhledar ist von russischen Truppen erobert worden. Damit verliert die Ukraine einen seit zwei Jahren verteidigten Vorposten. mehr
Folterung von Ukrainern in russischer Kriegsgefangenschaft mehr
Misshandlungen von Kriegsgefangenen gebe es zwar auf beiden Seiten - doch in Russland geschehe dies "systematisch", so die UN. Viele Opfer leiden lange darunter. So wie Jurij, der verstummt in die Ukraine zurückkehrte. Von R. Barth. mehr
AUSLAND: UN werfen Russland systematische Folterung vor mehr
Am zweiten Jahrestag der völkerrechtswidrigen Annexion von vier ukrainischen Regionen gibt der Kreml bekannt, seine Militärausgaben drastischer erhöhen zu wollen. Die Raketen- und Drohnenangriffe auf die Ukraine gehen weiter. mehr
Ukrainischer Präsident Selenskyj wirbt in den USA weiter um Hilfe mehr
Bei seinem Besuch in den USA hat der ukrainische Präsident Selenskyj den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Trump getroffen. Der Ex-Präsident ist ein vehementer Kritiker der US-Milliardenhilfen - und sprach dennoch von einem "großartigen" Treffen. mehr
Ukrainer erhalten in Norwegen seit Beginn des russischen Angriffskrieges automatisch Schutz. Nun betrachtet die Regierung in Oslo westliche Gebiete der Ukraine als sicher. Das hat Folgen für Flüchtlinge, die auf Asyl hoffen. mehr
Carlo Masala, Politikwissenschaftler, über das Für und Wider weitreichender Waffensysteme für die Ukraine mehr
Mitten im US-Wahlkampf wirbt der ukrainische Präsident Selenskyj um weitere Hilfen. Bei Präsident Biden und Vize Harris stößt er auf offene Ohren. Ein Gespräch mit dem republikanischen Kandidaten Trump steht noch aus. Von Julia Kastein. mehr
Im Falle ihres Wahlsieges will US-Präsidentschaftskandidatin Harris die Ukraine weiter unterstützen. Das versprach sie dem ukrainischen Staatschef bei einem Treffen in Washington. Dabei kritisierte sie auch Aussagen ihres Gegners Trump. mehr
US-Präsident Biden hat der Ukraine weitere Militärhilfen im Umfang von fast acht Milliarden Dollar zugesagt - darunter sind erstmals Gleitbomben. Zudem kündigte Biden ein hochrangiges Treffen in Deutschland an. mehr
Präsident Selenskyj will seinem US-Amtskollegen Biden darlegen, wie er Russland besiegen will. Die Reaktion könnte verhalten ausfallen. Trotzdem gibt es ein neues US-Hilfspaket. Von Ralf Borchard. mehr
Russlands Atomdoktrin regelt, unter welchen Umständen das Land Atomwaffen einsetzen würde. Präsident Putin ließ sie nun ändern. Er will damit vermutlich westliche Atommächte abschrecken, die der Ukraine helfen. mehr
Ukraines Präsident Selenskyj soll vor UN-Generalversammlung sprechen mehr
Deutsche Ukraine-Politik wird durch Rechtsruck im Osten erschwert mehr
Morgen soll der Selenskyj-Friedensplan vorgestellt werden. Russland-Expertin Major spricht in den tagesthemen über Kernpunkte, Moskaus Reaktion - und darüber, was sie an der deutschen Politik "sehr, sehr irritiert". mehr
Heute wird der ukrainische Präsident Selenskyj vor der UN-Vollversammlung sprechen. Ein wichtiger Termin, denn an der diplomatischen Front muss sein Land derzeit mindestens so erbittert kämpfen wie an der militärischen. Von A. Beer. mehr
Vor dem UN-Sicherheitsrat hat sich der ukrainische Präsident Selenskyj skeptisch gezeigt, dass sich der russische Angriffskrieg gegen sein Land durch Verhandlungen beenden lasse. Russland könne nur "zum Frieden gezwungen werden." mehr
Der ukrainische Präsident Selenskyj will in den USA einen "Siegesplan" vorstellen, mit dem Moskau zu Verhandlungen gedrängt werden soll. Russland selbst hat seine Bedingungen für ein Kriegsende mehrfach dargelegt. Von Björn Blaschke. mehr
Bislang können Geflüchtete aus der Ukraine ihre Autos ohne deutsche Zulassung nutzen. Damit ist ab Oktober Schluss: Wer länger als seit einem Jahr hier lebt, braucht ein deutsches Kennzeichen. mehr
Der ukrainische Präsident Selenskyj ist in den Vereinigten Staaten eingetroffen, um US-Präsident Biden einen "Siegesplan" zu präsentieren. Auch die Präsidentschaftskandidaten Trump und Harris sollen in die Pläne eingeweiht werden. mehr
Präsident Selenskyj erklärte zuletzt, er habe einen "Siegesplan" für die Ukraine. Laut Politikwissenschaftler Gressel will er damit verhindern, zu Russlands Bedingungen verhandeln zu müssen. Kommende Woche will er US-Präsident Biden überzeugen. mehr
Russland soll monatelang Hinweise über einen bevorstehenden ukrainischen Vorstoß nach Kursk erhalten haben. Dies legen Informationen des britischen Guardian nahe. Auch ein wichtiges Angriffsziel wird richtig benannt. mehr
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat bei ihrem Besuch in Kiew weitere Hilfen versprochen: Die Ukraine bekommt 35 Milliarden Euro an neuen Krediten. Damit das schnell klappt, soll eine mögliche Blockade Ungarns umgangen werden. mehr
Bilder